Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi zusammen ich bin noch sehr neu in der Thematik und gerade erst dabei einen x1 anzuschaffen. Jetzt habe ich gelesen dass es verschiedene Versionen des x1 gibt die man an der I-Nummer unterscheiden kann. Es scheint gerade I15 aktuell zu sein. Ich finde allerdings nichts zu den Unterschieden. Macht das was aus welche Version ich kaufe? Danke
Nein. Du kannst einfach den X1 bestellen und die Firmware aktualisieren. Die Hardware ist immer die gleiche. Das I zeigt nur an, welche Firmware auf das Gerät vom Werk aus drauf gespielt wurde. Eine Liste gibt es da nicht. Aber wie schon geschrieben, eigentlich auch egal, da Du das Gerät updaten kannst.
Das I zeigt nur an, welche Firmware auf das Gerät vom Werk aus drauf gespielt wurde.
Soso, das bedeutet Gira macht jetzt beim X1 alles anders als bei ihren anderen Geräten (z.B. Router, S1, HS, G1,...), bei denen der Index immer einen veränderten Hardwarestand kennzeichnet? Glaub ja an viele Verrücktheiten bei Gira, das aber jetzt dann doch eher nicht.
Die Frage wäre eher, gibt es denn beim X1 bisher Hardwareänderungen? Habe beim letzten verbauten nicht darauf geachtet, ob ein Indexstand angegeben ist.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Soso, das bedeutet Gira macht jetzt beim X1 alles anders als bei ihren anderen Geräten (z.B. Router, S1, HS, G1,...), bei denen der Index immer einen veränderten Hardwarestand kennzeichnet? Glaub ja an viele Verrücktheiten bei Gira, das aber jetzt dann doch eher nicht.
Die Frage wäre eher, gibt es denn beim X1 bisher Hardwareänderungen? Habe beim letzten verbauten nicht darauf geachtet, ob ein Indexstand angegeben ist.
Der Indexstand wird hochgezählt, wenn es Hardware- und/oder Firmwareänderungen gibt. Da der X1 bzgl. der Hardware noch nicht verändert wurde, beruhen die Indexstandänderungen auf Firmwareänderungen.
Lag an Firefox das der Link nicht wollte.
TLS 1.2 funktioniert danach nicht mehr? Was bedeutet das, gerade in Bezug auf Logiken von Kai Burkard?
Mach ja gerne für euch den Betatester (bzw. für meine Kunden), aber erst nach Weihnachten. Betrifft ja wenn wieder Mist am Start ist erstmal nur mich und ich kann auch ohne X1 leben.
Da es bisher keine Desastermeldungen hier gab, habe ich tollkühn/heldenhaft heute 2.8 eingespielt.
X1 läuft schon seit zwei Stunden ohne Probleme
Die 2.7 hat bei mir immer wieder gemuckt und der interne Anruf über die Fritzbox von Kai Burkard hat nach dem Neustart gerade immer einmal funktioniert...
Hoffe jetzt auf Besserung.
Das sind so Formulierungen, die mich aufhorchen lassen.
Das stimmt auch so nicht. Die vorher aktualisierte Mono-Umgebung für alle Logikbausteine (nicht nur Third-Party) hat Probleme bei Webrequests produziert, wenn diese über .Net und nicht über CURL ausgeführt wurden (und über .Net ist eigentlich der normale Weg). Daher wurde wieder ein Downgrade der Mono-Umgebung durchgeführt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar