Zitat von Beleuchtfix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenAbsolut, = g/m3 was willst du denn damit anfangen? Taupunkt verstehe ich ja noch.
Gruß Florian
Und warum abs. und nicht rel.: 3 Zimmer (OG, EG, Keller) im Sommer... Im OG bei 40 Grad hast Du 30% rel. Feuchte, im Keller bei 20 Grad wären das 87%. Abs. wäre aber identisch mit 15g/m³ (was zugegebenermaßen verdammt hoch ist). Kommt halt darauf an, was genau Fokus ist.
/Edit: trollvottel war flotter, Lüften ist eine weitere wesentliche Anwendung.
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenTaupunkt berechnen halte ich für sinnvoll, wenn du an schwülen Tagen versuchst zu kühlen oder noch einen kalten Keller hast, dann kannst du dir mit 20° Taupunkt etwas vorstellen, wahrscheinlich wesentlich mehr as unter 17,3g/m3
Kommentar
-
Einer meiner Glastaser (ein paar Monate alt) zeigt seit heute nur mehr komplett weiß auf dem Display an. Der Taster selber funktioniert, sprich die Tasten schalten was sie schalten sollen und das LCD ist ja im Grunde hardwaremäßig auch in Ordnung, es zeigt halt nur vollflächig ausschließlich weiße Pixel an. Gibt es hier einen Trick wie man das Gerät zurücksetzten kann oder ist das ein Fall für den Service?
Kommentar
-
Früher hatte ich es immer, dass der Glastaster II Smart immer nach einiger Zeit wieder in die Hauptebene zurück fiel. Nun irgendwie nicht mehr. Ich lasse mir oben die Info immer anzeigen und in jeder Ebene. Hängt das damit zusammen, dass er immer in der jeweiligen Ebene verweilt, bis man ihn manuell in eine andere wechselt oder finde ich die passende Einstellung einfach nicht? Neuste Firmware ist drauf.
Hat jemand einen Tipp, wie ich es hinbekommen kann, dass er wieder in die Hauptebene springt, nach einer gewissen Zeit?
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Moin olli,
bei mir wäre das dann wohl "Standby im oberen Tastenfeld dauerhaft sichtbar (Ab R3.1)". Diese ist aktiv. So ist die Infoanzeige immer überall sichtbar und ich muss mir nicht die Symbole in der ersten Zeile anschauen, die ich erst nach Tastendruck sehe.
Das wäre quasi das Gegenteil von dem von Dir beschrieben "kein Standby"
Ich dachte schon, dass es damit wohl zu tun hat. Schade, wäre praktisch, wenn ich den nach einer gewissen Zeit in die Hauptebene bringen könnte, aber die Infoanzeige dauerhaft wäre mir dann doch wichtiger.
Danke trotzdem.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Hi Nils,
Du kannst die Ebenen per Szene auswählen. Du bekommst vom Taster auch ein Tastsignal, wenn irgendeine Taste gedrückt wurde. Du könntest somit eine kleine Treppenlicht-Logik machen, die vom Tastsignal getriggert (und nachgetriggert) wird und nach z.B. 60 Sekunden dann die Szene für Seite 1 aufruft.
Hab ich so bisher nicht ausprobiert, aber sollte eigentlich gehen.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
hjk
Mit dem Objekt zum Umschalten ist das Szeneobjekt gemeint, richtig?
Einfach zyklisch auf die Ebene schalten könnte ja auch bedeuten, dass es gemacht wird, während man bedient. Da müsste ich dann die Tastenbetätigung abfragen und wenn Zeit x nichts gedrückt wurde, wieder umschalten.
Den Rückfall nach 10s habe ich nur gesehen, wenn man die Ebenen über die versteckten Tasten wechselt. Da ich 4 Funktionen auf 1-3 Ebenen nutze, steht mir dies nicht zur Verfügung. Also werde ich die Szenen mal in Angriff nehmen.
Danke auch Dir für die Tipps!
Kommentar
-
Des Glastaster ist ja fast perfekt, aber es gibt da ein Ding das mich extrem stört, welches aber - glaube ich - entweder per Einstellung / Parametrisierung oder per Firmware Update leicht zu beheben wäre. Das Problem: Wenn das Display ganzflächig den Standbybildschirm anzeigt und ich drücke eine Taste von der ich auswendig weiß was sie macht, dann gibt es eine Verzögerung von einer knappen Sekunde welche extrem störend ist, da man bei einer Touchfläche kein Feedback hat ob die gedrückt wurde oder nicht und in dieser einen Sekunde hat man keine Rückmeldung. Das Problem existiert nicht ohne Standby-Bildschirm, da geht das Licht praktisch in dem Moment an in dem der Finger die Fläche berührt, also wirklich bei Berührung nicht erst wenn der Finger die Taste verlässt (perfekt!). Aus meine Beobachtung wechselt der Schalter zuerst von Standby-Bildschirm in die Normalanzeige und sendet erst dann das Telegram auf den Bus, daher die Verzögerung. Technisch müsste es auch andersrum gehen, weil die Verzögerung existiert nicht wenn das Display aus ist. Da wird zuerst das Telegram gesendet (Licht geht sofort an) und dann wechselt das Display von Aus in die Normalanzeige.
Oder aber der Screen-Wechsel ist da einfach schneller, weil irgendwie ist im LCD der Wechsel von Standyby zu Normal langsamer als von Aus zu Normal. Bei letzteren erscheint die Normalanzeige gefühlt in einem frame und bei ersteren über mehrere frames (eine Art Wischanimation von links nach rechts).
Zwei Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit die Animation auszuschalten oder ist es gar keine Animation sondern nur ein Nebeneffekt weil aus irgendeinem Grund der Bildaufbau aus dem Standby heraus langsamer ist
- Gibt es eine Möglichkeit die Telegram von Tastendruck zu senden BEVOR das LCD von Standyby in Normal wechselt. Dass das Licht sofort angeht ist wesentlich wichtiger als der LCD Bildschirm. Klar, man verpasst wie das Icon von AUS auf EIN springt, aber wen juckt das? Das das Licht mit 1 Sekunde Verzögerung angeht ist extrem störend im Vergleich zu Betrieb ohne Standyby-Anzeige.
hjk, ich vermute dazu bräuchte es ein Firmware Update oder gibs bereits eine Möglichkeit das zu parametrisieren?Zuletzt geändert von burggraben; 02.04.2021, 19:41.
Kommentar
Kommentar