Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie schon im anderen Thread beschrieben, benutze ich Curl um die Daten abzurufen. Das heißt, wir haben das Problem anscheinend auch bei Curl.
Oder hast du ggf. noch weitere Bausteine laufen, die aufgrund des Updates dann zum Problem wurden und dein Baustein selbst nur "indirekt Beteiligter" war? Es sterben dann ja anscheinend alle Bausteine ab.
Deine Beobachtung wäre aber vermutlich etwas, was Kai Burkard auch interessieren dürfte. Apropos: Danke, Kai, dass du da das Troubleshooting Gira gegenüber so aktiv vorantreibst!
Kai Burkard: Ich habe bei mir nach dem Update beobachtet, dass der hilfreiche FritzBox Baustein (Status MAC Adresse, verpasste Anrufe) von dir ebenfalls in ein Timeout läuft und alles zum Erliegen bringt. Vor dem Update funktionierte er tadellos, genau wie nach dem
Update im Designer. Meine Analyse nach einem Code Refactoring hat ergeben, dass der FritzBox Baustein das WebRequest SDK benutzt. Da im Designer Modus der Baustein funktioniert, hatte ich angenommen, dass schon gar keine Requests über das WebRequest SDK abgesetzt werden können, unabhängig davon ob das Ziel erreichbar ist oder nicht. Denn in meinem Fall war die FRITZ!Box definitiv erreichbar und im Designer Modus hatte es 2min vorher auch noch funktioniert. Kannst du/ ihr das Verhalten bei euch ebenfalls nachvollziehen?
es ist schon wieder spät und ich so langsam echt verzweifelt - hoffe ich bin hier im richtigen chat.
Ich betreibe ein X1 seit mehr als einem Jahr hauptsächlich zum ausführen von Logiken.
Jetzt jage ich schon einigen Wochen einem mir nicht eingrenzbaren Fehlerbild hinterher: Die Logic Engine wird alle paar Minuten neu gestartet. zuletzt:
<134>1 2023-11-05T22:59:56 192.168.178.26 devicestack 419 - - Logic Engine started up.
<134>1 2023-11-05T23:02:15 192.168.178.26 devicestack 419 - - Logic Engine started up.
Noch öfter ist ein Eintrag im logicengine log den ich aber nicht einordnen kann - und vielleicht nicht damit zu tun hat:
2023-11-05 23:03:24,548 [Fleck Receive Thread] ERROR GdsClient [(null)] - Code: 1; Text: GDS client: Received error from GDS server, code: 1; text: Set value failed.; hint: URN = urn:gds:dp:GiraX1.GIGSRVKX02:KNX-GA-Channel:Vorlauftemperatur | request = '{"request":{"correlationId":88,"command":"SetVa lu e","id":"150055","value":"42.5"}}'
Wenn ich auf dem Webserver der X1 bin erscheint kurz vor dem Logic Engine Neustart so was wie logic.license.timeout oder so ähnlich.
Heute Abend bin ich mal brachialer ran - das hat aber alles nichts gefruchtet:
X1 zurück auf Werkseinstellungen
GPA update auf 5.01
Firmware zurück auf 2.7.585
ältere Applikation geladen
Zuvor habe ich schon probiert den Fehler einzugrenzen, indem ich einzelne Logikblätter deaktiviert habe. Macht alles keinen Unterschied.
Kann mir von euch jemand vielleicht weiterhelfen, oder hat einen Tipp bei der Fehlersuche?
Hoffentlich geht die Suche heute mit frischer Kraft weiter. Für mich ist das Schlüsselwort "Vorlauftemperatur". Hier würde ich kontrolllieren, ob der Wert "42.5" zum Datenpunkttyp passt.
Vom Überprüfen des Projekts im GPA habe ich nichts gelesen; damit habe ich schon manchen Fehler gefunden.
Und gleich noch bevor die eigentliche Arbeit beginnt
Hab vor die Vorlauftemperatur ein Typ-Konverter gesetzt, ohne Erfolg. Fehler weiterhin im log. Die Fehlermeldung kommt auch bei anderen Variablen:
Hab den Log nach der letzten Inbetriebnahme unten reinkopiert.
Da ist mir noch eine Zeile aufgefalle: Unable to refresh licenses. Wat it den dat?
😕
2023-11-06 08:13:21,020 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - LogicRuntimeUpdater: New configuration received: Reload is False.
2023-11-06 08:13:21,078 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Looking for device tile using config values: DeviceName = 'GiraX1', AppDeviceName = 'VP9 X1'
2023-11-06 08:13:21,081 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Using device tile with matching logical name: 'GiraX1'
2023-11-06 08:13:21,083 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Using root file '/opt/userdata/gpaproject/0/projects/$6a60a51c-9d2d-40b1-9e72-276ed68a3842/applications/$c03a1d49-899b-4bda-9d9b-db222ab77338/roots/$9c9759a6-585d-4235-a854-316419ac8267.bin' 2023-11-06 08:13:40,910 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Unable to refresh licenses.
