Bei Tablets die an der Wand verbleiben gibt es auch keinen Sinn. Ich habe allerdings ein Tablet in der Küche was im Mischbetrieb ist und auch mal schnell von der Wand genommen wird (Rezepte, Eieruhr, etc.). Klar, dafür ist der Rahmen nicht die geeignete Sache (soll er auch gar nicht) da wird das Tablet direkt an der Wand befestigt, aber manchmal muss man eben auch Kompromisse eingehen die nicht "ich kaufe einfach noch ein weiteres Tablet" lauten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
11,6" Wandtablet für Visu mit Windows
Einklappen
X
-
Hallo der Prototyp für das Fusion ist jetzt gefräst. Leider gab es etwas Probleme mit dem Materiallieferranten, sodass der Rahmen kleine Schönheitsfehler hat.
Falls jemand Interesse hat wäre er günstig abzugeben. Kann auch mal fotos einstellen.
Nun kann die Produktion auch beginnen. Werde demnächst alle Interessenten per PN anschreiben....
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von lukluk Beitrag anzeigenhast du hier abgestimmt?
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rahmen-abfrageSeit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
Kommentar
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
Kann ich dir leider nicht mehr genau sagen...
Ich hoffe das Ganze in den nächsten 2 Wochen alles abschließen zu können
Kommentar
-
Zitat von lukluk Beitrag anzeigenSo hab jetzt alle möglichen Varianten probiert um den Sperrbildschirm wegzu bekommen. Geht leider nicht. Damit fällt für mich das Fusion WinPro als Wandtablet durch. Hab vorher mal im QC beide neben einander gehalten. Man sieht keinen unterschied in sachen auflösung.
Das Tablet wird morgen zurück zu amazon gehen....
Werde dann wohl wieder eine Serie für das Alte Winpad 12 machen....
Bei mir funktioniert die Methode mit dem Task. Hab die von hier:
https://www.tenforums.com/tutorials/...a.html#option3
Habt ihr evtl im Akkubetrieb getestet und unter Bedingungen vergessen einzustellen, dass der Task auch ausgeführt wird wenn kein Netzbetrieb ist?
edit: oh, jetzt kommt das kumul. Update nochmal... es bleibt also doch spannendZuletzt geändert von mawa; 14.03.2017, 19:53.Das S in IoT steht für Security
Kommentar
Kommentar