Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich wäre auch gegen die Beschriftung, am Lichtschalter steht ja auch nicht Raumbeleuchtung

    Sonst tolle Arbeit! Danke dir!

    Kommentar


      Geht diese Abdeckung auch für den smelly rev1?
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
        Geht diese Abdeckung auch für den smelly rev1?
        Ja :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          So, hier mal ein Bild vom Gira Esprit mit Smelly Platine und ohne. Sieht man schön, dass die Platine rein passen würde, wenn die Platinenecken (stärker) abgerundet wären. Nur: Geht das? laufen da in dem Bereich Leiterbahnen?
          Der Boden auf dem die Platine aufliegt ist Plastik, aber die Seiten des Innenrahmens nicht. Daher die Sorge, dass es eine leitende Verbindung geben könnte, wenn auf der Platine irgendwelche Kupferbahnen bis direkt an die Kante gehen. Wenn das tatsächlich kritisch ist, müsste ich versuchen das irgendwie zu isolieren.

          Gruß, Martin


          IMG_2054.JPG
          IMG_2055.JPG



          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Danke für die Bilder, die Rahmen sind wirklich sehr schön.

            Zur Platine: in der neuen Revision habe ich die Ecken bereits etwas mehr abgerundet, siehe hier (links V1.4, rechts neue V1.6):
            Smelly_V1_3.png Smelly_V1_6.png

            Du kannst bei der alten Revision mit einer Flachfeile einfach vorsichtig etwas Material in den Ecken abnehmen. Aufpassen musst Du nur an der unteren linken Ecke, da läuft eine Leiterbahn, die ist aber schon ein ganzes Stück weg:

            Smelly_V1_4_links _unten.png
            Wegen des metallischen Rahmens: ich würde nach dem Feilen einfach einen Lacktupfer (Lackstift) in die Ecken machen, so dass die notfalls freigelegte Massefläche isoliert bleibt. Unmittelbar gefährlich wäre ein Kontakt nicht (dann hat Dein Rahmen halt GND-Potential des Smellys), aber ESD würde dann natürlich sofort auf die Platine durchschlagen und das würde ich nicht empfehlen :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Ich habe heute zumindest schonmal das Angebot für die natur eloxierte Variante erhalten und bin positiv überrrascht:

              Ab 50 Stück liegen wir bei ~18,50€ brutto und die Stückzahl werden wir wohl locker zusammenbekommen. In gebürstet kommt nochmal ca. 1€ dazu. Wenn man jetzt noch 5€ fürs Fensterglas und den Zwischenrahmen addiert, wären wir bei rund 24€. Bin gespannt, was mit einer Pulverbeschichtung für ein Preis rauskommt...aber ich ärgere mich schon jetzt, dass ich diesen Ansatz nicht schon früher gewählt habe, denn das Sägen und Bohren der Blindabdeckung ist auch nicht zu verachten und kostet auch locker 15€...

              Ich werde auf jeden Fall mal einen Prototypen in Alu natur eloxiert bestellen um die Maßhaltigkeit und meine Befestigungsidee zu testen.

              Sipple : soll ich Dir auch gleich einen in gebürstet mitbestellen oder willst lieber erstmal warten? Könnte halt schon sein, dass ich irgendwo noch einen kleinen (Denk)Fehler beim Design drin habe...
              Zuletzt geändert von dreamy1; 10.05.2019, 16:07.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Danke Stefan, das sind genau die Infos die ich brauche. Dann klappt das.
                Allerdings, wenn die neuen Platinen fertig sind brauch ich wahrscheinlich gar nichts machen und nehm die für die Metallrahmen. Die zwei älteren die ich habe kommen dann in die weißen S55 in den Keller.

                Alles gut

                Kommentar


                  Ja bitte, auch gerne eine in gebürstet schwarz und natur wenn‘s geht. Muss mal sehen was in der Kombi besser ausschaut.

                  Der Preis bei den höheren Stückzahlen ist wunderbar. Besser als gedacht.

                  Kommentar


                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Ich habe heute zumindest schonmal das Angebot für die natur eloxierte Variante erhalten und bin positiv überrrascht:

                    Ab 50 Stück liegen wir bei ~18,50€ brutto und die Stückzahl werden wir wohl locker zusammenbekommen.
                    Gedenkst du ähnlich wie beim Burli auch hier eine sorgelos Bestellung zu starten?
                    Würde ich nicht so weit weg wohnen würde ich sofort anbieten abends ein paar Pakete mit zu packen, für einen Samstag hingegen würde ich das sofort tun ;D sag also bitte bescheid fals es soweit ist brauch die nächste ladung Dreamy1;D

                    Kommentar


                      Ich habe aktuell nicht geplant, das als Rundum-Sorglos-Paket anzubieten...für die Bauteile laufen/liefen ja auch schon Sammelbestellungen. Der zeitliche Aufwand ist schon riesig, auch wenn das beim Smelly deutlich weniger Bauteile sind als beim Burli. Ich mache mir aber trotzdem mal Gedanken, den Bedarf sehe ich natürlich schon.

                      Aber trotzdem ganz lieben Dank schonmal für das Angebot!
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        dreamy1

                        Würde auch gern mit bestellen, auch wenns nicht 100% passt. Wenn möglich schwarz, sonst nehm ich was für dich am einfachsten ist!

                        Kommentar


                          Mensch, Ihr seid aber geil auf die Dinger :-)

                          Ich würde zumindest mal den ersten Proto abwarten, sonst habt Ihr da im schlimmsten Fall gleich mal 40€ in den Sand gesetzt (soviel kostet ein Einzelstück).

                          Vorschlag: ich bestelle einen Proto und check mal meine Bemaßungskünste...und gebe dann grünes Licht für verschiedene Muster, die dann aber leider als Einzelstücke auch recht teuer sind.
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 10.05.2019, 18:59.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Das ist egal, die Kosten hätte ich so auch gehabt wenn ich das im Alleingang gemacht hätte

                            Ich beteilige mich auch gern an den Kosten für den Prototyp. Kein Thema.

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                              Okay, dann bestelle ich mal für uns drei (Sipple, crewo, dreamy1) als Prototypen-Tester:

                              Schwarz gebürstet: 1x Sipple
                              Natur gebürstet: 1x Sipple, 1x dreamy1
                              Natur eloxiert: 1x crewo, 1x dreamy1

                              Passt das so?
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 10.05.2019, 20:33.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Fast

                                für mich beides gebürstet, also je einmal in Natur und Schwarz.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X