Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier der Datentyp und die Kachel

    Screenshot 2020-09-22 160619.png image_102006.png
    Grüße
    beib
    Zuletzt geändert von beib; 22.09.2020, 15:10.

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem bzgl. der Datenpunkte im GPA. Ich habe einen Präsenzmelder (1.1.53), der die Gruppenadresse 5/1/1 schaltet. Das tut er auch. In der ETS im Gruppenmonitor wir das auch so angezeigt.
      ETS.PNG
      Parallel dazu habe ich im GPA einen Datenpunkt angelegt, der die gleiche Gruppenadresse besitzt.
      gpa.PNG
      Leider wird im GPA der Wert der Gruppenadresse nicht richtig angezeigt. Der Wert bleibt immer leer. Ich möchte mit dem Datenpunkt im GPA dann eine Logik triggern. Da leider kein Wert ankommt, funktioniert das nicht.

      Alle anderen angelegten Datenpunkte erhalten den korrekten Wert.
      Ich habe bereits zum Test die Status/Rückmeldung-GA im GPA auch auf 5/1/1 gesetzt (Standardkonfig). Damit hat es leider auch nicht funktioniert.

      Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
      Angehängte Dateien
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        Von der Status-Adresse nimmt er den Wert, mit dem er weiter arbeitet... auf die ursprüngliche Adresse sendet er.

        (bei Licht nehme ich für Status immer den Statusausgang vom Aktor auf eigener Adresse)

        Bei Objekten, die keinen Status haben 2x die gleiche Adresse.

        Was sagt der Datenpunktmonitor ... oder die Testkachel in der App?

        Grüße
        beib

        P.S.
        Zum Anlegen der Datenpunkte exportiere ich das Ets-Projekt und importiere doe Gruppen selektiv in den X1 ... spart das (Ver-)Tippen.
        Zuletzt geändert von beib; 24.09.2020, 15:08.

        Kommentar


          Zitat von beib Beitrag anzeigen
          Hi ...
          Istwerte für die Heizung lasse ich zyklisch (alle Räume nacheinander) auf einem Gira Tastsensor 3 plus mit Display ausgeben.

          Weiterhin gibt es in der App für jeden Raum Temperatur und alle anderen Schalt- und Statusobjekte ...

          Und das ganze nach Gewerken oder manuell gruppiert...

          Grüße
          beib
          Wo sehe ich denn das auf dem iPhone?

          Kommentar


            Hi, alles was das X1 auf den Bus rausgibt oder empfängt, kann man als Kachel in der App anzeigen.

            z.B. jeden Raum mit Licht und Temp.

            Und ein paar Zusammenfassungen ... alle Temp. im Haus.

            Weiterhin ein paar Kacheln für die zyklischen Texte, Status und Alarme, die ich per Logik erzeuge und auf dem 3Plus erscheinen lasse.

            Muss man natürlich zusammenstellen.

            Grüße
            beib

            Kommentar


              Zitat von beib Beitrag anzeigen
              Und ein paar Zusammenfassungen ... alle Temp. im Haus.
              Ist es Dir ohne externe Logikbausteine gelungen, eine (1) Kachel zu bauen, in der in einer Art Liste alle Temperaturen im Haus (nach Raum o.ä.) angezeigt werden?

              Kommentar


                Zitat von RalfR Beitrag anzeigen

                Ist es Dir ohne externe Logikbausteine gelungen, eine (1) Kachel zu bauen, in der in einer Art Liste alle Temperaturen im Haus (nach Raum o.ä.) angezeigt werden?
                Hi,
                nicht 1 Kachel, aber eine Gruppe von Kacheln (Pseudo Raum).

                Oder die Gewerke-Liste ... da habe ich dann aus allen Räumen alle Kacheln, die mit Temperatur gekennzeichnet sind.

                Das sequentielle Anzeigen aller Räume nacheinander auf dem 3Plus ist mit relativ viel Logik realisiert.

                Das kann dann auch auf 2 Kacheln angezeigt werden.

                Grüße
                beib

                Kommentar


                  Moin in die Runde,

                  gibt es eigentich schon eine Möglichkeit Pushnachrichten direkt vom X1 zu senden? In Anbetracht der Tatsache, das IFTTT demnächst 10 Dollar im Monat möchte, suche ich Alternativen.

                  Danke und Grüße
                  Lars

                  Kommentar


                    Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                    Moin in die Runde,

                    gibt es eigentich schon eine Möglichkeit Pushnachrichten direkt vom X1 zu senden? In Anbetracht der Tatsache, das IFTTT demnächst 10 Dollar im Monat möchte, suche ich Alternativen.

                    Danke und Grüße
                    Lars
                    Ja, eine Pushnachricht in der App wäre gut ... "ping" die Waschmaschine ist fertig.

                    Kann das mal jemand den Entwicklern stecken ... eine Kachel, "Die Pusht" ...
                    Grüße
                    beib

                    Kommentar


                      Zitat von beib Beitrag anzeigen
                      Kann das mal jemand den Entwicklern stecken ... eine Kachel, "Die Pusht" ...
                      Selbst ist der Mann

                      Kommentar


                        Gibt einen Baustein für Pushover, funktioniert einwandfrei.

                        Kommentar


                          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                          Gibt einen Baustein für Pushover, funktioniert einwandfrei.
                          Kurzer Tip, wo und wie wäre wirklich nett.

                          Kommentar


                            Einfach in die Suche eingeben wäre nicht so faul

                            https://knx-user-forum.de/forum/supp...s-via-pushover

                            Kommentar


                              Verlangt leicht ifttt bald auch Geld?

                              Kommentar


                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                Einfach in die Suche eingeben wäre nicht so faul

                                https://knx-user-forum.de/forum/supp...s-via-pushover
                                Danke für den Tip.

                                Allerdings ist das relativ kompliziert.
                                (SDK, pushover... was ist das ... GIThub ... hab ich noch nie geblickt, Token ... noch ne User-ID ..- ziemlich "nerdy")

                                Echt anwenderfreundlich wäre es für "unseren" Fall, wenn die Gira App in Zusammenhang mit X1 eine Nachricht auswerfen könnte.
                                (Kachel mit Text oder Wert ... bei Ansteuerung oder Änderung oder Trigger einfach eine Meldung in der Kopfzeile von Android-Tablet, iPad oder Smartphones auslösen)

                                Heizung zu lange aus
                                Waschmaschine fertig
                                Tür zu lange auf
                                Bewegungsmeldern zu oft angeschlagen
                                und und und

                                Wem muss ich diese Idee schreiben?

                                Grüße
                                beib

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X