Der Taster mit R2.1 ist nicht updatefähig. Das geht erst ab R3.0.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDer Taster mit R2.1 ist nicht updatefähig. Das geht erst ab R3.0.
Ok, dann sollte man das "fixen" Wenn ich einen 3.0/3.1 jetzt "Ermittle" danach meinen alten Ermittle bietet er mir 3.1 an. Wenn ich frisch ETS starte dann kein Update.
Dann tauscht der wohl aus der Stube mit der Garage baldAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDer Taster mit R2.1 ist nicht updatefähig. Das geht erst ab R3.0.
Kann ich mit der ETS Inside eine Datenbankversion updaten? Oder nehme ich da tatsächlich besser den Weg, neues Gerät anlegen?
Kommentar
-
hjk Der GT2 Smart hat doch einen Helligkeitssensor eingebaut, oder? Ist es software-seitig (Firmware) möglich den Helligkeitswert auch als KO zur Verfügung zu stellen? Bzw. denkt ihr über sowas nach?
Wäre nämlich sehr praktisch, um in Räumen ohne PM / BWM dennoch an Helligkeitsinformationen zu kommen...
Kommentar
-
Naja, um zu unterscheiden, ob es "zu hell" fürs Fernsehen ohne Raffstores ist oder nicht, könnte es schon taugen. Aber ist ja auch egal, wenn die Messung nicht auf dem Bus verfügbar ist (weiß ich) oder sein wird (interpretiere ich jetzt mal). Danke aber fürs Antworten
BTW, seid ihr bei der Anzahl der KOs eigentlich in der ETS limitiert oder ist es nur ungleich aufwendiger vorliegende Messdaten auf den Bus zu bekommen?
Falls nicht, warum lasst ihr denn nicht einfach den Anwender entscheiden, ob er den Wert nutzen kann oder nicht? Ist gar nicht bös gemeint. Man staunt ja immer wieder welche Daten man zur Automatisierung heranziehen kann.
Nur als Beispiel: bei mir würde ohne Raffstores unten die Sonne genau auf den Bereich um den Glastaster ballern. Vollkommen ausreichend, um beim TV anschalten die Raffstores runterzulassen.
Einen Glastaster Smart II mit integriertem Feuchtigkeitsmesser wird es vermutlich nicht so bald geben, oder?Zuletzt geändert von ruppsn; 21.10.2019, 17:21.
Kommentar
-
hjk
Ich hab da mal zwei Fragen
1. Ich hab die aktuelle ".knxprod" (ist wohl die 2.5) von der MDT Webseite runter geladen in die ETS eingefügt und wollte die auf neue GT2 (R3.1) programieren.
Leider schlägt das Programmieren fehl. Nach einigen hin und her habe ich dann die aus der ETS Online Datenbank genommen (wohl eine 2.2) welche dann funktioniert hat.
Für was gibt es die 2.5 auf der MDT Webseite bzw. was hab ich falsch gemacht ?
2. Ich habe hier einen GT2 R1.5 kann ich diesen bei euch auf die R3.0 oder R3.1 Hardware umbauen oder tauschen lassen. Was würde das kosten ?
Kommentar
-
Techi
Zu 2. kann ich Dir sagen, dass hier (leider) die Standardantwort ist das Gerät in die Bucht zu geben und neu zu kaufen.
Ich kann mich daher nur wiederholen, das gilt für alle Hersteller von KNX-Produkten: Bitte baut in *alle* neuen Geräte die Möglichkeit für Firmwareupdates ein. Eure Produkte werden niemals fehlerfrei sein, eine Updatemöglichkeit ist sehr nachhaltig und der Supportaufwand reduziert sich (wenn der Mechanismus stabil implementiert ist).
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem, das wimre in diesem Thread schon mal angesprochen wurde; ich finde es nur nicht mehr.
Ich würde gerne die Funkion nutzen, dass Meldungen über eine "0" auf die Meldungsobjekte zurückgenommen werden. D.h. nicht per Tastendruck und nicht per Zeitablauf. (Beispiel: Störungsmeldung vom Heizungsaktor)
Das sollte ja laut THB gehen (meine Taster haben R 1.5):
thbgt2.jpg
Wenn ich also konfiguriere- Anzeigedauer: nicht aktiv
- Rücknahme: über Wert 0
Wenn ich konfiguriere- Anzeigedauer: bis Tastendruck (oder eine Zeit einstelle)
- Rücknahme: über Wert 0
Verstehe ich was falsch? Ich hätte gerne eine Meldung, die nur über die "0", nicht über eine Taste gelöscht werden kann. Geht das mit der R 1.5?
Ich meine, hjk hatte mal geschrieben, korrekt ginge das erst ab R2.0; wie gesagt, da finde ich aber nicht mehr...
Grüße
ausaltmachneu
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenBitte baut in *alle* neuen Geräte die Möglichkeit für Firmwareupdates ein.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenDie Möglichkeit ist doch eingebaut.
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenNur ist der Download der geänderten Hardware noch immer nicht gelöst.
Kommentar
-
na Du hattest Dich auf die Frage "Zitat von Techi Beitrag anzeigenGT2 R1.5 kann ich diesen bei euch auf die R3.0 oder R3.1
Und der GT2 kann (wenn ich mich nciht schwer täusche) Firmware Updates aber für das gewünschte wär eben ein HW-Update nötig.
Ganz allgemein geb ich Dir natürlich Recht, überall wo Software im Spiel ist, sollte es eine Update Möglichkeit geben. Aber selbst meine alten TS2 können das schon.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar