Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Tom,

    für den RTR-Betrieb sollten beide "true" sein. Ich bin nicht sicher, ob die beiden Variablen historisch gewachsen sind oder ob man dadurch den Regler auch unabhängig von der TFT-Anzeige betreiben kann (quasi im Hintergrund zur reinen Visu-Bedienung).
    WagoKlemme : Hast Du das noch im Kopf, was der Hintergrund war?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Hi Tom,

      der Regler und die Anzeige sind unabhängig voneinander. Versuche aber die Regelung zu verstehen. Die Default-Parameter sind meiner Meinung nach sehr irreführend. Auf jeden Fall solltes du Windup auf true setzen und auch die Zeit für das I-Glied deutlich erhöhen!

      Kommentar


        iknxi : Hast Du eine Empfehlung für "Startwerte" des Reglers, z.B. für FBH und Heizkörper?
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hallo alle zusammen,

          Ich habe heute ebenso meinen Smelly in Betrieb genommen.
          Jedoch war bei der Erstinbetriebnahme im Display kein Warmup zu sehen.
          Ist das normal?
          Habe den smelly dennoch über vier Stunden unter Spannung gelassen doch auch danach haben sich die CO2 und VOC Werte nicht verändert. Wie könnte man die Fehlerquelle ausfindig machen?

          P.S.: Sonst hat soweit ich es beurteilen kann alles funktioniert.


          Gruß

          Kommentar


            Ist denn der Status des IAQ im Setup aktiviert und alle anderen deaktiviert? Von den folgenden Werten darf nur einer "true" sein:

            bool allow_RTRWin=false;
            bool Taup_Anz=false; //Taupunkt in Sektion 5 dauerhaft anzeigen
            bool Lux_Anz=false; //Helligkeitswert anzeigen, Wert wird reziprog angezeigt
            bool StatusiAQ_Anz=true; //Status iAQ anzeigen
            Zuletzt geändert von dreamy1; 08.03.2020, 19:49.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Vielen Dank Stefan,

              ich habe den Status nicht aktiviert gehabt.

              Eine allgemeine Frage noch, wieso war es nicht vorgesehen den Helligkeitswert auch mit auf den BUS mitzusenden, oder geht das doch irgendwie?

              Kommentar


                Wow - was für eine tolle, super-detaillierte Anleitung zur Erstellung der Alu-Abdeckplatte!

                Ich habe hier drei Smellies aus der Bauanleitung Rev. 1.4, denen immer noch die Abdeckungen fehlen. Ich habe zwar die Gira Blindabdeckungen für meine 55er-Rahmen (Gira Kunststoff und MDT Glas) sowie die Acrylscheiben hier, schrecke aber vor der ganzen Bohrerei zurück. Soll am Ende ja gut aussehen, und so richtig glaube ich noch nicht, dass ich das optisch so gut hinbekomme.

                Was kosten denn drei der Alurahmen in alpinweiss?

                Viele Grüße
                Mischa

                Kommentar


                  Zitat von Lexxs Beitrag anzeigen

                  Eine allgemeine Frage noch, wieso war es nicht vorgesehen den Helligkeitswert auch mit auf den BUS mitzusenden, oder geht das doch irgendwie?
                  Das war aus Perfomancegründen damals nicht vorgesehen, da der Prozessor gut ausgelastet ist. Wurde hier aber ein paar Seiten weiter vorne schon realisisiert...ist aber noch nicht im allgemeinen Code drin.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                    Was kosten denn drei der Alurahmen in alpinweiss?
                    Hallo Micha,

                    ich warte noch auf ein Bauteil, dann starte ich einen neuen Thread für die Alurahmen. Kosten liegen bei ca. 12€/St. für einen Komplettbausatz.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                      Hallo Micha,

                      ich warte noch auf ein Bauteil, dann starte ich einen neuen Thread für die Alurahmen. Kosten liegen bei ca. 12€/St. für einen Komplettbausatz.
                      Hi Stefan,

                      das klingt doch super! Ich würde dann gerne 3 Stück in alpinweiss reservieren, wenn möglich.

                      Passen die Rahmen denn auch für die Smelly-Version aus 2017/2018?

                      Viele Grüße
                      Mischa

                      Kommentar


                        Ja, die passen auch an die alte Platinenrevision. Alles andere dann bitte per PN, das ist hier kein Bestellthread
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Leider kann ich keine Werte für die RTR nennen, da ich den Regler nicht verwende. Es ist mir nur beim Umschreiben bzw. Debuggen aufgefallen, dass es ständig einen Überlauf gibt.

                          Aber inzwischen läuft alles - nur die Abdeckungen fehlen noch (leider kein 55mm System):
                          IMG_20200309_190736_5.jpgIMG_20200309_190736_7.jpgIMG_20200309_190736_6.jpg
                          Ich bin jedoch am überlegen, ob ich nicht eher die Uhrzeit haben will:
                          IMG_20200309_190736_2.jpgIMG_20200309_190736_3.jpgIMG_20200309_190736_4.jpg

                          Edit: Warum werden zwei Bilder als Anhang angezeigt?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Zitat von iknxi Beitrag anzeigen
                            nur die Abdeckungen fehlen noch (leider kein 55mm System):
                            Wie realisierst Du das?
                            Habe auch kein 55mm System.

                            Das mit dem RTR werde ich mir die nächsten Tage mal ansehen.

                            Kommentar


                              iknxi könntest du den Code für die Uhrzeit teilen? Das fände ich im Schlafzimmer praktisch.?

                              Kommentar


                                TomW80 Ehrlich gesagt habe ich noch keine Ahnung wie ich die Abdeckung mache Eine Überlegung wäre, etwas drucken (zu lassen), ggf. abschleifen und falls die Farbe nicht passt folieren. Was hast du vor?

                                Peterich Hast eine PM, kannst gerne Beta-Tester sein Vergesse nicht die Libraries zu updaten (zusätzliches Datum/Zeit Telegramm in KnxTpUart und zusätzliche große Schrift für die Uhrzeit in TFK_ST7735)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X