Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
    1) die Einstellungen wurden nicht übernommen, sondern es ist alles auf Standardeinstellungen zurückgesetzt,
    Das ist nicht ungewöhnlich.

    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
    2) der DCA Karteireiter ist weg, habe nur noch "Geräte", "Parameter" und "Gebäudeteile".
    Gerade überprüft -> stimmt! Das ist komisch und sollte sich hjk einmal ansehen. Da passt wohl etwas nicht...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Für die DCA kommt nächste Woche ein Update, dann ist die wieder da...

      Kommentar


        OK, Danke. Was ist den generell anders? Da die Einstellungen nicht übernommen werden weiß ich noch nicht ob ich für die bereits konfigurierten Taster ein Update machen sollte

        Kommentar


          Es ändert sich nichts in der DCA. Nur die neue Datenbankversion wird dann erkannt. Für die DCA gibt es ein Updatesymbol. Der Rest läuft dann automatisch.

          Kommentar


            Zitat von xrk Beitrag anzeigen
            Allerdings die Parametrierung wurde nicht übernommen, sondern ist auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle GA-Assoziationen sind weg
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Das ist nicht ungewöhnlich.
            Bitter trotzdem, besonderes bei einem Gerät das sehr viele Einstellungen und Assoziationen wie GT2 haben kann. Hätte ich besser Dokumentieren sollen meine ganzen Einstellungen... jetzt wird's leider mühsam...
            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

            Kommentar


              Kannst du in der Datensicherung bzw. Export nachsehen. Solltest du doch haben, oder?

              Kommentar


                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Kannst du in der Datensicherung bzw. Export nachsehen. Solltest du doch haben, oder?
                Zum Glück hab ich den Projekt tatsächlich ins Projektarchiv vor kurzer Zeit eingecheckt. Hab es dann dort neu ausgecheckt. Jetzt habe ich wieder MDT GT2 AP v1.1 und alle Parameter und GA-Assoziationen wieder da.

                Was wäre nun die beste Methode den MDT GT2 Applikationsprogramm ins v1.2 zu aktualisieren?
                Alle Änderungen und GA-Assoziationen altmodisch mit Stift und Papier aufschreiben, AP auf v1.2 aktualisieren und danach die Parametrierungen händlisch neu einzutragen und GA-Assoziationen neu einzurichten? Ich hoffe sehr dass hier eine bessere Option gibt.
                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                Kommentar


                  Ich hab beim Update meiner LED Anzeige letztens 2 Fenster nebeneinander aufgemacht: Eines mit der neuen Applikation und eines mit dem Bestehenden und dann manuell übertragen. Erspart das Aufschreiben

                  Kommentar


                    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                    Ich hab beim Update meiner LED Anzeige letztens 2 Fenster nebeneinander aufgemacht
                    Danke für den Tipp! Ich hab es jetzt so verstanden - ein neues GT2 ins Projekt einfügen, die Parametrierung und GA-Assoziationen in zwei Fenstern darstellen, und die Parametrierung und GA-Assoziationen manuell in neuen GT2 Gerät anpassen, danach alte GT2 löschen und neuen die alte PA zuweisen, programmieren, fertig.

                    hjk - wäre es möglich die AP so zu implementieren, dass die Parametrierung und GA-Assoziationen von früheren Version übernommen werden? Dies wäre doch die eleganteste Lösung.
                    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                    Kommentar


                      Das sollte auch mit "Applikationsprogramm-Version aktualisieren" funktionieren. Aber in jedem Fall vorher sichern.
                      Von uns aus ist das freigeschaltet. Sonst wäre die Funktion ausgegraut.

                      Kommentar


                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Das sollte auch mit "Applikationsprogramm-Version aktualisieren" funktionieren. Aber in jedem Fall vorher sichern.
                        Von uns aus ist das freigeschaltet. Sonst wäre die Funktion ausgegraut.
                        Bei mir war der Knopf ja ausgegraut, wie im Screenshot im Post #1378 zu sehen. Weiss man den Grund wieso? Weil ich DCA des GT2 installiert habe?
                        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                        Kommentar


                          An der DCA liegt das nicht. Und an der neuen Datenbank m.E. auch nicht. Hier ein Auszug aus der ETS Hilfe (vielleicht hift das):

                          Applikationsprogramm- Version aktualisieren
                          Falls im Online KNX Produkt Katalog (und nur hier) eine Aktualisierung der Applikation vorliegt ist diese Funktion hier aktiv. Die Aktualisierung kann für dieses Gerät oder für alle im Projekt befindlichen (identischen) Geräten durchgeführt werden.

                          In manchen Fällen ist es notwendig, dass Applikationsprogramm eines bereits - im Projekt - konfigurierten Gerätes auszutauschen bzw. zu ersetzen (z.B. bei zwingend- notwendiger Erweiterung des Gerätes oder einem Fehler im Applikationsprogramm selber). Die ETS4/5 erlaubt das einfache Austauschen des Applikationsprogramms, ohne dass etwaige Parameter oder zugewiesene GA's im Projekt verloren gehen.

                          Bedingungen
                          a)In einem Projekt existiert ein Gerät (A) vom Hersteller X mit der Applikation Y in der Version Z

                          b)Der Herstellers stellt für dieses Gerät (A) eine speziell dafür aktualisierte Version des KNX Produktdatenbankeintrages (im Detail neues Applikationsprogramm) zur Verfügung, z.B. Hersteller X; Applikation Y; Version Z+1. Diese Produktdatenbankeinträge werden in die ETS5 erneut importiert.

                          Nach dem Öffnen des Projektes mit dem betroffenen Gerät (A) ist in so einem Fall (und nur dann) der Button aktiv und erlaubt das Austauschen des Applikationsprogramms im Gerät (A) mit der neuer Version Z+1. Der Austausch kann einzeln Gerät für Gerät, oder nach Mehrfachselektion mehrerer/ aller betroffenen Geräte in einem Schritt erfolgen.

                          Diese Funktion ist also ab der ETS4 erst dann prinzipiell nutzbar wenn akuter "Handlungsbedarf" besteht (siehe Punkt a/b oben).

                          Kommentar


                            Danke für die Info. Warte nun auf gefixte DCA für AP v1.2.
                            Zuletzt geändert von xrk; 08.04.2017, 21:25.
                            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                            Kommentar


                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Die Temperatur wird mit Komma dargestellt. Eine Umschaltung ist nicht vorgesehen. Wir setzen das mal auf die Wunschliste.
                              Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Decimal_mark gibt es wohl (mit der Ausnahme von Namibia) kein englischsprachiges Land, das ein Komma verwendet. Von daher bräuchte es wohl keinen extra Parameter. Eine automatische Umstellung per Sprachauswahl Deutsch/English wäre schon OK. Also ich würde mich freuen wenn das mittelfristig gehen würde.

                              Kommentar


                                Hat jemand gute Symbole für eine ausfahrbare Markise? Ist ja leider nix vorhanden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X