Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Gast
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenWie kommt ihr auf "tausende Telegramme" ist das einfach mal aus dem Bauch heraus gesagt?
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenKann die Rechnung nicht nachvollziehen. Normales Dimmen vs. HSV-Dimmen dazwischen müsste nur der Faktor 3 liegen an Telegrammen weil es vergleichbar damit ist als wenn du 3 Leuchten gleichzeitig relativ dimmen würdest.
Beispiel, welche Telegramme soll der Taster denn auf den Bus schicken, wenn ich 10 Sekunden auf H+ drücke?
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenLiegt zwar Nahe dass so zu machen wie MDT und Enertex doch so ganz KNX-konform ist es nunmal nicht wenn man es genau nimmt.
Der Vorteil der HSV Ansteuerung ist für mich: Man gibt eine Farbe (H), ein Helligkeit (V) und einen Weißlichtanteil (S) vor. Man "denkt" ja eben eher: Ich will orange, mit 60% Helligkeit, und nicht 30% Rot, 30% Grün.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenWie "konform" es ist wird man dann sehen wenn die KNX-Association da vielleicht doch einen eigenen Datentyp für definiert. Diese Möglichkeit besteht halt dass sowas irgendwann mal passiert.
Der DPT 3.007 definiert ein relatives Dimmen von 0-100% in Schritten, das passt doch für die Komponenten von HSV ebenso perfekt wie für RGB oder andere Farbmodelle.
Siehe auch hier:
http://www.knx.org/fileadmin/templat...king_E1209.pdf
Kommentar
-
Ich bräuchte auch nochmal Hilfe. Ich bin gerade dabei Statuswerte auf den Standy-Bildschirm anzuzeigen. Auf Statuswert 1 habe ich die Außentemperatur in °C gelegt. Also alle meine Taster zusammen in eine Gruppenadresse für Statuswert 1 (Temperatur) und ein weiteres für Statuswert 2 für %. Statuswert 2 möchte ich gern die Luftfeuchte in % anzeigen. Die Werte für 1 und 2 speise ich über OpenHAB2. Außentemp funktioniert, Luftfeuchte in % leider nicht. Ich kann den Wert übergeben, ETS zeigt mir im Gruppenmonitor dann aber einen ganz falschen Wert an und der Taster dann auch. Beispielsweise 74 übergeben, auf dem Taster steht dann 29%. Da steh ich total auf dem Schlauch, mit dem DPT-Angaben in OpenHAB2 habe ich schon gespielt, DPT 5.001 oder 5.004. Bei einigen DPTs wird dann gar nichts übergeben. ETS zeigt DPT 5.001 empfangen an. Manuel per ETS den Wert schreiben funktioniert korrekt (5.001). Was mache ich falsch?
Kommentar
-
Gast
Zitat von netzlaff Beitrag anzeigenmit dem DPT-Angaben in OpenHAB2 habe ich schon gespielt, DPT 5.001 oder 5.004.
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
Versuch mal DPT 9.007, damit funktioniert Luftfeuchte aus OpenHAB bei mir in der ETS und anderen Geräten.
Kommentar
-
Gast
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenH bei HSV ist eigentlich ein Farbwinkel. Winkel werden eigentlich nicht in Prozent angegeben...
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
Zitat von netzlaff Beitrag anzeigenDer Taster erwartet hier in 1-byte-Telegramm, 9.007 ist aber ein 2-byte-Telegramm.
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
... schreib eine Petition an die KNA Association. Die haben ja sonst nix zu tun.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
Seltsam, denn Luftfeuchte ist DPT 9.007 und viele andere Werte, die man würde anzeigen wollen, sind auch 2-byte Fließkommawerte.
Kommentar
-
Gast
Zitat von netzlaff Beitrag anzeigenLaut MDT Handbuch Seite 37, Prozentwerte 0...100% (DPT 5.001). So habe ich das parametriert. Eben habe ich mit knxtool groupwrite mal direkt etwas getestet, also open OpenHAB etc.
Zitat von netzlaff Beitrag anzeigenDabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich in HEX ff schreibe 100% angezeigt wird, somit die die Skala 0-255 und nicht 0-100. Da stimmt doch was nicht, oder?
http://www.knx.org/fileadmin/templat...king_E1209.pdf
Kommentar
Kommentar