Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jetzt funktioniert's. Vermutlich hatte ich wirklich nach zig-maligem eingeben der Daten einen Dreher drin.
    Jetzt kanns weitergehen.

    Vielen Dank und VG

    Kommentar


      *geht dem Gira Support jetzt eine Ersatzrechnung schreiben*
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

        Hast Du dir mal überlegt welche Ziele Feelsmart und die Hersteller, die damit arbeiten verfolgen?
        Hallo , ich glaube in erster Linie wollen Sie einem die Arbeit erleichtern und damit auch Geld verdienen !
        Was hast Du den für Ansätze welche Ziele Sie verfolgen ?
        Gruss Andreas

        Kommentar


          Hallo zusammen

          hat jemand von Euch die X1 app mit einem iPad Mini4 in Betrieb? Ich habe die App heute im Appstore (auf einem iPad Mini4) gesucht und sie nicht gefunden. Auf einem normalen iPad war sie jedoch ersichtlich.

          und sind jemandem Neuigkeiten bekannt ob das Gira TKS (System 106) via X1 Visu mit-eingerichtet werden kann?

          Grüsse
          Marc

          Kommentar


            Zitat von MarcAschwanden Beitrag anzeigen
            und sind jemandem Neuigkeiten bekannt ob das Gira TKS (System 106) via X1 Visu mit-eingerichtet werden kann?
            Habe kein Ipad Mini, nur ein iPad Air2 und da geht es auch.. ist halt für Blinde. Zum TKS-GW-Update gibt es noch nichts neues. Ich vermute mal es wird auf der LnB was angekündigt. Ab wann es dann geht... puh.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Wenn ich auf meinem Mini 3 „Gira X1“ suche, erscheint die App. Funktioniert leider nur vertikal. Aber immerhin...
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                ok, dann war es wohl eine Sperre im Apple Store... Vielen Dank für die Info

                Kommentar


                  Zitat von Didi19167 Beitrag anzeigen

                  Hallo , ich glaube in erster Linie wollen Sie einem die Arbeit erleichtern und damit auch Geld verdienen !
                  Was hast Du den für Ansätze welche Ziele Sie verfolgen ?
                  Gruss Andreas
                  Die Gesellschaft entwickelt sich rasant in Richtung "Plattformgesellschaft". In nahezu allen Branchen wird in Zukunft nicht derjenige das Geld verdienen, der die Arbeit macht, sondern derjenige, der den Kunden hat.
                  Zuletzt geändert von Voltus; 22.02.2020, 11:21.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Nachdem ich mit dem Jung SVS nicht glücklich werde, habe ich mir nun den X1 bestellt, der nächste Woche ankommen wird.

                    Nun will ich mit dem GPA schon bisschen vorbereiten, dazu hätte ich nun 2 Fragen:

                    1. Bei einer Dimmbaren Leuchte habe ich KNX-Seitig ja erstmal 5 GA´s (Schalten, Rückmeldung Schalten, Dimmen +-, Absolutes Dimmen, Rückmeldung Dimmen)
                    Wenn ich nun im GPA eine Leuchte anlege, habe ich ja 3 Datenpunkte (Ein/Aus, Dimmen, Helligkeitswert)
                    Ich würde ja der GPA-Hilfe entsprechend bei Ein/Aus meine Schalt-GA und meine Rückmeldung Schalten hinterlegen, bei Dimmen meine Dimmen+- GA und bei Helligkeitswert dann Absolutes Dimmen und die Rückmeldung Dimmen.
                    Wenn ich aber bei der Zuordnung 2 GAs anwähle (mit Strg-Taste) und dann unten Rechts auf Zuordnen gehe, nimmt er mir nur den ersten Datenpunkt.

                    Muss ich da dann als Datenpunkt meine Schalt-GA verwenden und ändere dann bei Status/Rückmeldung die GA um in die KNX-Rückmeldungs-GA? Bisschen verwirrrend, hoffe, man versteht, was ich meine?!

                    Prinzipiell lässt sich das ja durch Try&Error ganz leicht rausfinden, wenn man das Gerät schon hat. Da es aber wohl erst Anfang nächster Woche eintrudeln wird und ich am Woe Zeit habe, würde ich gern schon einiges vorbereiten...


