Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen(Alexa Sprachsteuerung)
Nee dazu braucht du den Gira S1, der G1 hat damit nix zu tun.
Das wäre ja eine Variante. Dann wahlweise mit der Alexa oder dem Visu Tablet gekoppelt. Aber gibt es da auch die Möglichkeit, den X1 zu integrieren?
https://www.amazon.de/Lyndahl-Verst%...2s9dHJ1ZQ&th=1
Kommentar
-
Hallo,
habe mir jetzt den X1 lang angesehen und bin mittlerweile überzeugt, dass es für mich die richtige Wahl für meine Visu ist.
Aktuell habe ich folgende "einfache" Struktur in meinem KNX-Projekt:
1.0.0 MDT IP Router
1.0.1 MDT Aktor 1
1.0.2 MDT Aktor 2
1.0.x ............
Wie binde ich den X1 nun am besten ein. Den MDT IP.Router raus und auf die 1.0.0 den X1 rein??
Oder falls ich den MDT IP Router im System belassen will, welche physikalische Adresse muss ich dem X1 dann geben?
Danke schon mal.
Kommentar
-
Hi,
die physikalische Adresse ist "wurscht" ... bei den Aktoren halt.
Bei mir habe ich ihn einfach ans LAN angeschlossen ... DHCP vergibt eine Netzwerkadresse, so dass er vom PC wo der GPA läuft, erreichbar ist.
(ich hab noch ein Weinzierl Interface laufen, das hängt hinter dem X1 am LAN)
In der ETS kann man wählen, über welches Interface (bei mir Weinzierl oder X1) der Bus programmiert wird. Manchmal ganz praktisch, zwei Interfaces zu haben.
Achtung, die Interfaces und auch der X1 belegen 4 oder 5 Busadressen 😮)
Grüße
beibZuletzt geändert von beib; 22.03.2020, 21:23.
Kommentar
-
Naja , die 1.0.0 kann er nicht vergeben, und PA der Tunnel sollten auch frei sein.
Den X1 kannst du als deine generelle Schnittstelle nehmen und wenn du den Router nicht für HS oder G1 im Knx Mode brauchst , könntest du den verkaufen.
Edit: der MDT IP Router unterstützt aber glaube keine zuverlässige Kommunikation mit dem G1Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.03.2020, 21:27.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDer Taster muss einfach die Szenen Nummer an den X1 senden. Die GA passend in der ETS mit den Szenen Set verbunden hilft, weil der X1 dann das Telegram quitiert und der Taster es nicht noch 2 mal sendet.
Kommentar
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigenNaja , die 1.0.0 kann er nicht vergeben, und PA der Tunnel sollten auch frei sein.
Den X1 kannst du als deine generelle Schnittstelle nehmen und wenn du den Router nicht für HS oder G1 im Knx Mode brauchst , könntest du den verkaufen.
Edit: der MDT IP Router unterstützt aber glaube keine zuverlässige Kommunikation mit dem G1
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDoch, da der X1 kein Router ist, kann er auch nicht die 1.1.0 bekommen, sondern er bekommt irgendwas anderes 1.1.200 z.B.
Kommentar
-
Zitat von dultaffe Beitrag anzeigen
Und ich habe immer gedacht, dass der X1 eine "Routerfunktionalität" hat. Was ist der dann? IP-Interface?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Porth Beitrag anzeigen
Gibt es denn sonst noch Konzepte für Audio mit dem X1?
Kommentar
-
Ich arbeite mich zwar gerade nochmal durch den Thread durch, vor allen Dingen, um bei Logiken noch ein paar Tips zu kriegen, hab aber doch nochmal nen paar Fragen zwischendurch..
1. a) Wenn ich eine Szene aus der App aufrufe, wieso wird nicht wenigsten da als AN/Ausgewählt markiert (sprich Kachel orange, oder die kleine Anzeigelampe in der Kachel)
b) Um Szenenauswahl über Taster oder anderen Benutzer zu erfassen, wäre meine Idee, dass über ne Variable zu machen. Oder gäbe es da noch was einfachers?
2. Mir ist aufgefallen, dass die Sonnenstandsfunktion nicht automatisch mit den Eingaben auf der Zeitserverseite vorbelegt wird. Kann man das irgendwo einstellen?
3. Was für Möglichkeiten gäbe es ne einfache Liste der Aktorausgänge die AN sind zu erstellen?
Danke schon mal im voraus
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen1. a) Wenn ich eine Szene aus der App aufrufe, wieso wird nicht wenigsten da als AN/Ausgewählt markiert (sprich Kachel orange, oder die kleine Anzeigelampe in der Kachel)
b) Um Szenenauswahl über Taster oder anderen Benutzer zu erfassen, wäre meine Idee, dass über ne Variable zu machen. Oder gäbe es da noch was einfachers?
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Da man Szenen prinzipbedingt nur aktivieren kann, es aber kein Ausschalten von Szenen gibt, ist das mit der Statusanzeige der Kachel nicht so einfach. Wenn ein Aktorkanal über eine andere GA ausschaltet, so ist der Zustand nicht mehr das, was die Szene beim Auslösen mal gesendet hatte. Deshalb würde eine markierte Kachel eher in die Irre führen.
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigenUnd die Kachel hat ja dieses "Lämpchen". Finde halt nur keine Möglichkeit das zu aktivieren.
Kommentar
Kommentar