Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Glenmorangie Beitrag anzeigen
    Falls nicht (was ich befürchte): Liebe Gira-Leute, das ist ein "must-have"!
    Geht nicht.. wie du es befürchtest.. es gibt immer noch keine Profilverwaltung! Das ist super wenn man X1 Projekte für Kunden macht und wie ich die blöde Angewohnheit hat, alles zu Testen, bevor man es übergibt.. also lösch ich jedesmal meine Zugangsdaten raus und trage die vom Kunden ein...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Danke für die ernüchternde Antwort. Sind Gira Entwickler bestechlich? z.B. mit vermehrtem Verkauf ihrer Produkte...

      Kommentar


        Zitat von Glenmorangie Beitrag anzeigen
        Danke für die ernüchternde Antwort. Sind Gira Entwickler bestechlich? z.B. mit vermehrtem Verkauf ihrer Produkte...
        Hm, ich habe es mit "freundlich darauf hinweisen", "Bedrohen (Color Picker T-Shirts)", singend, klatschend und Tanzend probiert.... ich glaube nicht?

        Mir geht aktuell die Profilverwaltung, Benutzerverwaltung und ganz besonders die Tabletansicht ab! Aber zur LnB muss es ja auch noch was neues zu zeigen geben.. ich bin gespannt was das ist.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Da ich demnächst 2 Wohnungen und 1 Haus auf dem X1 einrichten darf... ist mir wieder der Beitrag hier eingefallen: https://www.das-intelligente-haus.de...infamilienhaus

          Ich wollte mal fragen, hat es eigentlich wer in 4h geschafft? Ich wäre geneigt Martin mal anzurufen und zu fragen, ob er die 3 Sachen da von mir erledigen könnte. Für die Wohnungen bin ich großzügig und er bekommt von mir 2h bezahlt. Fürs Haus aber nur 4h. Ganz ehrlich, ich bin schon länger mit dem Einbau, dem Updaten mit GPA, einrichten von Router, Fenrzguriff, Gira Portal usw beschäftigt?? Bin ich zu langsam oder zu ausführlich?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Ein EFH so von Null auf Hundert in 4 Stunden ist schon sehr sportlich :-) Ich brauchte etwa diese Zeit, um die GPA zu installieren, den X1 einzurichten und die ersten Gehversuche zu machen. Hat man das Teil erst mal begriffen, geht es schon sehr schnell. Da sich bei mir die Räume ausstattungsmässig sehr ähneln (Jalousie, Raumthermostat und 1 bis 2 geschaltete Steckdosen (meist über Dimmer), konnte ich einfach die Räume kopieren und die Adressen neu zusammenklicken. Hat man passende Namen mit etwas System in der ETS, sind die Filter extrem hilfreich. Grundsätzlich finde ich die GPA schon sehr gut gelöst. Aus diesem Grund habe ich mich ja für Gira entschieden. Von der fehlenden Profilverwaltung habe ich damals noch nichts geahnt.

            Kommentar


              Das mit den 4h ist relativ. Es hat ja noch keiner gesagt, wie umfangreich so ein EFH ist. Der ganze zusätzliche Krimskrams, da geb ich Dir Recht, das hat er unterschlagen...

              Kommentar


                Hi, programmiere gerade das erste mal einen X1 und habe da mal eine frage:
                Kann man eigentlich eine Logik in einem Blatt kopieren. Das ganze Logikblatt kann man kopieren, aber wenn ich mehrer Logikbausteine auswähle, dann schaffe ich kein Copy&Paste. Ist das wirklich so? Funktionen können ja auch kopiert werden.

                Gewerke kann man auch keine Eigenen Anlegen?

                Wenn ich über OpenVPN eine Verbindung aufbaue, wird die irgendwann wieder automatisch geschlossen wenn kein Traffic mehr stattfindet. Die VPN unter iOS schließt ja die Verbindung wenn das iPhone eine Zeit lang gesperrt ist.

                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Da ich demnächst 2 Wohnungen und 1 Haus auf dem X1 einrichten darf... ist mir wieder der Beitrag hier eingefallen: https://www.das-intelligente-haus.de...infamilienhaus

                  Ich wollte mal fragen, hat es eigentlich wer in 4h geschafft? Ich wäre geneigt Martin mal anzurufen und zu fragen, ob er die 3 Sachen da von mir erledigen könnte. Für die Wohnungen bin ich großzügig und er bekommt von mir 2h bezahlt. Fürs Haus aber nur 4h. Ganz ehrlich, ich bin schon länger mit dem Einbau, dem Updaten mit GPA, einrichten von Router, Fenrzguriff, Gira Portal usw beschäftigt?? Bin ich zu langsam oder zu ausführlich?
                  Hallo BadSmiley ,

                  hast Du schon was von FeelSmart gehört ! Du erstellst ein KNX Projekt und bekommst automatisch auch die Viso für den X1 und und
                  Schneller geht es nicht !

                  Gruß Andreas

                  Kommentar


                    Für was brauch ich feelsmart? Ich muss mich nicht smart fühlen, ich weiß das ich es bin?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von Didi19167 Beitrag anzeigen

                      Hallo BadSmiley ,

                      hast Du schon was von FeelSmart gehört ! Du erstellst ein KNX Projekt und bekommst automatisch auch die Viso für den X1 und und
                      Schneller geht es nicht !

                      Gruß Andreas
                      Hast Du dir mal überlegt welche Ziele Feelsmart und die Hersteller, die damit arbeiten verfolgen?


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Hallo!

                        Ich habe mir die Siemens N151/N152 im Vergleich zum X1 angeschaut. Auch wenn Funktional grosse Unterschiede sind, so gibt es einen wichtigen Punkt, der eigentlich erst nach 10 Jahren auftritt:

                        Ein Vorteil des Siemens Bausteins: Man braucht keine externe Software - alles geht über HTTP - alles geht innerhalb des Bausteins

                        Oder andersherum: Gibt es irgendwo eine Zusage / Aussage von Gira über lebenslange Softwareverfügbarkeit? Mir graut bei dem Gedanken nach X Jahren alles wieder neu Erfinden zu müssen.

                        Eure Kommentare dazu ??


                        Nebenfrage: Wozu hat der X1 den MicroSD slot ???

                        Gruss
                        Michael
                        Zuletzt geändert von martmiwp; 11.12.2017, 17:57. Grund: N151 / N152 Typo

                        Kommentar


                          Sind Simens N511 / N512 nicht Schaltaktoren?

                          Kommentar


                            Hallo!
                            Ich spreche von:
                            Siemens 5WG1152-1AB01 IP Control Center N152/01
                            Das ist ein dem Gira X1/L1 vergleichbarer Baustein.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              ich habe ein Problem nach Update GPA auf 2.4 und Update X1 Firmware.
                              Nachdem Update auf 2.4 hat die Software mein Projekt konvertiert. Das Update Firmware lief auch.
                              Allerdings sagt mir nun mein Projekt, der Gira X1 hat die falsche Firmware, klar, nämlich die Neue?!

                              Habt ihr eine Ahnung wie ich das wieder vereinheitlichen kann?

                              Momentan geht nämlich nix mehr

                              VG

                              Kommentar


                                Du musst ins Projekt. Da hast du irgendwo den x1 hinzugefügt. Also hat er noch die alte Firmware als x1 Version dort. Da hängt ich auch immer, weil es schon verschiedene Varianten des updaten gab.. Du musst dann links die aktuelle x1 Firmware auf einen vorhanden x1 im Projekt ziehen. Wichtig! Nicht den gefunden x1 das klappt nicht sondern die Vorlagen darunter. So sollte es klappen..
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X