2023-11-06 08:13:41,873 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - LogicRuntimeUpdater: Configuration data loaded without errors: graphs: 7, nodes: 63, packages: 25, logic pages running...
2023-11-06 08:13:41,874 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Delaying startup of logic nodes by 10000 milliseconds to allow tunneling client to establish a connection first.
2023-11-06 08:13:51,878 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Starting up graph runtimes of 1 graph runtime group(s).
2023-11-06 08:13:51,883 [Threadpool worker] INFO LogicEngine [(null)] - Starting up 7 graph runtime(s) of this graph group.
2023-11-06 08:13:52,630 [Fleck Receive Thread] ERROR GdsClient [(null)] - Code: 1; Text: GDS client: Received error from GDS server, code: 1; text: Get value failed.; hint: URN = urn:gds:dp:GiraX1.GIGSRVKX02:KNX-GA-Channel:RollladenStopp | request = '{"request":{"correlationId":10,"command":"GetVa lu e","id":"150131"}}'
2023-11-06 08:13:53,324 [Fleck Receive Thread] ERROR GdsClient [(null)] - Code: 1; Text: GDS client: Received error from GDS server, code: 1; text: Get value failed.; hint: URN = urn:gds:dp:GiraX1.GIGSRVKX02:KNX-GA-Channel:RolladenStopp | request = '{"request":{"correlationId":17,"command":"GetVa lu e","id":"150064"}}'
2023-11-06 08:13:53,709 [Fleck Receive Thread] ERROR GdsClient [(null)] - Code: 1; Text: GDS client: Received error from GDS server, code: 1; text: Set value failed.; hint: URN = urn:gds:dp:GiraX1.GIGSRVKX02:KNX-GA-Channel:UmwE4lzpumpeEIN2FAUS | request = '{"request":{"correlationId":22,"command":"SetVa lu e","id":"150077","value":"0"}}'
2023-11-06 08:13:55,787 [Fleck Receive Thread] ERROR GdsClient [(null)] - Code: 1; Text: GDS client: Received error from GDS server, code: 1; text: Set value failed.; hint: URN = urn:gds:dp:GiraX1.GIGSRVKX02:KNX-GA-Channel:Vorlauftemperatur | request = '{"request":{"correlationId":36,"command":"SetVa lu e","id":"150055","value":"30.4"}}'
Ich würde erstmal versuchen, aus dem Projekt schrittweise alle Fremdbausteine zu entfernen (vorher ist natürlich alles exportiert/gesichert).
Anleitung siehe und hier
so das Problem einkreisen und danach ggf. auch das Projekt reparieren (siehe),
dann Werksreset und gesichertes Projekt (ohne den fraglichen Fremdbaustein) importieren
Achso, noch vergessen, ich würde bei der alten X1 Firmware 2.7.585 bleiben
Zuletzt geändert von willisurf; 06.11.2023, 09:40.
willisurf das mit dem Projekt reparieren klingt spannend 😆. Da werde ich mich mal ab Donnerstag dran machen.
Bezüglich des Typ-Cast-Fehlers: Mache ich da Ihrgendetwas falsch:grafik.png
Die Variable Dachfenster AUF/ZU ist vom Typ Binärwert und kommt vom KNX Bus. Der Flankendetektor hätte gerne einen Binärwert als Eingang.
Ist das wirklich flasch was ich gemacht habe? Oder liegt es doch tief in des X1 verborgen?
Typ-Cast-Fehler würde die Konsistenzprüfung melden. Im Log steht Get_Value. Schau mal in der ETS, ob für die betroffene GA = 4/6/2 ein KO das Lese-Flag gesetzt hat. Der X1 versucht bei jedem Hochlauf, auch nach dem Projekt-Download, ein GroupValueRead und erwartet ein GroupValueResonse Telegramm mit dem aktuellen Wert für die Initialisierung der Logik. Das gilt übrigens für alle Datenpunkte, die Eingänge für die Logik darstellen.
Der X1 versucht bei jedem Hochlauf, auch nach dem Projekt-Download, ein GroupValueRead und erwartet ein GroupValueResonse Telegramm mit dem aktuellen Wert für die Initialisierung der Logik.
Wenn das GroupValueResponse nicht kommt, sollte allerdings m.E. nichts passieren (außer einer Meldung im Log) oder hast Du knxPaul da andere Erfahrungen?
Ohne GroupValueResponse ist die Logik dahinter komplett undefiniert; Absturz oder Neustarts habe ich noch nicht erlebt. Ich achte aber sehr auf das richtige Setzen der Lese-Flags.
Danke für eure Erklärung. Jetzt hab ich es auch verstanden. Eigentlich habe ich darauf auch geachtet, ab Donnerstag kann ich das auch wieder nachsehen. Bin jetzt leider auf Dienstreise.
Dies scheint mich aber nicht zur Wurzel des Problems zu führen.
Meine Erkenntnis über den heutigen Tag:
mit nur der Logik für den Dachrolladen und der Firmware 4.7.585 kommt es nicht zum Logik Absturz.
Viele Grüße aus dem Zug
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar