Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von swoti Beitrag anzeigen
    Hi zusammen ich bin noch sehr neu in der Thematik und gerade erst dabei einen x1 anzuschaffen. Jetzt habe ich gelesen dass es verschiedene Versionen des x1 gibt die man an der I-Nummer unterscheiden kann. Es scheint gerade I15 aktuell zu sein. Ich finde allerdings nichts zu den Unterschieden. Macht das was aus welche Version ich kaufe? Danke


    Nein. Du kannst einfach den X1 bestellen und die Firmware aktualisieren. Die Hardware ist immer die gleiche. Das I zeigt nur an, welche Firmware auf das Gerät vom Werk aus drauf gespielt wurde. Eine Liste gibt es da nicht. Aber wie schon geschrieben, eigentlich auch egal, da Du das Gerät updaten kannst.
    Zuletzt geändert von PeterFe; 21.12.2023, 14:29.

    Kommentar


      Zitat von PeterFe Beitrag anzeigen
      Das I zeigt nur an, welche Firmware auf das Gerät vom Werk aus drauf gespielt wurde.
      Soso, das bedeutet Gira macht jetzt beim X1 alles anders als bei ihren anderen Geräten (z.B. Router, S1, HS, G1,...), bei denen der Index immer einen veränderten Hardwarestand kennzeichnet? Glaub ja an viele Verrücktheiten bei Gira, das aber jetzt dann doch eher nicht.

      Die Frage wäre eher, gibt es denn beim X1 bisher Hardwareänderungen? Habe beim letzten verbauten nicht darauf geachtet, ob ein Indexstand angegeben ist.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        Meine SuFu liefert https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...a-knx-produkte

        Kommentar


          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Soso, das bedeutet Gira macht jetzt beim X1 alles anders als bei ihren anderen Geräten (z.B. Router, S1, HS, G1,...), bei denen der Index immer einen veränderten Hardwarestand kennzeichnet? Glaub ja an viele Verrücktheiten bei Gira, das aber jetzt dann doch eher nicht.

          Die Frage wäre eher, gibt es denn beim X1 bisher Hardwareänderungen? Habe beim letzten verbauten nicht darauf geachtet, ob ein Indexstand angegeben ist.
          Der Indexstand wird hochgezählt, wenn es Hardware- und/oder Firmwareänderungen gibt. Da der X1 bzgl. der Hardware noch nicht verändert wurde, beruhen die Indexstandänderungen auf Firmwareänderungen.

          Kommentar


            Zitat von PeterFe Beitrag anzeigen
            Da der X1 bzgl. der Hardware noch nicht verändert wurde
            Ein Beispiel kann das Gegenteil beweisen:
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...31#post1504131

            Selbstverständlich wurde die HW schon geändert = Produktpflege

            Kommentar


              Falls es dem ein oder Anderen von Euch entgangen sein sollte:
              neue Firmware für den X1 wurde als „Geschenk“ veröffentlicht.

              https://partner.gira.com/en/service/...type=D&id=3388

              schöne Feiertage!

              Kommentar


                Der Link funktioniert nicht. Und ich werd nen Scheiß machen und mir zu Weihnnachten neue Bugs von GIRA ins Haus holen

                Frohe Weihnachten allen!
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  Bei mir funktioniert der Link, aber ein Update kommt mir auch nicht ins Haus.
                  Das muss erstmal ein paar Monate ablagern.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Lag an Firefox das der Link nicht wollte.
                    TLS 1.2 funktioniert danach nicht mehr? Was bedeutet das, gerade in Bezug auf Logiken von Kai Burkard?

                    Mach ja gerne für euch den Betatester (bzw. für meine Kunden), aber erst nach Weihnachten. Betrifft ja wenn wieder Mist am Start ist erstmal nur mich und ich kann auch ohne X1 leben.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      Da es bisher keine Desastermeldungen hier gab, habe ich tollkühn/heldenhaft heute 2.8 eingespielt.
                      X1 läuft schon seit zwei Stunden ohne Probleme
                      Die 2.7 hat bei mir immer wieder gemuckt und der interne Anruf über die Fritzbox von Kai Burkard hat nach dem Neustart gerade immer einmal funktioniert...
                      Hoffe jetzt auf Besserung.

                      Kommentar


                        Ich trau mich erst wenn Kai Burkard was zu seinen Logiken sagt... will mir da ne Lizens kaufen zwecks Wertaufzeichnung
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          Zitat von rovivo Beitrag anzeigen
                          tollkühn/heldenhaft heute 2.8 eingespielt
                          Vielleicht magst Du einen extra Thread aufmachen "Gira X1 Erfahrungsaustausch mit Firmware...". Ich würde das zumindest gern verfolgen.

                          Zitat von rovivo Beitrag anzeigen
                          der interne Anruf über die Fritzbox von Kai Burkard hat nach dem Neustart gerade immer einmal funktioniert
                          Läuft bei mir problemlos mit der 2.7.585 (GPA 4.8)
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            2.8.869 läuft bei mir seit dem 22.12. ohne weiteren Problemen. Es wurden lediglich ein paar Änderungen für Drittanbieter- Logikbausteine eingebaut.

                            Kommentar


                              Zitat von X1Nobi Beitrag anzeigen
                              Es wurden lediglich ein paar Änderungen für Drittanbieter- Logikbausteine eingebaut.
                              Das sind so Formulierungen, die mich aufhorchen lassen. Und dann gleich noch ein paar…
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Das sind so Formulierungen, die mich aufhorchen lassen.
                                Das stimmt auch so nicht. Die vorher aktualisierte Mono-Umgebung für alle Logikbausteine (nicht nur Third-Party) hat Probleme bei Webrequests produziert, wenn diese über .Net und nicht über CURL ausgeführt wurden (und über .Net ist eigentlich der normale Weg). Daher wurde wieder ein Downgrade der Mono-Umgebung durchgeführt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X