Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

11,6" Wandtablet für Visu mit Windows

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    super.probier ich heute abend gleich aus!

    Kommentar


      Wer damit Erfolg hat, soll sich bitte melden. Hatte ich schon mal getestet, gerade nochmal, aber hilft bei mir nicht

      Kommentar


        So hab jetzt alle möglichen Varianten probiert um den Sperrbildschirm wegzu bekommen. Geht leider nicht. Damit fällt für mich das Fusion WinPro als Wandtablet durch. Hab vorher mal im QC beide neben einander gehalten. Man sieht keinen unterschied in sachen auflösung.
        Das Tablet wird morgen zurück zu amazon gehen....
        Werde dann wohl wieder eine Serie für das Alte Winpad 12 machen....

        Kommentar


          Hmmm...heißt das wirklich, dass bei beiden Tablets unterschiedliche Verhaltensweisen zum Sperrbildschirm auftreten, obwohl auf beiden Windows 10 läuft?

          Nicht das dieses Verhalten beim alten Winpad nur deshalb nicht auftritt, nur weil das neueste Win-Update noch nicht drauf ist?
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            ja liegt am anniversary-update,welches auf dem fusion von werk aus drauf ist. beim winpad kann man das update noch verhindern...
            kann auch mal versuchen vom winpad ein komplett image zu machen, falls jemand eins braucht...

            Kommentar


              Also ich würde es nicht zurück geben. Es wird sicher bald eine Lösung geben. In dem Thread steht dass es noch Probleme mit Tablets geben.
              Ich denke trotz des Sperrbildschirm würden es manche trotzdem nehmen.
              Ich meine wenn du auf dem Winpad Windows updates durchführst und das muss man früher oder später (Microsoft wird das Update erzwingen) hast du das gleiche Verhalten.

              Ich meine ein Prototyphalterung kannst du ja machen und trotzdem zurückschicken.

              Ein Hinweis war noch das man die gepatchte LogonController.dll von einem System wo es funktioniert kopieren soll. Aber ich denke es muss die gleiche Dateiversion sein.
              Zuletzt geändert von tomBox; 19.02.2017, 20:35.

              Kommentar


                Genau das meinte ich...Updates "verhindern" ist keine gute Strategie bei einem Windows-System. Ich würde auch aufs neue Fusion Pro setzen, gerade die 4GB RAM und die wohl besser gelösten Hardwaretasten sind doch Grund genug.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Wenn sich jemand findet der das Tablet inkl. Rahmen abnimmt? brauche das Tablet für die Fertigung. Und beim einbau kann es auch leicht verkratzen hinten. Dann kann ich es nicht mehr zurückschicken?!

                  Kommentar


                    Also wenn du es direkt von Amazon hast dann nehmen die das bestimmt auch mit leichten Kratzern zurück.

                    Noch eine Methode zum testen: Disable the Windows 10 Lock Screen (Anniversary Update)


                    Update: Better Method that disables the Lock Screen completely (also on boot) (Thanks Glen)

                    http://cdn.ghacks.net/wp-content/upl...-windows10.png
                    Code:
                    [LIST=1][*]Tap on the Windows-key, type Local Security Policy and open the item of the same name.[*]Select Software Restriction Policies > Additional Rules.[*]If you don't see the menu, select Action > New Software Restriction Policies to create it.[*]Right-click on the right pane and select New Path Rule.[*]Under Path, paste C:\Windows\SystemApps\Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy[*]Make sure the security level is set to Disallowed.[*]Click ok.[/LIST]
                    Zuletzt geändert von tomBox; 20.02.2017, 07:08.

                    Kommentar


                      Der Trick geht leider bei mir auch nicht.

                      Gruss,

                      Stefan
                      Sonos

                      Kommentar


                        Zitat von tomBox Beitrag anzeigen
                        Also wenn du es direkt von Amazon hast dann nehmen die das bestimmt auch mit leichten Kratzern zurück.
                        Das glaub ich weniger....ist auch nicht wirklich fair und unter umständen darf man da wenn man das öfters macht nix mehr bestellen...

                        Kommentar


                          So seh ichs auch!
                          Vielleicht hat ja jemand interesse am Prototypenrahmen inkl. Tablet?!?

                          Kommentar



                            Einige setzen zum aufwecken das Tablets ja die c-move ein. Hat schon jemand versucht das Tablet über einen Arduino der über USB angeschlossen ist und sich im Mouse Mod befindet das Tablet zu wecken? Mann könnte am Arduino ja alles anschließen z.B. einen Bewegungsmelder. Eine Anbindung an KNX wäre über Konnekting auch möglich.

                            Kommentar


                              Was wäre der Vorteil gegenüber cmove?

                              Kommentar


                                lukluk Steht das Angebot mit Prototypenrahmen mit Tablet noch? Schreibe mir doch mal ne PN wenn du es noch los werden willst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X