                    2. Laut GPA-Hilfe werden keine IP-Kameras mit LOgin-Daten in der URL unterstüzt. weiß jemand, ob das noch kommt? Meine Wantec Monolith bietet mir nämlich nur solch eine URL an....


                    Danke!

                    Kommentar


                      Wenn du die erste GA einträgst, dann wird dir auch ein Rückmeldeobjekt angeboten (es ist erst einmal doe selbe GA im Rückmeldeobjekt eingetragen).
                      Viel Erfolg und viel Spaß mit dem X1
                      Florian

                      Kommentar


                        Zu 1:
                        Im GPA benutzt du jeweils einen Datenpunkt für Schalten/Dimmen/Absolutwert.
                        Beim Schalten stellst du bei Senden deine GA zum Schalten und bei Status/Rückmeldung die GA der Rückmeldung vom Aktor ein. Gleichermaßen verhälst du dich beim Absolutwert. Da das Dimmen keine Rückmeldung hat, hast du hier nur eine GA beim Senden.
                        Damit hast du dann deine 5 GA auf deine 3 Datenpunkte zugeordnet, die du dann auch beim Dimmer einstellen kannst.

                        Zu 2:
                        Ich bin mir ziemlich sicher, dass IP-Kameras mit Login-Daten in der URL funktionieren, auch wenn das in der GPA-Hilfe nicht steht. Allerdings hängt das immer von der Kamera ab, wie man sich dort einwählt. Ich habe hier derzeit keine Kamera zum Testen, aber vielleicht kann das ja jemand anderes bestätigen.

                        Kommentar


                          zu 2. Ungefähr so:
                          http://Benutzername:Paßwort@Deine IP/mjpg/video.mjpg

                          Wie Du den Pfad zum Stream ermittelst, weißt Du?

                          Kommentar


                            Danke allen!

                            Dann scheint es wiklich so, dass ich für den Datenpunkt schalten eigentlich nur die KNX Gruppenadresse für den Schaltbefehl rüber ziehen muss, in dem ändere ich dann einfach die GA für die Rückmeldung.
                            Finde ich bisschen umständlich gelöst... ^^

                            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                            zu 2. Ungefähr so:
                            http://Benutzername:Paßwort@Deine IP/mjpg/video.mjpg

                            Wie Du den Pfad zum Stream ermittelst, weißt Du?
                            Ja, genau solch eine URL bietet mir meine Türstation an. jedoch ist in der GPA-Hilfe folgendes zu lesen:

                            Es werden keine Login-Daten in der Url unterstützt. Daher ist eine Verwendung von passwortgeschützten IP-Kameras nicht möglich.
                            Das hat mich eben verunsichert, da ich lediglich eine URL mit ZUgangsdaten generieren kann. Wenn ich es mit einer Url ohne Logindaten versuche, öffnet mein Browser ein Login-Fenster.

                            Naja, wir werden sehen...

                            €: Mache ich das dann so also richtig? MG4 und 5 habe ich demnach bei Ein/Aus bzw. Helligkeitswert als Status eingetragen.

                            Mittelgruppe 1: Schaltbefehl
                            MG2: Dimmen +-
                            MG3: Dimmen absolut
                            MG4: Rückmeldung Schalten
                            MG5: Rückmeldung Dimmwert

                            X1-1.jpg
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von matte1987; 26.01.2018, 17:31.

                            Kommentar


                              Das passt, die Schrittweite kannst Du später noch anpassen...

                              Kommentar


                                Ich würde gerne mal für ein paar Monate die Luftfeuchtigkeit im Keller mitprotokollieren - weiß jemand (mit ggfs. mehr Kontkat zu GIra), ob der X1 irgendwann mal Daten auf eine microSD Karte schreiben kann? Ich habe zwar eine kleine Liste an Sachen, die Gira mal gezeigt, aber noch nicht geliefert hat - Alarme und Datenprotokollierung sind aber nicht darunter. Eine Anfrage an Gira blieb unbeantwortet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X