Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> BURLI <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für die Rückmeldungen, ich frage mal Armin an wie es aussieht :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Meine Frau konnte mit dem Namen "Burli" ursprünglich nichts anfangen. Habe es ihr mal kürzlich vorgespielt - jetzt hasst sie mich, da sie den "Burli-Ohrwurm" hat ...
      Nichtsdestotrotz ist sie schon sehr auf den KNX-Burli gespannt.

      Der WAF ließ sich im Übrigen dadurch erhöhen, dass ich sie zuerst gefagt habe, ob sie Burli kennt, dann haben wir uns das Lied angehört, dann kam das Thema Tschernobyl auf und danach mussten wir die Serie sehen.
      Danach wollte Sie auch einen Burli haben

      Gruß
      Stephan

      Kommentar




        Danke für die "Geschichte" hinter dem Erwerb eines BURLIs ! Das "Burli, Burli, Burli..." höre ich hier auch öfter, aber von meiner Frau, wenn ich gerade wieder daran arbeite :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          dreamy1 Da Du ja jetzt mit den geilen Aufklebern dein Burli Projekt beendest frage ich mich ob Du jetzt eine Schöpfungspause einlegst oder ob es jetzt mit Dusti bald los geht.

          Kommentar


            Schöpfungspause gibts keine, sonst wirds mir noch langweilig :-)

            Sobald die Smelly-Platinen da sind und die ausgeliefert sind, gehts mit DUSTI weiter. Da warte ich noch auf die neue Honeywell Feinstaubsensorik, die dürfte bald lieferbar sein (baut etwas kompakter als die aktuelle Serie). Das macht die Integration ins baugleiche Spelsberg Gehäuse wie beim BURLI etwas einfacher. Soll ja alles wie aus einem Guss sein :-)
            Auf die Anschaltung des Feinstaubsensors freue ich mich, das wird aufgrund der Stromaufnahme eine Herausforderung - die vorauss. Lösung gibts aber schon hier aufm Schreibtisch, da habe ich schonmal ein paar Tests gemacht. Auch die mechanische Seite ist tricky wegen der Luftansaugung etc., aber auch da habe ich eine Menge Ideen. Lasst Euch überraschen.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Gibt es für Dusti dann auch eine Funkanbindung?
              10 HOME
              20 SWEET
              30 GOTO 10

              Kommentar


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Schöpfungspause gibts keine, sonst wirds mir noch langweilig :-)
                Das macht die Integration ins baugleiche Spelsberg Gehäuse wie beim BURLI etwas einfacher. Soll ja alles wie aus einem Guss sein :-)
                Das hört sich ja sehr gut an. Wird es denn für die User die kein Burli erhalten haben auch wieder die Extras geben...Luftfeuchte, Temperatur, Bewegung oder wäre da vielleicht noch Platz für einen Eingang an dem man einen Regenmesser anschließen kann? So wie den Gewittersensor?

                Ich habe momentan noch eine Netatmo Wetterstation mit Regen und Windsensor.
                https://www.netatmo.com/en-us/weathe...ries#raingauge
                Schöner wäre natürlich eine direkte Anbindung an KNX.

                So ein Regenmesser hat ja nur eine Wippe mit einem kleinen Magneten. Über einen Reedkontakt werden ja nur die Impulse gezählt und daraus die Regenmenge ermittelt.
                Leider vermisse ich an den KNX Wetterstationen immer einen Regenmengensensor.
                Zuletzt geändert von Robby; 13.07.2019, 11:43.

                Kommentar


                  Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                  So ein Regenmesser hat ja nur eine Wippe mit einem kleinen Magneten. Über einen Reedkontakt werden ja nur die Impulse gezählt und daraus die Regenmenge ermittelt.
                  Das stimmt. Da bräuchte der Dusti eigentlich nur einen einfachen Binäreingang als Pulszähler, an den dann jeder den Regenmengenmesser seiner Wahl hängen kann. Die Preisspanne für die einfachsten Messer geht bei 15€ los und im prof. Bereich kann es auch gerne mal 4-stellig werden. Da kann dann jeder für sich entscheiden, was er braucht.

                  Ich habe mir einen beim hier im Forum erwähnten wetterladen24.de für 29€ gegönnt, den ich, wenn ich mal wieder Zeit habe, vorerst per 1-W anschließen werde.

                  Gruß
                  Stephan

                  Kommentar


                    Lasst uns das bitte in einem neuen Thread besprechen, wenns soweit ist :-)

                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      Lasst uns das bitte in einem neuen Thread besprechen, wenns soweit ist :-)
                      Ja Chef

                      Kommentar


                        Mein Burli kam eben an!
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          Meiner auch leider bin ich noch nicht zu Hause
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            Mein Burli sollte auch in der Garage liegen
                            Leider muss ich noch bis Freitag auf das Auspacken warten.

                            Kommentar


                              Meiner auch. Jetzt muss er es nur noch in den hohen Norden schaffen...
                              Konnte meine Tante gerade noch stoppen, bevor sie ihn ausgepackt hatte.
                              Zuletzt geändert von 773H; 15.07.2019, 17:39.

                              Kommentar


                                Kein Ausreden hier....ich will Ergebnisse sehen!
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X