Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge



    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen

    bei mir ging das gestern noch ... kann das ggf. sein, dass deine Sonos boxen andere IP-Adressen bekommen haben (DHCP Lease)?
    Im DHCP habe ich eingestellt das den Sonoslautsprecher immer die selben IP-Adressen vergeben werden.
    ich habe alles mal neu gestartet: Anfangs funktioniert es, wenn ich es eine halbe Stunde später versuche klappt’s wieder nicht.
    Sonos lässt sich auch nicht mit der Gira-App steuern.

    wenn in der Gira App die IP vom Sonos Lautsprecher ändere und danach wieder zurück auf die richtige IP ändere und dann die App neu starte kann der X1 den Sonoslautsprecher steuern.
    Wenn ich dann aber einmal etwas mit der Sonosapp steuere funktioniert es mit dem x1 wieder nicht.
    Zuletzt geändert von NeoTheOne; 01.08.2019, 18:56.

    Kommentar


      Schau mal nach ob er nicht ne IP doppelt vergeben hat, und es dadurch zu Problemen kommt.

      Kommentar


        Da ist nichts doppelt...
        Habt ihr auch Version 10.3 (die aktuellste) auf euren Sonoslautsprechern?

        Kommentar


          10.3.1
          Edit: Wenn die IP Adressen in der Gira App und der Sonos App von den jeweiligen Geräten dieselben sind bzw. bei Stereopaar / Verbund die IP des Masters müsste es ohne Probleme gehen, es sei denn der Router hat teilweise IP Adressen doppelt vergeben.
          Dir wird so keiner helfen können, mehr Information durch Screenshots von allem wären vielleicht hilfreich.
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 01.08.2019, 21:07.

          Kommentar


            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
            10.3.1
            Edit: Wenn die IP Adressen in der Gira App und der Sonos App von den jeweiligen Geräten dieselben sind bzw. bei Stereopaar / Verbund die IP des Masters müsste es ohne Probleme gehen, es sei denn der Router hat teilweise IP Adressen doppelt vergeben.
            Dir wird so keiner helfen können, mehr Information durch Screenshots von allem wären vielleicht hilfreich.
            Ich schließe mich zu 100% Andreas an.

            Kommentar


              Mal alle Controller aus dem Sonos-System löschen und neu anlegen - könnte auch helfen.

              Kommentar


                [Wunsch]

                Ein Kommunikationsbaustein für enigma2 Reciever.

                Idee1:
                Infobox über des Webequest auslösen und, wenn möglich die Antwort einer Auswahlbox zurück zu senden.

                Idee2:
                Kommunikationen mittels Enigma Plugin.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  ich habe eine kleine Verständnisfrage zu den X1 Logiken, da ich diese bisher noch nicht genutzt habe. Meine erste Logik beinhaltet zwei GA/DP als Eingang und eine GA/DP als Ausgang (dazwischen natürlich noch Logikbausteine...). Meine Frage nun: Muss ich diese GAs in der ETS mit passenden Dummy-KOs des X1 verknüpfen? Ich deute die Gira-Anleitung zumindest so. Oder kann die Logik auch so auf dem Bus kommunizieren?

                  Kommentar


                    Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                    Muss ich diese GAs in der ETS mit passenden Dummy-KOs des X1 verknüpfen? Ich deute die Gira-Anleitung zumindest so. Oder kann die Logik auch so auf dem Bus kommunizieren?
                    Musst Du nicht, kann so kommunizieren

                    Kommentar


                      Präziser: Du musst die entsprechenden GAs auf Datenpunkte legen und kannst diese dann für die Ein- und Ausgänge verwenden.

                      Kommentar


                        Die Verwirrung ist verständlich, weil es bei X1/L1 zwei Möglichkeiten gibt:

                        Entweder nutzt man für die Logik das, was im GPA als Gruppenadress-Datenpunkte benannt wird. Die zugehörigen GA werden nur im GPA zugewiesen, die ETS bekommt davon nichts mit. Daraus ergibt sich auch der Nachteil dieser Lösung: weil die ETS nichts mitbekommt von den verknüpften GA kann sie auch keine Filtertabellen für Linienkoppler passend programmieren. Dafür bräuchte man dann Dummies.

                        Oder alternativ nutzt man das, was im GPA als Geräte-Datenpunkte benannt ist. Das sind typisierte Datenpunkte, die auch in der ETS erscheinen und dort mit den GA verknüpft werden. Hier spart man sich den Dummy und hat volle Kontrolle über alle GA in der ETS, allerdings ist dann das Handling des Datenpunkts im GPA mMn etwas weniger übersichtlich (was ist was?)

                        Also zwei Wege, die beide zum Ziel führen.

                        Kommentar


                          Guten Abend X1 Freunde

                          Wie kann ich die Funktionsordner im Ordner Gewerke anordnen ?

                          Problem:
                          habe im Projekt Lampen in den einzelnen Zimmern angelegt.
                          Diese sind im Ordner Gewerke unter Licht sichtbar.
                          Habe danach die Zentralbefehle " Licht OG" , " Licht EG" , "Licht ALLES", "Licht Garten" erst zum Schluss gemacht

                          Frau möchte aber , dass die zentral Befehle oben als erste 4 Kacheln in der App sichtbar sind , vor den Lampen im einzelnen Zimmern.

                          Wo kann ich die Reihenfolge also die Anordnung der Kacheln steuern im Ordner Gewerke / Licht ?





                          Kommentar


                            Zitat von Sebaberlin Beitrag anzeigen
                            Wo kann ich die Reihenfolge also die Anordnung der Kacheln steuern im Ordner Gewerke / Licht ?
                            Bedienungsanleitung für die Gira X1-App 2.3.2.2 Funktionen sortieren

                            Kommentar


                              Danke !

                              jedoch bezieht sich die Anleitung nur auf Favoriten.

                              aber die Kacheln im Ordner Gewerke / Licht kann ich damit nicht anordnen

                              Kommentar


                                Entspricht die Reihenfolge vielleicht der Reihenfolge beim Anlegen der Gewerke? Dann müsstest du allerdings aller Kacheln umändern.

                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X