Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzwerk steht aber noch nicht! Nur ein Laptop auf der Baustelle und nun?

    Kommentar


      Peer-to-peer geht doch auch?!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Zitat von jnWICK Beitrag anzeigen
        Netzwerk steht aber noch nicht! Nur ein Laptop auf der Baustelle und nun?
        Weinend davon laufen, mit den Türen schlagen und "GEMEIN!" rufen. So mache ich das immer auf der Baustelle.. oder äh.. ich habe einen kleinen Router oder managed Switch dabei oder verbinde mich wie Frank sagt direkt.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Oooookaaaay... mehr wollte ich doch gar nicht wissen. Geht also direkt! Versuch macht Kluch

          Kommentar


            Ich muss nochmal stören....

            Ich habe heute den X1 bekommen und auch gleich installiert und eingestellt. Nun scheitere ich leider schon dabei die Heizungssteuerung zu implementieren und hoffe auch eure Hilfe. Ich habe alles Gira TS3 Plus und wenn ich nun den Baustein Heizung in einem Raum hinzufüge dann ist das geringste Übel die Eingabe der GA für die Ist- und die Soll-Temperatur. Bei "Betriebsmodus" und "Status Betriebsmodus" habe ich die GA Betriebsmodusumschaltung und GA Reglestatus hinterlegt aber in der App ändert sich nichts wenn ich den Modus ändere. Muss ich im GPA den Datentyp oder Status/Rückmeldung ändern? Welche GA's sind richtig?

            Was ist mit der Statusart "Betriebsart" oder Betriebszustand" gemeint?

            Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

            Kommentar


              Welche Applikation und Plugin Version hast du den vom TS3+? Da gibt es eine 1.0.0.0 und eine 1.1.1.0 Die 1.1.1.0 hat ein paar Gimicks mehr, unter anderem kann man den Sollwert endlich in 0,5er Schritten und nicht 0,1er Schritten verschieben und der Regler wurde aufgepumpt und es gibt das KO 82 "KNX Status Betriebsmodus" das ist dann "Betriebszustand" und KO 90"Betriebsmodusumschaltung" Da gehört das "Betriebsart" drauf.

              Achja und Freude, Freude! Man kann nicht einfach von 1.0.0.0 auf 1.1.1.0 updaten.. man darf alles händisch umziehen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Moin, also ich habe beide Version im Einsatz, habe das gerade mal nachgeschaut. Soweit ich das verstanden habe gilt die neue Version 1.2 erst ab Geräteversion I05 und vorher gilt noch die alte Version 1.1. Ist das nicht korrekt?

                Die beiden KO's 82 + 90 habe ich bei beiden Versionen, haben die sich denn geändert innerhalb der Versionen?

                So ganz verstehe ich das aber noch nicht was du geschrieben hast. Ich habe im GPA ja insgesamt 4 Datenpunkte die ich angeben muss. Ist- und Soll-Temperatur ist nicht das Problem aber dann noch "Betriebsmodus" und "Status Betriebsmodus"? Bei "Betriebsmodus" habe ich jetzt KO 90 Betriebsmodusumschaltung drin und bei "Status Betriebsmodus" KO 82 KNX Status Betriebsmodus aber es geht nicht. Beide Datenpunkte haben von sich aus den Datentyp 5.001 Prozent, ist das korrekt?

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                  Es ist ein IP Interface, kein Router. Den Hs habe ich noch nicht daran gehängt, kann ich in den Weihnachtsferien aber mal testen.

                  Bei den Zeitschaltuhr Uhren ist das auch noch so eine kleine Baustelle.. Es gibt einmal die Funktions Zeitschaltuhr. Man kann bei jeder Funktion (schalten, dimmen, rollo) sagen "mit schaltuhr". Dann hat man rechts unten eine kleine Uhr. Siehe z. B. Im Anhang. Diese gibt es nur ohne Astro Funktion.

                  Es gibt aber noch 50 Zeitschaltuhren, die man über den GPA verändert und in der App nicht sieht. Da kann man Astro Funktionen anlegen und auch "spätestens/frühestens" Zeiten definieren.

                  Hmmm ich habe eine Idee. Mal später probieren, ob man die Zeiten als Text anzeigen kann, aber verändern über die App geht leider nicht.

                  honkytonkguy du hast vollkommen recht. Leider fehlt noch einiges. aber gute Ansätze! *Sie bemühten sich?*
                  ​​​​​​
                  Hallo,

                  weisst du ob es möglich ist die Funktionsuhren auch irgendwie remanent zu speichern ? alle Kanäle der Funktionsuhr sind beim aufspielen des X1 wieder weg.
                  Allgemein voll der Schwachsinn was die sich dabei wohl gedacht haben mhm :/
                  Und die Richtigen kann man nur im GPA ändern..

                  Grüße Sandro

                  Kommentar


                    Aktuell gibt es für das direkte ändern keine Lösung, aber wurden Uhren in der App angelegt, muss mit dem Laufzeit Projekt gearbeitet werden. Wenn man also Änderungen vor nimmt, über Wartung erst das aktuelle Projekt aus dem x1 holen. Dann ändern und dann wieder hochladen. Dann ist alles wieder da.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Hat keiner einen Tipp für mich?

                      Kommentar


                        Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                        Hat keiner einen Tipp für mich?
                        Dich mal in Geduld üben? Ich bin kein wandelndes Lexikon?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Sorry. War nicht böse gemeint.

                          Kommentar


                            Hallo Kollegen,

                            habe gestern den X1 programmiert, download klappte auch...nur die Verbindung zur App will nicht funken. Gerät gesucht aber nicht gefunden. Manuelle Eingabe brachte auch nichts. VPN ist derzeit noch alles deaktiviert. Sollte aber such mit einer der beiden Möglichkeiten funktionieren. Anpingen klappt ohne Probleme. nur die grünende blinkt immer noch obwohl download gemacht
                            Zuletzt geändert von Fabl; 23.07.2017, 11:04.

                            Kommentar


                              Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                              Hat keiner einen Tipp für mich?
                              bei mir hat es nach einigem Probieren und suchen in der Anleitung funktioniert.

                              Siehe Bild - vom Datentyp sind die ersten beiden 9.001 und die letzten beiden 20.102

                              Hoffe das es klappt.


                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Hi,

                                danke das werde ich testen. Kannst du mir noch sagen wo und in welcher Anleitung du das gefunden hast damit ich das mal nachlesen kann und zukünftig Bescheid weiss wo man sowas findet?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X