Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schade, wollte eigentlich:
    Fenster auf -> Meldung anzeigen
    Fenster zu -> Meldung wieder weg

    alles andere ist nicht logisch

    über Alarm 1 kann ich ja eine Meldung anzeigen, komisch, dass über Alarm 0 dann die Meldung nicht verschwindet.
    lg
    Stefan

    Kommentar


      Doch es ist logisch :-)

      Ein Alarm muss bestätigt werden, deshalb verschwindet er nicht so einfach von alleine wieder. Das war schon vor Jahren so als die ersten CT701 Touch Displays Meldungen darstellen konnten. Jede Meldung musste bestätigt werden.

      Die Funktion, die Du suchst ist nur per "Visualisierung" umsetzbar (leider).

      Aber warum machst Du es nicht anders:

      Eine Statusinfo anzeigen, die über eine Logik generiert wird. Als Text "Es sind X Fenster offen" - X wird über die Logik generiert. Beim Schliessen der Fenster wird X = X-1. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann Text = "" oder Text = "Alle Fenster geschlossen"


      Dies ist so mit dem MDT möglich. Eine ähnliche Funktion habe ich mit dem Gira X1 mit dem MDT so umgesetzt.


      Gruss André


      Kommentar


        Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
        Eine Statusinfo anzeigen, die über eine Logik generiert wird. Als Text "Es sind X Fenster offen" - X wird über die Logik generiert. Beim Schliessen der Fenster wird X = X-1. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann Text = "" oder Text = "Alle Fenster geschlossen"


        Dies ist so mit dem MDT möglich.
        Hallo araeubig ich wäre für einen Tipp dankbar, wie du dies mit den Bordmitteln des GT2 umgesetzt hast.
        Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

        Heiko

        Kommentar


          Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
          Doch es ist logisch :-)

          Ein Alarm muss bestätigt werden, deshalb verschwindet er nicht so einfach von alleine wieder. Das war schon vor Jahren so als die ersten CT701 Touch Displays Meldungen darstellen konnten. Jede Meldung musste bestätigt werden.

          Die Funktion, die Du suchst ist nur per "Visualisierung" umsetzbar (leider).

          Aber warum machst Du es nicht anders:

          Eine Statusinfo anzeigen, die über eine Logik generiert wird. Als Text "Es sind X Fenster offen" - X wird über die Logik generiert. Beim Schliessen der Fenster wird X = X-1. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann Text = "" oder Text = "Alle Fenster geschlossen"


          Dies ist so mit dem MDT möglich. Eine ähnliche Funktion habe ich mit dem Gira X1 mit dem MDT so umgesetzt.


          Gruss André

          Meine Aussage bzgl. was logisch ist, bezog sich auf obige Aussage, nicht auf dass ein Alarm bestätigt werden sollte. Wobei ein Alarm am GT2 auch nach einer einstellbaren Zeit verschwindet (ohne Bestätigung, hab ich nicht probiert).

          Die Logik ist nicht das Problem, sondern wie ich die Statusinfo auf den GT2 angezeigt bekomme.
          Zuletzt geändert von trant; 05.04.2017, 19:00.
          lg
          Stefan

          Kommentar


            Also nur mit den Bordmitteln des GT2: Puh, das habe ich nicht probiert und halte dies auch für nicht lösbar.

            Mein Ansatz war mir eine Logik für den X1 zu bauen (oder für jede andere Logik-Engine), die alle Fenster als Eingänge hat - für jedes Fenster mit Status offen wird der Zähler um 1 hochgesetzt oder invertiert um 1 runtergezählt - das Ergebnis wird dann auf das KO 120 und/oder KO 121 des GT2 gesendet. Bei jeder Änderung der Fenster wird der Status aktualisiert.

            Welche Möglichkeiten der Umsetzung hast Du denn? Nur den GT2?

