Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könnte jetzt nur ein örtlicher Phänomen sein, aber Sonne hat hier maßgeblich mit der Helligkeit zu tun? Und selbst an bedeckten Tagen wird es irgendwann hell.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Und wie ich bereits geschrieben hatte, ist mir der Sonnenaufgang als festgelegter Zeitpunkt nicht flexibel genug. Daher würde ich das gerne über bei mir lokal vorherrschende Helligkeitsbedingungen realisieren.

      Kommentar


        Nachdem ich viel über eine Sommer/Winter Umschaltung gelesen habe, stellt sich mir die Frage ob hier jemand eine mittels Gira X1 Logik programmiert hat und ob man ggf. auf das Logikblatt einen Blick werden darf?

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          ich bräuchte mal einen kurzen Hilfe-Schubser für die Einrichtung Fernzugriff S1/X1. Ich bekomme es irgendwie nicht hin.

          X1 und S1 sind komplett parametriert und funktionieren auch. X1 App mit Zugriff über das lokale Netz funktioniert auch. Beide Geräte sind im Geräteportal.

          Damit ich jetzt über den S1 zugreifen kann, habe ich gemäß Anleitung im Geräteportal einen Applikationszugang angelegt. Wenn ich nun allerdings in der X1 App (iOS) den Zugang anlegen will, dann kann ich Fernzugriffs-ID und Aktivierungs-Code eingeben und ok drücken. Es kommt dann sogar ein "Verbindung" erfolgreich, allerdings lande ich danach dann in dem Menü, wo ich IP, Benutzername und Paswort eingeben soll (siehe Screenshot). Das ergibt doch keinen Sinn. In der Anleitung steht auch nichts davon, dass diese Felder zu befüllen sind. Gehe ich dann dort raus, lautet der Hinweis "Unvollständige Konfiguration".

          Ich kann auch den Fernzugriff an zwei Stellen in der App einrichten. Entweder unter der bereits eingerichteten "lokalen" Verbindung, oder als neue Verbindung. Das Ergebnis bleibt aber das Gleiche, ich habe keinen Zugriff auf den X1.

          Muss ich sonst noch irgendwo was freigeben/einstellen/aktivieren?

          Sorry, ich stehe echt auf dem Schlauch.

          Danke,
          Stefan

          Kommentar


            Du erweiterst den normalen lokalen Zugang um die Fernzugriffs-ID und den im Portal erzeugten Aktivierungscode, dann sollte es gehen. Ansonsten kann dir da die Gira Hotline helfen, die machen das öfter
            Viel Erfolg
            Florian
            Der Screenshot ist schwer lesbar

            Kommentar


              Ja, stimmt, den kann ja kein Mensch lesen...müsste jetzt besser gehen.

              Ist der Tipp mit der Hotline ernst gemeint? Können die da was prüfen, was ich nicht selbst auch überprüfen kann? Ich habe das an zwei Endgeräten ausprobiert, beide mit dem gleichen Ergebnis. Eins hing zu dem Zeitpunkt im Mobilfunknetz, das andere über ein separates WLAN im Internet.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                jaydee73
                Das entscheidende ist doch, was Du dann bei "Fernzugriff konfigurieren" einträgst. Hast Du die Fernzugriffs-ID aus dem Geräteportal eingetragen? Und ist der der Zugriff auf mit dem grünen Haken aktiviert?

                Ach was mir einfällt... als ich für meine Frau einen separaten Zugriff eingerichtet habe, kam ich auch irgendwie nicht weiter. Ich meine mich zu erinnern, dass ich da ein komisches Sonderzeichen im Benutzernamen oder Kennwort hatte. Probiere es doch mal testweise mit einem neuen zusätzlichen Benutzer mit realtiv einfachem Kennwort.
                Zuletzt geändert von martiko; 10.03.2020, 10:18.

                Kommentar


                  Ja, ID und Code eingetragen und mit Haken aktiviert.

                  Testweise habe ich mal einen GPA-Fernzugriff eingerichtet. Der geht auch problemlos.

                  Ich habe das "Problem" aber jetzt gefunden. Ich hatte in den lokalen Verbindungsdaten im Feld IP-Adresse keine IP eingetragen, sondern den xyz.fritz.box Namen des X1. Damit kommt der Fernzugriff anscheinend nicht klar. Habe jetzt die IP eingetragen und siehe da....es geht.

                  Danke für eure Unterstützung.

                  Stefan

                  Kommentar


                    Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                    Ich habe das "Problem" aber jetzt gefunden. Ich hatte in den lokalen Verbindungsdaten im Feld IP-Adresse keine IP eingetragen, sondern den xyz.fritz.box Namen des X1. Damit kommt der Fernzugriff anscheinend nicht klar. Habe jetzt die IP eingetragen und siehe da....es geht.
                    Genau solche Probleme kennen die Hotliner - aber hat sich ja erübrigt. Meine Erfahrung ist, dass ein 5 Minuten Telefongespräch mir schon manche Stunde des Ausprobierens erspart hat.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      Um den Kids ein Schnippchen zu schlagen möchte ich gerne, bei eingeschalter Heizung, einmal am Tag die Betriebsart per Standard auf Komfort stellen. Dazu habe ich mir im X1 eine entsprechende Schaltzeit eingestellt und den zentralen Datenpunkt verknüpft. DPT ist 20.102 HVAC_Status.

                      Mir ist leider nicht klar welchen Wert ich senden muss. 1? 01? 001? 0x01 lässt sich ja nicht eintragen.

                      MDT.JPG
                      X1.JPG

                      Kommentar


                        DrLooping
                        ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Frage ernst gemeint ist... Es ist ein Byte-Wert und in der Tabelle stehen die Zahlen im Hexadezimalsystem (zum einen steht es ja drüber und das 0x ist die Kennzeichnung). Bei den Werten bis einschließlich 9 ist die Zahl identisch mit dem Dezimalsystem... also 1... und nebenbei 1, 01 und 001 ist doch auch die gleiche Zahl, es wird ja kein String gesendet.

                        Kommentar


                          Zitat von martiko Beitrag anzeigen
                          DrLooping
                          ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Frage ernst gemeint ist... Es ist ein Byte-Wert und in der Tabelle stehen die Zahlen im Hexadezimalsystem (zum einen steht es ja drüber und das 0x ist die Kennzeichnung). Bei den Werten bis einschließlich 9 ist die Zahl identisch mit dem Dezimalsystem... also 1... und nebenbei 1, 01 und 001 ist doch auch die gleiche Zahl, es wird ja kein String gesendet.
                          Danke, mir scheint als hätte ich andere Qualitäten. Sorry!

                          Kommentar


                            Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen

                            Danke, mir scheint als hätte ich andere Qualitäten. Sorry!
                            Ne sorry, sollte keine Kritik sein, war mir nur nicht sicher. Man muss ja kein Computer-Spezialist sein um sich mit KNX zu beschäftigen, Hex wird ja tatsächlich nicht mehr so häufig verwendet. Aber meine Antwort hat hoffentlich geholfen.

                            Kommentar


                              Zitat von martiko Beitrag anzeigen

                              Ne sorry, sollte keine Kritik sein, war mir nur nicht sicher. Man muss ja kein Computer-Spezialist sein um sich mit KNX zu beschäftigen, Hex wird ja tatsächlich nicht mehr so häufig verwendet. Aber meine Antwort hat hoffentlich geholfen.
                              Alles gut, vielen Dank!
                              Bin tatsächlicher Beginner beim KNX Thema und insbesondere beim X1 Thema. Da wird hier mit der Zeit noch mehr von mir kommen

                              Kommentar


                                Warum nimmst Du nicht die Schaltuhr in der Heizungsfunktion in der Visu, da ist doch alles schon fertig (18.00 Uhr - Standby)?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X