Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotzen
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Wechsel einfach das 2Byte DPT von Temperatur zu Luftfeuchte?

    Heisst: Auswahl des Statuswerts "Temperatur DPT 9.001" in der Applikation. Wenn man will kann man den DPT Statuswert im KO 122 (oder 123) von 9.001 noch auf 9.007 ändern. Ist aber eigentlich nur eine Schönheitssache... Feuchtewert mit dem KO 122 (oder 123) verknüpfen und fertig ist die Laube.
    danke, mir war gar nicht klar, dass ich KO-Typen anpassen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es ja auch ein Standby (Bildschirmschoner) und da machen m.E. eher Uhrzeit, Temperatur, Feuchte etc. Sinn. Bei mehreren Ebenen setze ich den Standby auf die obere Ebene, sodass die 4 Tasten der 1. Ebene direkt bedienbar sind und nur das Auswahlmenü verdeckt ist.
    Du hast gesehen, dass Du zusätzlich Alarmmeldungen (mit/ohne Quittierung) anzeigen lassen kannst?
    Wenn der Standby auf die obere Ebene gesetzt wird und über "Status für Anzeige" kommt ein neuer Wert rein, ändert sich dann auch das Symbol. Ich würde nämlich dann zur Darstellung von Informationen Symbole wie Fenster offen/geschlossen nehmen und als Einzeltasten-Funktion "Schalten" verwenden, auch wenn ich das Schaltobjekt gar nicht brauche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
    leider steht ein dpt9 luftfeuchte in % nicht zur verfügung - gibt es da workarounds?
    Wechsel einfach das 2Byte DPT von Temperatur zu Luftfeuchte?

    Heisst: Auswahl des Statuswerts "Temperatur DPT 9.001" in der Applikation. Wenn man will kann man den DPT Statuswert im KO 122 (oder 123) von 9.001 noch auf 9.007 ändern. Ist aber eigentlich nur eine Schönheitssache... Feuchtewert mit dem KO 122 (oder 123) verknüpfen und fertig ist die Laube.
    Zuletzt geändert von evolution; 08.10.2016, 07:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotzen
    antwortet
    moin, apropos status. da muss man ja den typ wählen.
    leider steht ein dpt9 luftfeuchte in % nicht zur verfügung - gibt es da workarounds?

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Achso jetzt verstehe ich das, ich dachte immer man könnte das Display komplett auch als Statusanzeige verwenden. Schade.
    Wollte solche Infos wie "OG Fenster offen/zu", "EG Fenster offen/zu", "KG Fenster offen/zu" im Standby anzeigen.
    Das geht auch, in begrenzter Form! Mit einem Statuselement 1Bit Ein/Aus kann man einen Text für "Aus" und einen Text für "Ein" eingeben. Zusätzlich kann ein 14Byte Text als Status angezeigt werden. Also mit Logiken kann man auch andere Dinge "visualisieren"

    Grüße d0m

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Eigentlich ist es ja auch ein Standby (Bildschirmschoner) und da machen m.E. eher Uhrzeit, Temperatur, Feuchte etc. Sinn. Bei mehreren Ebenen setze ich den Standby auf die obere Ebene, sodass die 4 Tasten der 1. Ebene direkt bedienbar sind und nur das Auswahlmenü verdeckt ist.
    Du hast gesehen, dass Du zusätzlich Alarmmeldungen (mit/ohne Quittierung) anzeigen lassen kannst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Achso jetzt verstehe ich das, ich dachte immer man könnte das Display komplett auch als Statusanzeige verwenden. Schade.
    Wollte solche Infos wie "OG Fenster offen/zu", "EG Fenster offen/zu", "KG Fenster offen/zu" im Standby anzeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    1) Gibt es einen Grund, warum es nur 4 Statuselemente gibt, es müssten doch mehr aufs Display passen?
    Es wird immer nur ein Statuswert angezeigt. Dieser wechselt nach parametrierter Zeit.

