super.probier ich heute abend gleich aus!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
11,6" Wandtablet für Visu mit Windows
Einklappen
X
-
So hab jetzt alle möglichen Varianten probiert um den Sperrbildschirm wegzu bekommen. Geht leider nicht. Damit fällt für mich das Fusion WinPro als Wandtablet durch. Hab vorher mal im QC beide neben einander gehalten. Man sieht keinen unterschied in sachen auflösung.
Das Tablet wird morgen zurück zu amazon gehen....
Werde dann wohl wieder eine Serie für das Alte Winpad 12 machen....
Kommentar
-
Also ich würde es nicht zurück geben. Es wird sicher bald eine Lösung geben. In dem Thread steht dass es noch Probleme mit Tablets geben.
Ich denke trotz des Sperrbildschirm würden es manche trotzdem nehmen.
Ich meine wenn du auf dem Winpad Windows updates durchführst und das muss man früher oder später (Microsoft wird das Update erzwingen) hast du das gleiche Verhalten.
Ich meine ein Prototyphalterung kannst du ja machen und trotzdem zurückschicken.
Ein Hinweis war noch das man die gepatchte LogonController.dll von einem System wo es funktioniert kopieren soll. Aber ich denke es muss die gleiche Dateiversion sein.Zuletzt geändert von tomBox; 19.02.2017, 20:35.
Kommentar
-
Also wenn du es direkt von Amazon hast dann nehmen die das bestimmt auch mit leichten Kratzern zurück.
Noch eine Methode zum testen: Disable the Windows 10 Lock Screen (Anniversary Update)
Update: Better Method that disables the Lock Screen completely (also on boot) (Thanks Glen)
http://cdn.ghacks.net/wp-content/upl...-windows10.pngCode:[LIST=1][*]Tap on the Windows-key, type Local Security Policy and open the item of the same name.[*]Select Software Restriction Policies > Additional Rules.[*]If you don't see the menu, select Action > New Software Restriction Policies to create it.[*]Right-click on the right pane and select New Path Rule.[*]Under Path, paste C:\Windows\SystemApps\Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy[*]Make sure the security level is set to Disallowed.[*]Click ok.[/LIST]
Zuletzt geändert von tomBox; 20.02.2017, 07:08.
Kommentar
-
Zitat von tomBox Beitrag anzeigenAlso wenn du es direkt von Amazon hast dann nehmen die das bestimmt auch mit leichten Kratzern zurück.
Kommentar
-
Einige setzen zum aufwecken das Tablets ja die c-move ein. Hat schon jemand versucht das Tablet über einen Arduino der über USB angeschlossen ist und sich im Mouse Mod befindet das Tablet zu wecken? Mann könnte am Arduino ja alles anschließen z.B. einen Bewegungsmelder. Eine Anbindung an KNX wäre über Konnekting auch möglich.
Kommentar
Kommentar