Hm das ist seltsam. Bei mir funktioniert es... Ich werde das mal nachstellen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
Kai Burkard Danke für die schnelle Reaktion. Der Webrequest ist jedoch nicht Dein Baustein, sondern der von Daniel Albuschat.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenIch hätte es wissen sollen und von dem Update erstmal die Finger lassen sollen.
Unter GPA 4.8 habe ich das Upgrade der X1 FW von 2.7.585 -> 2.8.858 gemacht. Auch brav im Projekt die richtige FW ausgewählt, sogar nochmal eine Inbetriebnahme gemacht und etliche Male X1 und auch Logikengine (neue Fkt) neugestartet.
Trotzdem lief bei mir die Logikengine nach dem Update nicht mehr. Vielleicht weil ich auch diverse Webrequests (OWM) benutze.
Ich hatte jetzt keine Lust mehr und habe wieder auf 2.7.585 downgegraded. Jetzt läuft wieder alles
Zuletzt geändert von gleimer; 26.05.2023, 22:40.
Kommentar
-
Ich tippe ja auf den Webrequest, daher ist es gut, wenn Kai das nachstellen kann/möchte.
gleimer welche zusätzlichen Bausteine (neben Gira Standard) benutzt Du denn noch?
Bei mir werden folgende Fremdbausteine verwendet:
IMG_8457.jpgZuletzt geändert von willisurf; 26.05.2023, 23:47.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Hallo,
hier meine Logikbausteine in Verwendung.
Geladene Logikbausteinpakete
DewPoint-0.0.14
Entwickler
Alram Lechner (private)
E-Mail
alram.lechner@gmx.at
Lizenz
Frei
Bausteine
Name.Lechners.GiraSdk.Common.DewPointNode (1x)
Haeusler_gmail_com.Logic.Weather-1.3.42
Entwickler
Alexander Haeusler (private)
E-Mail
haeusler@gmail.com
Lizenz
Frei
Bausteine
Haeusler_gmail_com.Logic.Weather.WeatherNode (3x)
LogicModule.Nodes.Control-1.2.106
Entwickler
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
E-Mail
info@gira.de
Lizenz
Frei
Bausteine
LogicModule.Nodes.Filter (1x) LogicModule.Nodes.Hysteresis (1x) LogicModule.Nodes.SendByChange (2x)
LogicModule.Nodes.Conversion-1.2.106
Entwickler
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
E-Mail
info@gira.de
Lizenz
Frei
Bausteine
LogicModule.Nodes.AnyToAny (4x)
LogicModule.Nodes.DatapointAction-1.2.106
Entwickler
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
E-Mail
info@gira.de
Lizenz
Frei
Bausteine
LogicModule.Nodes.DatapointAction (16x)
LogicModule.Nodes.DatapointEvent-1.2.106
Entwickler
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
E-Mail
info@gira.de
Lizenz
Frei
Bausteine
LogicModule.Nodes.DatapointEvent (33x)
LogicModule.Nodes.LogicGates-1.2.106
Entwickler
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
E-Mail
info@gira.de
Lizenz
Frei
Bausteine
LogicModule.Nodes.OrGate (3x) LogicModule.Nodes.AndGate (1x) LogicModule.Nodes.NotGate (4x)
LogicModule.Nodes.Timing-1.2.106
Entwickler
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
E-Mail
info@gira.de
Lizenz
Frei
Bausteine
LogicModule.Nodes.Oscillator (4x) LogicModule.Nodes.ClockGenerator (1x) LogicModule.Nodes.StairwayLighting (1x) LogicModule.Nodes.SolarAltitude (1x)
Recomedia_de.Logic.VisuWeb-1.3.16
Entwickler
Recomedia
E-Mail
horst@recomedia.de
Lizenz
Frei
Bausteine
Recomedia_de.Logic.VisuWeb.StringFormatter (2x)
splendidminds_de.Logic.Database-0.1.1
Entwickler
Splendid Minds GmbH
E-Mail
kai.burkard@splendidminds.de
Lizenz
Frei
Bausteine
splendidminds_de.Logic.Database.Influx (8x)
splendidminds_de.Logic.Network-0.4.7
Entwickler
Splendid Minds GmbH
E-Mail
kai.burkard@splendidminds.de
Lizenz
Frei
Bausteine
splendidminds_de.Logic.Network.FritzBoxDeviceOnlin e (5x)
Kommentar
-
Na toll, hab nem Kunden versprochen Dienstag vorbeizukommen zwecks Update und hoffen das seine Sonosanbindungsprobleme verschwinden. Na wenigstens laufen bei ihm keine Logiken.
Privat werd ichs wohl aufspielen, GIRA hat ja keine Betatester sondern nur Kunden.Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Also das nachstellen auf mehreren Geräten hat ergeben, dass WebRequests die über .NET Code ausgeführt werden nicht mehr (zuverlässig) funktionieren mit der neuen Firmware. Das betrifft den WebRequest Baustein von Daniel, meine Shelly Integration, den MQTT Baustein, etc.
Ich werde das Problem inkl. detaillierter Beschreibung und Prüfergebnisse an Gira melden.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDie internen gira Jungs werden nur auf ihre Sachen testen.
Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigenWebRequests die über .NET Code ausgeführt werden nicht mehr (zuverlässig) funktionieren mit der neuen Firmware
Wobei ich meine beobachtet zu haben, das nicht nur der WebRequest nicht funktioniert, sondern die gesamte Logik blockiert wird.Zuletzt geändert von willisurf; 28.05.2023, 14:04.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Ja, in der Tat blockiert es die Logik wenn der WebRequest nicht in einem separaten Thread läuft. Dann wartet die Logik bis der Timeout abgelaufen ist.
BadSmiley ich kann dir nur sagen, ich war einer der Feldtester und auch mir ist es nicht aufgefallen. Es ist schwer alle Konstellationen nachzustellen.
- Likes 5
Kommentar
-
Kai Burkard
Ist denn nun auch ein neueres Mono im Einsatz für die Bausteine (das ist ja auch schon sau alt)? Ich hatte gehofft, dass ich neuere Packages nutzen kann. Oder ist irgendwie nur TLS1.3 möglich, aber eben kein Mono aktualisiert?
Kommentar
-
Seit dem Update war keine Verbindung mit dem Bus über KNX Ultimate in NodeRED mehr möglich. Lief immer kurz und dann brach die Verbindung ab. Bin jetzt zurück auf die alte Version, Ich glaube ich lasse das mit den Updates des X1 wenn sonst alles läuft. Nur Probleme bisher gehabt...Grüße
Wolfgang
Kommentar
Kommentar