Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich würde das so machen:
    • Zwei Zeitschaltuhren definieren, eine für Arbeitstage, eine für Feiertage. Beide schalten an allen Wochentagen, allerdings erst mal nur auf interne Variablen-Datenpunkte.
    • Die Entscheidung, was von den intern an extern weiter gegeben wird, trifft ein Eingangswahlschalter+
    • Dieser wird von einer Logik angesteuert, die anhand eines Webkalenders ermittelt, ob es sich um einen Feiertag handelt oder nicht.
    • Wer mag, kann auch noch die Frage einfließen lassen, ob der folgende Tag ein Feiertag ist. Für Schaltzeiten nachmittags oder abends oft sinnvoll...

    Kommentar


      Ist alles schon seit Jahren über die interne API möglich... Aber das Problem ist ja, das dem Anwender vernünftig konfigurierbar und nutzbar anzubieten.

      Kommentar


        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
        Ich würde das so machen:
        • Zwei Zeitschaltuhren definieren, eine für Arbeitstage, eine für Feiertage. Beide schalten an allen Wochentagen, allerdings erst mal nur auf interne Variablen-Datenpunkte.
        • Die Entscheidung, was von den intern an extern weiter gegeben wird, trifft ein Eingangswahlschalter+
        • Dieser wird von einer Logik angesteuert, die anhand eines Webkalenders ermittelt, ob es sich um einen Feiertag handelt oder nicht.
        • Wer mag, kann auch noch die Frage einfließen lassen, ob der folgende Tag ein Feiertag ist. Für Schaltzeiten nachmittags oder abends oft sinnvoll...
        So dachte ich mir das. ABER dann muss die ganze Zeitsteuerung auch in die Logik übernehmen, weil die sonst parallel weiterläuft.
        Da ist dann der ganze schöne Komfort/Übersichtlichkeit im GPA weg.
        Dann kann ich das lieber klassisch mit Szenen im MDT machen. Ne Schaltzeit ohne Zeit ist ja auch nix anderes als ne Szene.

        Kommentar


          Versteh ich nicht ...
          Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
          die ganze Zeitsteuerung
          ... ist doch in den zwei Zeitschaltuhren. Die Logik dient nur dazu, den richtigen Satz von zeitgeschalteten Objekten weiter zu reichen.
          Dass der momentan unbenutzte Satz weiter läuft, ist doch wurscht, solange den keiner haben will und keiner bekommt.

          Kommentar


            Zitat von hyman Beitrag anzeigen
            Versteh ich nicht ...

            ... ist doch in den zwei Zeitschaltuhren. Die Logik dient nur dazu, den richtigen Satz von zeitgeschalteten Objekten weiter zu reichen.
            Dass der momentan unbenutzte Satz weiter läuft, ist doch wurscht, solange den keiner haben will und keiner bekommt.
            Ach jetzt versteh ich erst, wie du das willst. Alle Zeitschaltuhren normal laufen lassen. In der Logik entscheiden welcher Wochentag und ob Feiertag und dann durchlassen. Bedingt natürlich, alle Datenpunkte zu doppeln. Auch nicht schön. Aber zumindest mit jetzigen Mitteln umzusetzen.
            Nen simpler Aktiv/Inaktiv wäre schöner.

            Kommentar


              Zitat von jb1 Beitrag anzeigen
              Ist alles schon seit Jahren über die interne API möglich... Aber das Problem ist ja, das dem Anwender vernünftig konfigurierbar und nutzbar anzubieten.
              Na ja, die Zeitschaltuhr einfach mal die Option Aktiv/Inaktiv zu geben, wäre jetzt nicht kompliziert nutzbar.
              Lieber mal so Kleinigkeiten sukzessive pflegen, als die große Lösung, die dann erst kommt, wenn sich das Ding überlebt hat.

              Kommentar


                Hallo, ich habe eine Frage zu der Verknüpfung von Amazon Alexa mit dem X1:

                Ich habe in meiner KNX-Installation bereits einen ISE Smart Connect KNX Remote Access für den Fernzugriff verbaut. Nun habe ich für die Visualisierung zusätzlich den X1 bestellt, der hoffentlich in den nächsten Tagen ankommt. Ich möchte perspektivisch auch Alexa nutzen.

                Ich weiß, dass der Gira S1, der für die Alexaintegration mit dem X1 vorgesehen ist, weitestgehend identisch mit dem ISE - Modul ist. Funktioniert die Alexaintegration auch mit dem ISE-Modul, oder muss ich es noch gegen einen S1 tauschen?

                Grüße
                Daniel

                Kommentar


                  Gira hat heute die GPA 4.2 und die Firmware 2.5.353 für den X1 veröffentlicht.

                  Im App Shop können jetzt wohl 2 Zusatzpakete als Lizenzpaket "125 Funktionen", welches 125 zusätzliche Funktionen und 500 zusätzliche Datenpunkte beinhaltet und das Paket "250 Funktionen" mit 250 zusätzliche Funktionen und 1000 zusätzliche Datenpunkten. Beide können auch zusammen erworben werden. Stellt sich die Frage, wie man als Endkunde hier die Möglichkeit erhält.

                  Auch wurden die Zeitschaltuhr um die Funktion Astro und Zufall erweitert.

                  Kommentar


                    Zitat von Lookahead Beitrag anzeigen
                    Stellt sich die Frage, wie man als Endkunde hier die Möglichkeit erhält.
                    Über den Elektriker Deines Vertrauens

                    Kommentar


                      Viel Glück Gira mit diesem unsinnigen Konzept.

                      Kommentar


                        Ich finde die neuen Appfunktionen gut gelöst und umgesetzt.

                        Kommentar


                          Gibt es eine Übersicht, welche neue Funktionen dazu kommen?

                          Kommentar


                            so wie ich das verstehe, sind das keine neuen Funktionen, sondern nur, dass du mehr Funktionsbausteine benutzen/einsetzen kannst

                            Kommentar


                              Zitat von Teddy901 Beitrag anzeigen
                              so wie ich das verstehe, sind das keine neuen Funktionen, sondern nur, dass du mehr Funktionsbausteine benutzen/einsetzen kannst
                              Einfach mal auf der Seite die Release Notes lesen?
                              Z.B. Übernahme der in der App eingerichteten Funktionsuhren in den GPA

                              Kommentar


                                Zeitschaltuhren lassen sich zb nun mit Sonnenauf-/untergang kombinieren.
                                Die Position der Lammellenwinkel kann man nun auch bei den Schaltuhren komfortabel bestimmen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X