Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Super, danke. Klappt so.

    Kommentar


      Kurze Frage zu den variablen Datenpunkten. Wenn ich Dort ein Inital-Wert eintrage und "Wert behalten" nutze ist er trotzdem im Eingang der Logik (Simulation) leer. Gibt es da einen Trick?

      z.B. "Automatik Steuerung Aktiv" 1/0 usw
      Zuletzt geändert von FISEChris1337; 13.11.2020, 14:01.

      Kommentar


        Ich brauche mal wieder Hilfe von den Experten hier. Für manche Lösungen fehlt mir offen gesprochen manchmal die Kreativität, leider ....

        1.
        Via Webrequest und API kann ich meine NUKI Schlösser öffnen und schließen sowie den Status auslesen. Jetzt hätte ich gerne in EINER Kachel alles aufeinmal, also Auf (1) Zu (2) und den Status (langschrift).
        Aktuell würde ich einen Ein/Aus Taster verwenden und in der Logik die 0 in eine 2 wandeln. Aber wie bekomme ich den Status dazu?

        2.
        Ab einer gewissen Windgeschwindigkeit möchte ich gerne alle Bewegungsmelder im Außenbereich sperren und bei unterschreiten wieder frei geben.
        Damit das nicht wie wild hin und her spring würde ich das gerne so lösen wie MDT in der Wetterstation selbst. Überschreiten des Wert muss für mindestens Zeitraum X gegeben sein und auch bei unterschreiten erst wieder wenn das über einen gewissen Zeitraum gegeben ist.

        Wer kann/will mir helfen...Tips, Denkanstöße oder fertige Lösungen. Ich nehme sie alle

        Kommentar


          Zu 1.
          Du kannst maximal den Text im Schalter für 1 oder 2 anpassen, einen Statustext kriegst Du nicht in eine Schaltkachel
          Zu 2.
          Entweder Deine Wetterstation kann bereits einen 2. Schwellwert selbstständig ausführen oder Du machst das in der Logik im X1. Damit es hinter dem Vergleicher / der Hysterese nicht wild wird, schaltest Du danach eine Ein/Ausschaltverzögerung

          Kommentar


            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            Zu 1.
            Du kannst maximal den Text im Schalter für 1 oder 2 anpassen, einen Statustext kriegst Du nicht in eine Schaltkachel
            Den Status kann ich aber via API auslesen, dann in 1 und 0 umwandeln und das Ergebnis als Status für die Kachel nehmen. Probier ich aus...

            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            Zu 1.
            Zu 2.
            Entweder Deine Wetterstation kann bereits einen 2. Schwellwert selbstständig ausführen oder Du machst das in der Logik im X1. Damit es hinter dem Vergleicher / der Hysterese nicht wild wird, schaltest Du danach eine Ein/Ausschaltverzögerung
            Die zwei Windwächter aus der Wetterstation hab ich anderweitig (mit nicht passenden Werten) verbraten. Ich würde also gerne einen nachbauen, allerdings hab ich das nicht geschafft ... ich brauche ja sowas wie hysterese über einen Zeitraum ....

            Kommentar


              wind.JPG

              Kommentar



                intelligente Haustechnik
                Das Leben kann so einfach sein, irgendwie fehlt mir aber diese Gabe solche Logiken selbst zu erdenken. Verstehen tue ich es ja ... daran liegt’s nicht. Danke!

                Kommentar


                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                  ist da ein Schwellwertschalter nicht besser?

                  Kommentar


                    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                    ist da ein Schwellwertschalter nicht besser?
                    viele Wege führen nach Rom

                    Kommentar


                      Nochmal zurück zu meiner NUKI Schloss API Geschichte. Ich würde das Schloss in der Gira X1 App gerne mit nur einer Kachel bedienen. Passend scheint mir "Taster (Ein/Aus)". Ein (1) soll schließen, Aus (0) soll öffnen. Gemäß NUKI API Dokumentation benötige ich aber eine 1 zum öffnen und eine 2 zum schließen.
                      Frage 1: Wie/mit welchem Baustein wandele ich also eine 1 in eine 2 und 0 in eine 1?
                      Zusätzlich will ich in der Kachel sehen ob das NUKI Schloss geöffnet (0) oder geschlossen (1) ist. Den Status kann ich wiederum Abfragen, bekomme aber für geöffnet eine 3 und für geschlossen eine 1.
                      Frage 2: Wie/mit welchem Baustein wandele ich also eine 3 in eine 0? Die 1 kann eine 1 bleiben.
                      Den Status würde ich dann in einem entsprechenden Datenpunkt als "Status/Rückmeldung" angeben und hoffen, dass dieser dann auch so in der Kachel dargestellt wird.

                      Kommentar


                        Hier stand Mist
                        Zuletzt geändert von DrLooping; 20.11.2020, 13:56.

                        Kommentar


                          Die Umwandlung zum Senden machst Du mit einem Wertgenerator, die für den Status über Vergleicher auf 3 (Wenn Eingang =3, Ausgang auf 1) und invertuerten Ausgang

                          Kommentar


                            Gibt es irgendwo eine Übersicht der möglichen Logikbausteine und Erweiterungen für den X1 die im Gira AppShop erhältlich sind?

                            Kommentar


                              Webrequest, Wake on Lan und Schüco

                              Kommentar


                                Mehr Apps gibt es nicht? Lasst uns doch mal sammeln, wo es was gibt: Hier im Forum/Download und unter https://www.bautagebuch-mv.com/. Was gibt es sonst noch?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X