            Gruss André

            Kommentar


              Zitat von araeubig Beitrag anzeigen

              Welche Möglichkeiten der Umsetzung hast Du denn? Nur den GT2?
              Eine dezidierte Logik-Engine habe ich nicht. Ich habe den GT2 und diverse andere Bauteile, die einfachere Logik an Bord haben.
              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

              Heiko

              Kommentar


                Dafür sollte auch das Logikmodul SCN-LOG1.02 von MDT ausreichend sein. Da braucht es keine große Logik-Engine dafür.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Kann man das Dezimalzeichen für die Statusanzeigen eigentlich von Komma auf Punkt umstellen? Hätte eigentlich erwartet, dass es bei Parametrierung der Sprache auf Englisch automatisch geht. Dem ist aber nicht so. Es wird immer schön das deutsche Dezimalkomma angezeigt, z.B. 21,3°C anstatt 21.3°C.

                  Kommentar


                    Ich glaube, das hat man schlicht und einfach vergessen. Im THB steht nichts (also ich habe nichts gefunden ).

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Ich glaube, das hat man schlicht und einfach vergessen. Im THB steht nichts (also ich habe nichts gefunden ).
                      Das befürchte ich auch. Sollte ja einfach zu beheben sein. Vielleicht kann sich hjk ja dazu äußern. Ist für mich sonst wahrscheinlich ein KO Kriterium.

                      Da sind auch sonst so ein paar Rechtschreibfehler in der englischen Produktdatenbank, aber da kann man es verschmerzen.

                      Kommentar


                        ja, auch manche Trennlinie ist anders, z.B. bei Taster 1/2 und 3/4 sieht es in der ETS anders aus als bei Taster 5/6... aber das sind Feinheiten

                        Kommentar


                          Es gibt eine neue Applikation V1.2, da sind ein paar Verbesserungen drin. Das Verhalten nach Standby ist jetzt einstellbar.
                          Die Temperatur wird mit Komma dargestellt. Eine Umschaltung ist nicht vorgesehen. Wir setzen das mal auf die Wunschliste.

                          Kommentar


                            Ich bekomme nicht in ETS5 das Applikationsprogramm von V1.1 auf V1.2 aktualisiert.

                            Verwende ETS 5.5.3 Pro (Build 871).

                            Unter ETS -> Kataloge -> MDT -> MDT Taster -> wird Glastaster II Smart als Version 1.2 gelistet: MDT1.2.png
                            Beim Projekt im Arbeitsbereich Geräte unter Eigenschaften listet GT2 bei mir Applikationsprogramm V1.1 ohne Möglichkeit dies zu aktualisieren (Aktualisieren Knopf ausgegeraut). MDT_GT2_v1.1.png
                            Was mach ich falsch?
                            Zuletzt geändert von xrk; 07.04.2017, 20:03.
                            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                            Kommentar


                              xrk Füge einen neuen GT2 in das Projekt und gehe einmal kurz in die Applikation. Spätestens dann solltest Du auch die bereits im Projekt befindlichen, parametrieren GT2 auf die V1.2 aktualisieren können.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                                Füge einen neuen GT2 in das Projekt und gehe einmal kurz in die Applikation. Spätestens dann solltest Du auch die bereits im Projekt befindlichen, parametrieren GT2 auf die V1.2 aktualisieren können.
                                Danke Frank - das hat tatsächlich geholfen - die Applikationsversion könnte ich danach auf v1.2 aktualisieren.

                                Allerdings:
                                1) die Parametrierung wurde nicht übernommen, sondern ist auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle GA-Assoziationen sind weg, und
                                2) der DCA Karteireiter ist weg, habe nur noch "Geräte", "Parameter" und "Gebäudeteile". NoDCA.png

                                DCA ist aber installiert (die neue v1.1 davon). Lic.png

                                Gruss,
                                Risto
                                Zuletzt geändert von xrk; 07.04.2017, 19:58.
                                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X