@ Gira Ich habe gerade das neuste X1 Update installiert und getestet. Besonders positiv sind mir die neuen Zeitschaltuhren aufgefallen. Es ist jetzt möglich Sonnenaufgang/Untergang auswählen und frühstens oder spätestens. Dazu hätte ich noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. Es wäre super wenn ich beides auswählen könnte. Sprich frühstens und spätestens. Vielleicht könnt ihr das ja im nächsten Update berücksichtigen. Danke!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
Zitat von Daniel2202 Beitrag anzeigen@ Gira Ich habe gerade das neuste X1 Update installiert und getestet. Besonders positiv sind mir die neuen Zeitschaltuhren aufgefallen. Es ist jetzt möglich Sonnenaufgang/Untergang auswählen und frühstens oder spätestens. Dazu hätte ich noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. Es wäre super wenn ich beides auswählen könnte. Sprich frühstens und spätestens. Vielleicht könnt ihr das ja im nächsten Update berücksichtigen. Danke!
Kommentar
-
Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigenUnd eine Funktion.. Zeitschaltuhren für Ferien.. Bzw Definierte Urlaubstage
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
??? - Sonnenhof-/untergang ging doch schon länger. Frühestens/Spätestens doch auch?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
Wo?
Die Funktion existiert noch nicht
Kommentar
-
Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen
Das war als Vorschlag an Gira gemeint.
Die Funktion existiert noch nicht
Kommentar
-
Hi, weiß jemand wann für den G1 ein Firmware Update kommt? Der scheint von den neuen Funktionen des X1 nämlich nichts mitbekommen zu haben. Zumindest bei mir. In der Gira Smart Home App auf iPad/iPhone geht alles an neuen Funktionen (Astro Zeitschaltuhren etc.). Am G1 nicht, vermutlich auch nur dessen x1 App, soweit ich weiß läuft da ja Android im Hintergrund!?
Kommentar
-
Zitat von marioe2111 Beitrag anzeigenHi, weiß jemand wann für den G1 ein Firmware Update kommt? Der scheint von den neuen Funktionen des X1 nämlich nichts mitbekommen zu haben. Zumindest bei mir. In der Gira Smart Home App auf iPad/iPhone geht alles an neuen Funktionen (Astro Zeitschaltuhren etc.). Am G1 nicht, vermutlich auch nur dessen x1 App, soweit ich weiß läuft da ja Android im Hintergrund!?
Bis dahin müssen solche Timer noch über die Smart Home App auf Smartphone oder Computer eingestellt werden.
Ich kann noch kein genaues Datum geben.
Und auf Android wird nur gewechselt im Modus als Homeserver/eNet Client, alle anderen Modi laufen im normalen Linux System.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo ich habe mal eine Anfängerfrage. Ich möchte beim x1 im Logikeditor mit der Formelberechnung folgende Formel berechnen:
Die Formel zur Berechnung ist w = 13,12 + 0,6215*t - 11,37*v0,16 + 0,3965*t*v0,16
w = gefühlte Temperatur, Windchill in Grad Celsius, v = Windgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde, t = echte Temperatur in Grad Celsius
Beispiel: bei 5 Grad Celsius und einer Windgeschwindigkeit von 20 Kilometer pro Stunde ist die gefühlte Temperatur etwa 1 Grad Celsius.
Ich habe keine Ahnung wie ich die Gruppenadresse für die Temperatur und der Windgeschwindigkeit mit "v" bzw. "t" verknüpfen kann. Schön wäre auch noch zu wissen wie ich Potenzen schreiben kann.
Danke schon mal.
Kommentar
-
Möchtest Du das mit Standard-Logikbausteinen berechnen oder meinst Du den Zusatzbaustein Formelberechnung?
Bei den Standard-Logikbausteinen fehlt Dir das Potenzieren, geht also nicht.
Mit der "echten" Formelberechnung verwendest Du dazu Math.Pow(Double, Double). Um eine Fließkommazahl von einem Eingang zu nehmen schreibst Du {<Name>:N}. Da die Berechnung der Potenz zweimal vorkommt, teilst Du die Formel am besten in zwei Formeln auf. Sieht dann so aus:
Code:Math.Pow({v:N}, 0.16)
Code:13.12 + 0.6215 * {t:N} - 11.37 * _out1_ + 0.3965 * {t:N} * _out1_
Steht auch alles in der Hilfe zum Baustein.
Grüße von HorstZuletzt geändert von hyman; 18.05.2020, 05:56.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar