Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Logik gebaut, damit einige Rollos runter gehen, wenn....
    1. TV an ist,
    2. zu viel Sonne über die Himmelsrichtung kommt und
    3. Rollo nicht zuvor >2% steht (zB durch autom. Beschattung oder manuelle Stellung)
    Ich hätte gerne, dass wenn der TV seit 15 Min. aus ist, die Rollos wieder hoch fahren. Wie kann ich diese Verzögerung erzeugen?

    Weiterhin glaube ich, dass der berechnete Sonnenstand nicht zyklisch gesendet wird, sondern nur bei Trigger. Wie könnte ich die Logik regelmäßig fragen lassen, ob der Sonnenstand noch in das Raster passt?

    Könnte ich irgendwie noch einstellen, dass die autom. Beschattung im Zweifel Vorrang hat? Die sperrt sich aktuell, wenn händisch ein Wert angefahren wurde (MDT JAL).
    Wobei das wäre zu verschmerzen. Es besteht ja eine gewisse Beschattung, auch wenn es nicht die dynamische aus der Aktor-Logik ist. Kommt auf den Aufwand an...

    Ich danke im Voraus für Tipps.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Status TV eingeschaltet ->0, Inverter->1, Treppenlichtschalter 15min->0,Inverter->, Wertgenerator Rollos Position
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        Nach Schwellwert mit Hysterese nen Oszillator zum Triggern
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
          Weiterhin glaube ich, dass der berechnete Sonnenstand nicht zyklisch gesendet wird

          Gegen den Glauben gibts den Bus- und Gruppenmonitor in der ETS!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Der Sonnenstand aus dem Baustein verlässt die Logik intern ja gar nicht. Aber ich könnte natürlich eine GA anlegen, das verknüpfen und mal sehen was da so ankommt. 😅

            Kommentar


              Oder Du loggst Dich über die Weboberfläche auf dem X1 ein, gehst auf Logikübersicht und blätterst mal nach unten. Da kannst Du die Logikblätter aufklappen und siehst auch alle X1 internen Variablen (live).

              Beispiel
              3C40F3D8-59D9-427D-B9AF-2FABC18048A2.jpg
              Zuletzt geändert von willisurf; 08.03.2022, 18:13.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                kmk85
                ​​​​​​​Den Triggereingang des Sonnenstandes nimmst Du vom Schwellwert weg und machst vor den Trigger einen Oszillator mit meinetwegen 10min

                Kommentar


                  Danke Leute, das klappt!

                  Zu der Frage mit der Beschattung hat keiner eine so einfache Antwort, oder?

                  Kommentar


                    Zitat von willisurf willisurf Beitrag anzeigen
                    Du loggst Dich über die Weboberfläche auf dem X1 ein, gehst auf Logikübersicht und blätterst mal nach unten. Da kannst Du die Logikblätter aufklappen und siehst auch alle X1 internen Variablen (live).

                    Mühsamer kann debuging ja kaum sein! Aber wenn die Infos im X1 schon zur Verfügung stehen, warum gibt es keine Liveansicht der Logik im GPA (rethorische Frage an Gira)?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Liveansicht der Logik im GPA ...
                      ... gibt es, nennt sich dort Datenpunktmonitor. Das ist aber kein Logging wie bei der ETS, sondern eine Liveansicht der Datenpunkte

                      Kommentar


                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Liveansicht der Datenpunkte
                        und ich hätte gerne eine Liveansicht auf dem GPA Logikblatt

                        Der Offline-Simulator ist ja schon ganz nett, das ist fast das einzige, was der X1 dem HS voraus hat.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          und ich hätte gerne eine Liveansicht auf dem GPA Logikblatt
                          Ich auch. Aber bei Gira ist man leider nicht bei wünsch dir was :-(
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            Nabend,

                            wollte gerade mal auf die Gerätewebseite von meinem X1, bekomme aber keinen Zugang.
                            Egal als Gerät, Administrator oder Installateur. Sieht aus als wird versucht die nächste Seite anzuzeigen, aber nur für nen Bruchteil ner Sekunde und springt wieder zum Anmelden. Zu kurz für Screenshot oder was zu lesen. Sieht aber wie die nächste Abfrage aus. Hab meinen X1 jetzt noch nicht solange und war noch nicht auf der Gerätewebseite.

                            Evtl jemand ne Ahnung? Passwörter stimmen alle.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              sollte da gleichzeitig der GPA angemeldet sein? In dem Fall hat es bei mit der Gerätewebseite nicht funktioniert.

                              Kommentar


                                Erledigt, lag am Browser. GIRA mag wohl kein Firefox.
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X