Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das klingt tatsächlich anders.

    Heißt das, das dieses Problem der 2.8.858 mit der X1 Firmware 2.8.869 nicht mehr existiert? Dann bin ich mal gespannt, was Kai Burkard sagt.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Heißt das, das dieses Problem der 2.8.858 mit der X1 Firmware 2.8.869 nicht mehr existiert?
      Das müsstest du spezifizieren: ja, der Fehler durch die Mai-Version ist raus, aber es können jetzt durch das Mono-Downgrade keine TLS1.2+-Verbindungen über .Net aufgebaut werden. Ist aber keine Verschlechterung im Vergleich zu früheren Versionen - hat da auch nicht funktioniert. Es gibt paar Verbesserungen (zum Beispiel für Hue, Zugriff auf SD-Karte)

      Kommentar


        Bernhard und ich wollen ausschließen das uns andere Bugs auf die Füße fallen... deshhalb warten wir auf unseren X1 Gott

        Einen guten Rutsch allen
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          „Fehlerbeseitigung“ durch Downgrade ist halt auch nicht wirklich toll….
          Mal schauen.,,
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit, dass der GPA die Funktionsuhren bei der Inbetriebnahme vorher ausliest und nicht immer mit dem alten Stand überschreibt, der im Projekt eingestellt ist?
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              Ja, hatte ich vor ein paar Jahren hier ausführlich beschrieben:
              • Projekt mit GPA aus dem X1 hochladen,
              • das hochgeladene Projekt mit den Funktionsuhren ändern,
              • Download

              Kommentar


                Eigentlich dachte ich, der GPA macht das seit Version 5 von alleine richtig?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Ja, hatte ich vor ein paar Jahren hier ausführlich beschrieben...
                  Das heißt, man muss vor jeder Änderung das Projekt aus dem X1 auslesen, damit es passt?

                  Das mag praktikabel sein wenn man es für sich selbst Zuhause macht, komfortabel ists aber nicht.
                  Aber was macht ein Systemintegrator der ein Kundenprojekt ändern soll? Hinfahren, auslesen, zurückfahren, ändern und beim erneut einspielen hoffen dass der Kunde nichts geändert hat?
                  ​​​​​​
                  Grüße
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    Ein Profi arbeitet mit der neuen Version wie es in RSS Feed steht.
                    Praktikabel ist das nur bei ganz seltenen Änderungen.

                    Kommentar


                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Ein Profi arbeitet mit der neuen Version wie es in RSS Feed steht.
                      Praktikabel ist das nur bei ganz seltenen Änderungen.
                      Gibt es eine neuere Version als die 5.0.1?
                      FW ist die 2.8.869.0.

                      Also zumindest mein X1 wird bei der Inbetriebnahme nicht ausgelesen. Waren Schaltuhren aktiv die laut GPA aus sind, wird der Zustand vom GPA übernommen und ich muss alle Schaltuhren im Anschluss prüfen.

                      PS: die 2.8.869.0 läuft seit 2 Wochen ohne Probleme. Drittanbieter Bausteine sind Pushover und die Statistikfunktionen installiert. Vorher lief die 2.7.585, da alle Zwischen-Updates immer wieder Probleme gemacht hatten.
                      Zuletzt geändert von 1mannlan; 13.01.2024, 21:15.
                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        Gibt es eine Möglichkeit beim X1 einen Tunnel für ein bestimmte Gerät im Netzwerk, zB über die IP exklusiv zur Verfügung zu stellen?
                        Ich benutze Telegraf um KNX Telegramme in eine Datenbank zu schreiben und würde gerne sicher stellen dass Telegraf immer einen freien Tunnel zur Verfügung hat..

                        Falls nicht, gibt es ein anderes Gerät was das kann oder ist das bei KNX nirgendwo vorgesehen? Im Grunde hat das doch mit KNX nichts zu tun wäre doch eher ein "IP" Teil Geräte zu verweigern die die falsche MAC Adresse oder IP haben?

                        Oder sollte man für so etwas über die Anschaffung eines Routers nachdenken?
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 17.01.2024, 21:40.

                        Kommentar


                          Da ich gerade massive Probleme mit unserem X1 habe, bin ich auf der Lösungssuche über den Beitrag von dontonno vom Juni letzten Jahres gestolpert (#2275 ). Ähnlich wie es dort beschrieben wird, sendet auch bei uns der X1 auf eine willkürliche Gruppenaddresse einen Dauerbefehl. Bei uns ist das Problem zunächst bei einer älteren Firmeware aufgetreten. Nachdem ein Werksreset und neu einspielen einer älteren Projektversion hier nicht geholfen haben, hatte ich das dann als Anlass genommen GPA und Firmware des X1 mal auf den neusten Stand zu bringen. Nach zwei Tagen fehlerfreiem Betrieb ging dann nach dem Einspielen einer Mini-Projektänderung im GPA das Chaos mit einer anderen GA wieder los...
                          dontonno: Konntest du das Problem bei dir Lösen?
                          @ alle: Oder hat sonst noch jemand Erfahrungen mit einem solchen Verhalten vom X1?

                          Beste Grüße
                          Mareike​​

                          Kommentar


                            Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

                            Auf dem TP gibt es keine eindeutige Identifizierung des Absenders von Telegrammen, die von der IP Seite kommen.
                            Der X1 hat eine eigene PA für die Telegramme, die er von sich aus sendet und Tunneladressen für zusätzliche Absender von Telegrammen auf der IP Seite. Der Gruppenmonitor hilft bei der Unterscheidung mit der Spalte Quelladresse.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              mal so ne Frage, weil ich gerade auf Windows11 upgraden wollte:
                              Gibt es von Gira Pläne für eine kompatible GPA Version?
                              VG aus Freiburg

                              Kommentar


                                Ich verstehe Deine Frage nicht, bei mir läuft der GPA 5.1 (aber auch schon die Vorgängerversionen) problemlos unter Win11
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X