Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
    Wenn ich die GA im Gira X1 verknüpfe und dort bei DPT8 bleibe, wird mir auch korrekt 40% angezeigt.
    ich weiß nicht, inwiefern das was beweisen soll? Ich gehe mal davon aus, dass das X1 DPT8 versteht und eine 40 passend anzeigen kann.

    Es geht ja darum, dass Du DPT9 senden sollst, da der GT2 nur DPT9 empfangen kann. Ich kenne zwar Edomi nicht, aber als Logikengine kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort nicht von einer Ganzzahl auf eine Fließkommazahl konvertieren kann.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Beweisen sollte das nur, das man mich nicht für den "Schuldigen" hält, in dem ich zeige, dass der Wert schon korrekt angezeigt wird, wenn man bei DPT8 bleibt. ;-)

      Manchmal ist die Lösung aber einfacher als man denkt: Ich habe den DPT für die GA im Edomi einfach auf 9 gesetzt, obwohl ja eigentlich DPT8 geliefert wird. Und siehe da, nun wird das auf dem GT2 auch richtig angezeigt. Ob diese "implizierte Typkonvertierung" so einem best-practice entspricht, weiß ich nicht. Funktioniert aber...

      Problem somit gelöst.

      Kommentar


        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
        Ich plädiere ja nur dafür, dass ich über der Uhrzeit noch einem Text vergeben kann (Zeit, Uhr, TikTak oder sonst was, nur nicht NICHTS). Dann ist es gleichmäßig.
        Ich nehme mal an, das ist immer noch Status Quo, auch mit neuester Revision (R3.3) und Applikation (2.5)? Also, dass kein Text über der Uhrzeit angezeigt werden kann?

        Wenn ja, dann plädiere ich auch dafür, dass das gehen sollte! Dann sieht es richtig schön symmetrisch aus mit vier Anzeigen plus jeweiligem Text.

        Kommentar


          Hallo zusammen,
          ich bin noch recht neu im Thema, d.h. evtl. übersehe ich etwas
          ich will meine aktuelle PV-Leistung im Status anzeigen lassen, aber dort finde ich keine Einheit "kW" für den Statuswert, habe zunächst mal mA ausgewählt, funktioniert auch, aber die korrekte Einheit sollte es natürlich schon sein.

          oder gibt es eine ganz andere Möglichkeit den Wert auf das Display zu bekommen?

          Kommentar


            Es gibt in App Feld "Text für die Einheit", dort kannst beliebigen Einheit/Text als Suffix für den Wert angeben.
            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

            Kommentar


              ok, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
              Danke

              Kommentar


                Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
                hjk Wäre es möglich den automatischen Wechsel zur Standbyebene zukünftig etwas variabler zu gestalten? Beispielsweise wäre es super, wenn ich aus mehreren Vorgaben auswählen könnte. Je nach Raum und Situation wären mir manchmal 15 oder 20 Sekunden lieber als 10.


                ebenenumschaltung.png

                hjk Da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe, wollte ich nochmal kurz nachfragen ob der Featurerequest möglich wäre.

                Kommentar


                  Wir nehmen das mal auf, vermutlich wird es in der aktuellen Serie aber nicht geändert werden können.

                  Kommentar


                    Super, danke für die Rückmeldung.

                    Kommentar


                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      "Raffstoren" steuert alle Behänge des jeweiligen Raumes (0%, 100%/50% Lamelle, 100%/66% Lamelle, 100%). Die Beschriftung kommt als String vom Bus (Ein Logikmodul generiert den Text, kann auch "Brandalarm", "Windalarm", "Frostalarm" [dann leuchtet auch die LED am Taster rot sodass man gleich sieht warum gesperrt ist] oder letztenendes je nach Behangart "Raffstoren" oder "Rollos" sein. Das geht, weil die Alarme im Alarmfall überall gleichzeitig anliegen. Bei aktiver Beschattung leuchtet die LED blau (ODER-Logik über alle Behänge des Raums). Eine Statusanzeige für die Behänge macht in einer Gruppensteuerung IMO keinen Sinn, daher wird kein Prozentwert angezeigt (Ja man könnte einen Mittelwert bilden, aber was bringt das effektiv?).
                      Könntest du die Logik dazu im Logikmodul (MDT?) noch einmal etwas erläutern? Machst du das mit einem Formatwandler und wertest die 4 Werte Brand/Wind/Frost sowie "normaler Text" aus und sendest den entsprechenden Text auf den Bus? Falls ja, wie stellst du sicher das für Raffstoren/Rollos der Text gesendet wird und auch nur dann wenn kein anderer der 3 vorherigen Werte anliegt, oder bin ich komplett auf dem Holzweg mit dem Formatwandler?

                      Mir fehlt die Idee für den generellen Text (bei dir Raffstoren) wann der wie gesendet bzw. getriggert wird? Extra Logik-Objekt welche auf "1" geht wenn alle anderen 3 Alarme = 0 sind?

                      Vielen Dank!

                      Kommentar


                        ReneM
                        KOs.PNG
                        Storen.PNG
                        Rollos.PNG

                        "BWM/PM Zentral Präsenz" (Eingänge #4 bzw. #3 für den Standardtext) ist eine ODER-Logik über alle Bewegungs- & Präsenzmelder im Haus.
                        Zuletzt geändert von trollvottel; 15.06.2020, 20:39.

                        Kommentar


                          Hi Zusammen,

                          als stiller Mitleser und absoluter Neuling habe ich nun doch eine Frage die ich mit der Suchfunktion noch nicht beantworten konnte:

                          Kann ich über einen Glastaster II Smart die Temperatursollwertverschiebung für mehrere Räume realisieren?

                          konkretes Beispiel:
                          Schlafzimmer, Ankleide und Bad jeweils mit eigenem Temperaturfühler.
                          Ankleide und Bad bekommen MDT 4-Fach Taster (MDT BE-TAL55T4.01)
                          Im Schlafzimmer soll ein Glastaster Smart verwendet werden.

                          Kann ich auf dem Glastaster Smart (z.B. auf der zweiten Ebene) die Sollwerte der Heizung für alle 3 Räume getrennt regeln?
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2020, 09:24.

                          Kommentar


                            Kurze Antwort? Nein. Mit der Glasbedienzentrale geht das. Aber einen Temperaturfühler brauchts ja trotzdem in jedem Raum.

                            Kommentar


                              Ok, danke für die schnelle Antwort!

                              Ich schaue mir die Bedienzentrale mal genauer an aber ich vermute es wird einfacher sein die (eher selten gebrauchte) Temperaturregelung nur das G1/die App laufen zu lassen.

                              Rein rechnerisch ist es auch nicht viel teurer 3 Glastaster Smart zu verwenden als eine Bedienzentrale + zwei 4-fach Taster. Wobei es in Bad und Ankleide eh nur jeweils 2 Lichtquellen und einen Rolladen zu steuern gibt, da wäre ein Glastaster Smart ein bisschen zu viel des Guten.

                              Kommentar


                                Hallo,
                                es ist möglich mit dem Smart 2 die drei verschiedenen Sollwerte der Räume zu verstellen, gereglt werden diese im Heizungsaktor.
                                Wichtig ist das der Glastaster mit Temperatursensor eingesetzt wird da dort nur die Temperaturverschiebung möglich ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X