Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geht mit dem X1 m.W. nicht. Dafür könntest Du z.B. das Sonos Connect von ISE nutzen.

    Kommentar


      Wie hast du denn im Moment dein Sonos Lautsprecher an KNX angebunden?

      Kommentar


        Vielleicht könnte mal jemand nen eigenen X1 - Sonos Thread aufmachen?

        Kommentar


          bisher noch garnicht. Wollte eigentlich den X1 kaufen und dafür nutzen. Bin mir noch unschlüssig. 70% meiner Anwendungsfälle kann er und er ist auch so bestimmt ganz nützlich aber es gibt auch andere schöne Dinge die er nicht kann. Dazu zählt der o.g. Punkt aber auch soetwas wie Ansagen („animal companion has entered the premises“ wenn die Katze durch die Katzenklappe rein kommt ), Sonos als Türgong etc.

          Kommentar


            Hat jemand einen Müllkalender mit dem X1 realisiert oder hat Tips für eine einfache Umsetzung (so etwas wie alle 2 Wochen mit individuellem Startdatum)?

            /Edit: alles klar, kann ich selber beantworten... Die GPA Zeitschaltuhr bietet all das. Hat sich also erledigt.
            Zuletzt geändert von matthiaz; 15.12.2018, 11:42. Grund: /Erst denken, dann fragen

            Kommentar


              Hat jemand ebenfalls Probleme nach dem Gira X1- und GPA-Update auf 2.2.415 bzw. 3.1?
              Bei Inbetriebnahme starten im GPA erscheint folgende Fehlermeldung: Die Gerätefirmware passt nicht zum eingesetzten Gerät
              Vielen Dank für einen Hinweis
              Alois

              Kommentar


                Zitat von maymh Beitrag anzeigen
                Die Gerätefirmware passt nicht zum eingesetzten Gerä
                Hast du im GPA-Projekt das Gerät mit der neuen FW ausgewählt und ins Projekt geschoben UND die tatsächliche FW auf dem X1 aktualisiert? Beides muss ja zueinander passen.

                Kommentar


                  Zitat von maymh Beitrag anzeigen
                  Hat jemand ebenfalls Probleme nach dem Gira X1- und GPA-Update auf 2.2.415 bzw. 3.1?
                  Bei Inbetriebnahme starten im GPA erscheint folgende Fehlermeldung: Die Gerätefirmware passt nicht zum eingesetzten Gerät
                  Vielen Dank für einen Hinweis
                  Alois
                  Ja, ich hatte auch das gleiche Problem.

                  Folgenden Weg bin ich vor gegangen. (Versuche das mal aus dem Kopf ins Forum zu bringen )
                  -Software 3.1 installieren und starten
                  -Projekt auswählen.
                  -Software wird dann eine Kopie erstellen wollen um damit das Projekt auf die neue Software upzudaten.
                  -X1 mit neuer Software ausstatten, glaube 2.2.84 ist das
                  -Dann im Projekt in der Geräteübersicht (Viele Kacheln, auch der X1dabei, gelb umrandet und mit einem Ausrufezeichen)
                  -von links aus der Liste dann den aktualisierten X1 auf die gelb umrandete X1 Kachel ziehen.



                  Dann noch einmal Projekt in den X1 Schreiben und fertig.

                  Kommentar


                    Vielen Dank für eure Hilfe, ich hatte das Gerät mit der neuen Firmware nicht dem Projekt neu zugeordnet.
                    Jetzt läuft alles wie gehabt.

                    Kommentar


                      Alle reden von Sonos, ich würde jedoch gerne meine HEOS Anlage (z.b. den Drive HS2) ansteuern. Es wäre einfach zu schön wenn Gira ihr SDK erweitern würde sodass auch eigene Visu-Bausteine erstellt werden können. Verstehe nicht das Firmen nach wie vor proprietäre geschlossene Lösungen anbieten, würde sich doch jeder den X1 kaufen da es unzählige Plugins gäbe. Dazu nen Marktplatz und Gira verdient sogar mit dran und outsourced die Entwicklung an die crowd, sie schneller und flexibler ist... ach ja
                      Zuletzt geändert von fritzrichter; 20.12.2018, 01:07.

                      Kommentar


                        Das wird Dir bei dem X1 vermutlich nie passieren, die Positionierung des X1 sollte klar sein: ein einfaches Gerät, um das Haus schnell, einfach und optisch ansprechend per Smartphone bedienbar zu machen. Das soll auch der nicht so versierte Handwerker für seine Kunden ohne viel Aufwand hinbekommen. Spätestens im letzten Gira-Newsletter wird das klar: "Wir lassen Elektrofachhandwerkerherzen höher schlagen".

                        Und Gira hat bereits ein Gerät im Angebot, das offen(er) ist, für das es ein SDK, App Store, etc. gibt, nennt sich HomeServer/FacilityServer. Aber da sind die Projekte eben auch um einiges komplexer als beim X1.

                        Ich persönlich bin auch Freund offener Lösungen, die ich mit Programmierleistung selbst erweitern kann und habe mich deshalb auch gegen das X1 entschieden. Mit dem HomeServer, bei anderen Herstellern oder auch in der OpenSource-Welt gibt es viele Alternativen, die die Anforderungen an Erweiterbarkeit und Flexibilität erfüllen. Die Positionierung des X1 halte ich so wie sie ist für genau richtig für die entsprechende Zielgruppe.

                        Kommentar


                          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...46#post1293146
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Hallo,
                            wenn ich in einem Szenenset einer Szene dem Datenpunkt kein Wert zuweise, bleibt der dann in seinem derzeitigen Status? Hintergrund, ich habe mehre Datenpunkte die ich nur bei bestimmten Szenen ausführen lassen möchte. Zum Beispiel habe ich ein Szenenset für das Badezimmer. Szenennummer 1 - 7 mit jeweils 10 Datenpunkten. Licht Dusche soll zum Beispiel nur bei der Szene "Duschen" und "Alles Aus" ausgelöst werden.

                            Kommentar


                              Bei den Zeitschaltuhren ist es so. Wird bei den Szenensets genau so sein.

                              Kommentar


                                Zitat von Daniel2202 Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                wenn ich in einem Szenenset einer Szene dem Datenpunkt kein Wert zuweise, bleibt der dann in seinem derzeitigen Status?
                                Ja - einfach Wert freilassen. Nutze ich so für meine Lichtszenen im Wohnbereich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X