Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    wie ist der aktuelle Stand der Sprachsteuerung mit Alexa ...
    Ja, wenn man in der Gira-Welt bleiben will, dann braucht man für Alexa den S1.

    Ansonsten kann man die Verbindung aber auch anders realisieren. Alexa geht auch über kostenfreie Selbstbaulösungen (z. B. ioBroker) oder kostenpflichtige Dienste wie z. B. 1Home (ehemals Voxior).

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      oha ... ok, dachte das wären jetzt einfache Antworten so ähnlich wie "klar kein Thema" etc.

      Dann muss ich mir das doch nochmal genauer anschauen.

      Danke euch!
      Gruß
      Oli

      Kommentar


        Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
        Ansonsten kann man die Verbindung aber auch anders realisieren. Alexa geht auch über kostenfreie Selbstbaulösungen (z. B. ioBroker) oder kostenpflichtige Dienste wie z. B. 1Home (ehemals Voxior).
        Aber nicht mit einem X1.

        Kommentar


          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen

          Aber nicht mit einem X1.
          Echt nicht? Wofür ist denn dann diese Anleitung?

          https://docs.1home.io/en/articles/16...ur-den-gira-x1

          Kommentar


            Das ersetzt den S1 durch die im besten Fall gleich teure Lösung von Voxior (wenn man die HW-Lösung kauft), die dann zusätzlich konfiguriert werden muss und die Anbindung an Alexa macht. Lösungungen dieser Art gibt es natürlich viele - z.B. Alexa mit OpenHAB machen und an den X1 anbinden. In diesen Setups hat der X1 aber nichts mit Alexa zu tun und man hat einen zweiten Server/Logikengine im System über den die Sprachsteuerung realisiert wird.

            Kommentar


              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
              wie steht es um die Einbindung von HUE



              Nicht vorgesehen, der X1 ist KNX only

              der Hue Baustein für den X1 bei mir Zuhause funktioniert, sogar mit OSRAM Steckdosen und IKEA Lampen ... Wann und wo ich die public Version frei gebe, kann ich noch nicht sagen.

              Kommentar


                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                Wann und wo ich die public Version frei gebe, kann ich noch nicht sagen.
                Nun ja, da Gira am SDK arbeitet und es eingeschränkt verfügbar gemacht hat können wir natürlich auch auf die Fragen des TE antworten: "Der X1 kann im Prinzip alles und mit jedem Protokoll, Dienst und Datenbank umgehen. Man kann nur nicht sagen wann, wie und ob."

                Ich weiss nicht genau, ob das dem TE mit seiner Frage weiter hilft.

                Kommentar


                  Bei der Entscheidung für einen X1 (der ja schon Geld kostet) hilft es sicher, zu wissen, dass es einen Baustein für einen bestimmten Zweck
                  1. bereits zum Download gibt (z. B. Textformatierer für kompakte Visualisierungen),
                  2. oder dass es ihn schon gibt, man ihn aber derzeit noch nicht bekommt (Hue-Einbindung),
                  3. oder dass es ihn im Prinzip geben kann (was bedeutet, dass es ihn wahrscheinlich irgendwann auch geben wird, wenn das Problem kein allzu spezielles ist).
                  Zumindest bedeutet das, dass man nicht auf den Hersteller allein angewiesen ist, was ja bei manchen Produkten schon für herbe Enttäuschungen gesorgt hat.

                  Man sollte auch bedenken, dass das Drittentwickler-Beta-Programm für den X1 erst seit wenigen Monaten läuft. Dennoch gibt es bereits eine ganze Reihe extrem nützliche Bausteine...

                  Wer etwas nicht sofort braucht, kann ja auch in aller Ruhe warten, bis es das für ihn passende gibt. Ich denke, spätestens wenn Gira den geplanten App-Store für Zusatzbausteiine eröffnet, werden fast alle Bausteine, die bisher existieren, aber nicht öffentlich verfügbar sind, dort erscheinen. Kann sein, dass der eine oder andere davon dann nicht kostenlos ist.

                  Grüße von Horst

                  Kommentar


                    Hallo Horst,

                    super, das denke ich ist eine wichtige Info!

                    Da ich aktuell den Jung Smart Visu Server im Einsatz habe, bin ich versorgt. Da aber an dieser Stelle kaum etwas voran geht und EDOMI aktuell zu viel Zeit verlangen würde, wollte ich mich über den X1 informieren.

                    Ich denke der Ansatz von Gira ist recht gut und wenn die Bausteine dann verfügbar sind, wird das sicherlich mehr als nur eine Alternative zumindest zum Smart Visu Server.

                    Danke und Gruß
                    Oli

                    Kommentar


                      Leider können aber bis jetzt noch keine weiteren Anzeigeelemente erstellt werden, da fehlt für mich noch einiges.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        Neue Anzeigeelemente können von Drittentwicklern nicht erstellt werden. Das Text-Anzeigeelement kann aber mit dem Textformatierer-Logikbaustein auch schon einiges ... siehe z. B. mein Post #842 hier im Thread.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          gibt es hierzu mittlerweile Neuigkeiten oder einen besseren Ansatz, um das Problem zu lösen? Ich möchte nicht immer die ganzen Zeitschaltuhren ändern.

                          Danke

                          Kommentar


                            Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
                            Ich habe im X1 eine Zeitschaltuhr für die Jalousien Zentral Auf am Morgen eingerichtet.
                            Funktioniert auch alles wunderbar.

                            Gibt es eine Möglichkeit, in einem Kalender gewisse Tage (Schulferien) von der Zeitschaltuhr auszunehmen? Während der Ferien sollen die Jalousien erst später hoch fahren...
                            Hierzu meinte ich.

                            Kommentar


                              Folgende Idee dazu:
                              1. Zwei völlig getrennte Zeitschaltuhren für "Normal" und für "Ferien" wirken auf getrennte X1-interne Variablen-Datenpunkte
                              2. Diese beiden Datenpunkte gehen auf zwei Eingänge eines Logikbaustein "Eingangswahlschalter"
                              3. Dessen Ausgang wirkt auf die bisherige Gruppenadresse für die Jalousien.
                              4. Ein weiterer X1-interner Variablen-Datenpunkt, der -- woher auch immer -- die Ferientermine kennt, wählt den jeweils passenden Eingang des Eingangswahlschalters.
                              Zuletzt geändert von hyman; 10.07.2019, 17:50.

                              Kommentar


                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Weil keiner richtig Ahnung hat.

                                Das Board ist drin, zusammen mit einem hochwertigen Meanwell Netzteil:
                                http://www.fujitsu.com/de/products/c...ds/d3313s.html

                                P.S.: Uns ist allen klar, dass dieses Board mit dem HS-Prozess hoffnungslos unterfordert ist. Das kann man gar nicht an die Wand fahren. Hier geht es nur um Zuverlässigkeit, Energieverbrauch, 24/7-Betrieb, Verfügbarkeit.
                                Wieviel GHz hat der neue eigentlich, gibt ja mehrere Boards?
                                Grüsse aus Berlin
                                Steffen


                                Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X