    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    2) Es gibt 4 Statuselemente, aber ich habe nur 3 Statuswerte zur Auswahl. Gibt es einen Trick um einen 4. zu bekommen?
    Als 4. Anzeige kannst Du bspw. die Uhrzeit hernehmen oder einen Statustext. Statuswerte gibt es nur 3.

    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    3) Den Statuswert habe ich auf Ein/Aus gestellt, aber warum kann ich für "Text für Wert = 0/1" nur 8 Zeichen eintragen? Sowas wie "Garage offen" passt gar nicht rein.
    Siehe 2).

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Mein Glastaster müsste demnächst eintreffen und bin deswegen gerade am vorbereiten. Die Infoanzeige habe ich gestellt auf "Standby über ganzen Bildschirm". Dazu hätte ich ein paar Fragen:

    1) Gibt es einen Grund, warum es nur 4 Statuselemente gibt, es müssten doch mehr aufs Display passen?
    2) Es gibt 4 Statuselemente, aber ich habe nur 3 Statuswerte zur Auswahl. Gibt es einen Trick um einen 4. zu bekommen?
    3) Den Statuswert habe ich auf Ein/Aus gestellt, aber warum kann ich für "Text für Wert = 0/1" nur 8 Zeichen eintragen? Sowas wie "Garage offen" passt gar nicht rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kbend
    antwortet
    Hallo Vento66,

    super Tipp. Damit hat es jetzt endlich geklappt.

    Danke
    Kbend

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Zitat von kbend Beitrag anzeigen
    Kann ich die Default PA überschreiben, wenn ich nicht in den Programmiermodus komme? Die Tasten treffe ich schon, ging ja bei den anderen beiden Tastern auch
    Ja, in der ETS beim programieren "Überschreibe physikalische Adresse" auswählen, und als Vorhandene Adresse die "15.15.255" auswählen. Es darf aber nur ein jungfräuliches Gerät mit der 15.15.255 in der Anlage vorhanden sein. Das mach ich meistens so, wenn die Hersteller die Prog-Tasten irgendwo verstecken und ich zu faul bin die Bedienungsanleitung zu lesen Hilft auch bei Geräten die Mit Magneten in den Programiermodus gebracht werden, und die Hersteller diese nur als Zubehör verkaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    kbend Manchmal trifft man die 2 Tasten in der Ecke nicht. Entweder öfter probieren oder einfach die Default-PA 15.15.255 mit "Adresse überschreiben" programmieren.
    Im Auslieferungszustand müssen die beiden unteren Ecken nur kurz gedrückt werden.
    Nach der ersten Programmierung müssen die beiden Ecken länger gedrückt werden (ca 2s) um in das Menü zu gelangen.
    Da die unteren Ecktasten kleiner als die normalen Tasten sind, wird eine gedrückte Ecktaste im Display unten links bzw. rechts in der Displayecke durch einen kleinen rechteckigen Punkt angezeigt. Damit hat man eine Information, ob nur eine oder beide Tasten gedrückt sind.
    Die kleinen Punkte erleichtern die Bedienung der Sondertasten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von kbend Beitrag anzeigen
    Kann ich die Default PA überschreiben, wenn ich nicht in den Programmiermodus komme?
    Zum Überschreiben einer PA muss das Gerät nicht im Programmiermodus sein. Deswegen ja mein Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kbend
    antwortet
    Kann ich die Default PA überschreiben, wenn ich nicht in den Programmiermodus komme? Die Tasten treffe ich schon, ging ja bei den anderen beiden Tastern auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinAnfaenger
    antwortet
    Sicher das bei der Umschaltung auf Nacht nicht auch die Präsenz abgeschaltet wird? Schau Dir das am Besten mal im Gruppenmonitor an. Wenn Präsenz auf "0" gesetzt wird geht nämlich auch das Display sofort aus. Unterschiedliche Helligkeiten in Abhängigkeit des Tag/Nacht-Objekts funktioniert bei mir jedenfalls problemlos.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X