Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY Statusdisplay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Na das wird sich spätestens bei der nächsten Order ändern...
    Bin ich fest davon überzeugt.....

    Kommentar


      #77
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Bin ich fest davon überzeugt.....
      Wird etwa auch eine nach Österreich gehen?

      starwarsfan tut mir leid, bist doch nicht der erste "Ausländer" der eine Platine bekommt, ein Landsmann ist dir zuvor gekommen , jedoch unter einer c/o Adresse in D, also keine richtige "Schweizer Lieferung".


      Adressen habe ich nun alle beisammen, jetzt fehlen nur noch die Platinen, der Testaufbau und zu guter letzt dann noch die Kohle, dann geht's auf die Reise.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #78
        Hallo MasterOfPuppets,

        kein Problem. Bei mir wird's auch eine c/o-Anschrift werden, macht das Ganze viel einfacher...
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #79
          Was mir grad auffällt: Der obere Inbetriebnahme-Link im ersten Post des Threads ist kaputt und die Inbetriebnahmeanleitung spricht von Stand 03.01.2019. Dachte gar nicht, dass das Projekt schon soo alt ist... ;-)
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #80
            Hi Yves, jaja, der Jahrewechsel da hat man sich gerade an die 19 gewöhnt und nun muss man schon 20 schreiben .

            werde das beim nächsten mal fixen =) Unten in den angehängten Dateien funktioniert es ja erstmal =)
            Aber danke für den Hinweis
            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 13.01.2020, 23:33.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #81
              Nicht wundern, dass einige Beiträge verschwunden sind, es wurde weder die Zensurkeule geschwungen, noch sind eure Bestellungen abhanden gekommen, alle die sich bis jetzt bei mir gemeldet haben, auf welchem Weg auch immer, sind auf der Liste bzw. Vorgemerkt!

              Ich hatte Alfred AScherff gebeten, die Beiträge mit dem mit dem Inhalt "Ich will auch" zu entfernen, da ich Anfangs nicht mit dieser riesen Resonanz über mehrere Seiten gerechnet habe.

              Dieser Thread soll ja nachher eher dazu dienen Fragen zu stellen, seine Einbauvarianten zu präsentieren und sich generell zu informieren. Es wäre deswegen extrem lästig (gerade für die Neuen) sich durch viele Seiten wegen der Bestellaufnahme zu wühlen, obwohl ab und zu dazwischen auch gute Fragen gestellt wurden, das würde dann einfach unter gehen. Ich hoffe ihr versteht das .

              Ich melde mich sobald die Platinen da sind!

              An alle neu Dazugestoßenen: Falls ihr bei der nächsten Runde Anfang Februar dabei sein wollt, bitte einfach eine kurze PN an mich, bitte nicht in den Thread posten. Danke!

              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #82
                Habe schon mal versucht den Sketch zu kompilieren, erhalte dabei aber folgenden Fehler:

                Code:
                C:\Users\Win10 Pro x64\Documents\Spaces\work\bor\elektro\Arduino\KNX_ Status_Display\KNX_Status_Display.ino: In function 'void setup()':
                
                KNX_Status_Display:19:3: error: 'Serial1' was not declared in this scope
                
                Serial1.begin(19200, SERIAL_8E1); // Start der seriellen Verbindung (Busankoppler) mit 19200 Baud
                
                ^
                
                exit status 1
                'Serial1' was not declared in this scope

                Kommentar


                  #83
                  Richtiges Board ausgewählt (Arduino Leonardo)?
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                    Richtiges Board ausgewählt (Arduino Leonardo)?
                    wie peinlich, hast genau Recht, das wars ...

                    Kommentar


                      #85
                      passiert mir auch öfters und ich suche ewig den Fehler im Code, dann war die Lösung ganz einfach und man ärgert sich doppelt
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo MasterOfPuppets,
                        würdest Du mir mal bitte Deine Bilder für eine Demo zur Verfügung stellen (waren mal verlinkt - ich finde sie aber nicht mehr)?
                        Habe schon ein wenig mit dem Nextion-Editor gearbeitet. Ist echt ne schöne Sache!
                        Gruß
                        Hans
                        Zuletzt geändert von Tontechniker; 15.01.2020, 12:03.

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Hans Tontechniker,

                          Ich habe die Grafiken nicht als Datei verlinkt gehabt, auf der ersten Seite sind nur Fotos zu sehen wie sie bei mir auf dem Display aussehen, aus folgendem Grund:

                          Die Grafiken sind geschützte .png's, die man, so lange man sie nur für sich selbst verwendet kostenlos genutzt werden dürfen.

                          Ich wollte mich, da ich nicht weiß, wie es rechtlich aussieht, wollte ich mich nicht auf dünnes Eis begeben und sie vervielfältigen, indem ich sie hier zur Verfügung stelle.

                          Ich hoffe du hast Verständnis dafür.

                          Um sich solche Grafiken selbst zu erstellen Bedarf es gar nicht viel:
                          Einfach mit einem passenden Zeichenprogramm nach Wahl z.B. einen schönen Hintergrund erstellen, dort kann man dann PNG-Piktogramme (gibt extra kostenlose Seiten dafür im Internet) auf diesen Hintergrund kopieren und nach Wunsch beschriften. Zu guter letzt noch das Bild in der passenden Größe (passend zum Display) abspeichern und dann in den Nextion Editor laden.

                          LG
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            #88
                            O.K., vielen Dank!

                            Kommentar


                              #89
                              Gerne .
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                #90
                                Gute Nachrichten, wenn die Post heute ihre Tour komplett schafft, sind die Platinen in ein paar Stunden da
                                Screenshot_20200118-122231_Deliveries.jpg

                                Wie ist der weitere Ablauf?

                                Die Nachrücker:

                                Hinty, scott74, appi, KNXVision, fischertec, starwarsfan, JuPhilZone, BeLuGe, jp2008, Humhum, Mycraft, mttg, 0lek, Sebboo, NiWi143, chris21, senx

                                Ihr befindet euch nun auf der Bestellliste für Februar, bitte lasst mir doch per PN mal euren Namen, Anschrift und Zahlungsmethode (Paypal/Überweisung) zukommen. Die Bestellung wird am 01.02 aufgegeben.

                                Alle anderen die auch noch mit auf die Liste für Februar wollen, bitte auch eine PN mit Name, Anschrift, Anzahl Platinen und Zahlungsmethode an mich.

                                Die jetzigen Besteller:
                                Sobald die Platinen heute ankommen, werde ich Eine fertig zusammenlöten, testen und anhand davon die Lötanleitung schreiben.
                                Nach den Tests werde ich euch allen per PN die Zahlungsdaten und Gesamtsumme schicken, sobald das Geld da ist, gehen die Platinen raus und ihr bekommt eine Sendungsnummer.

                                Die Versandverpackung ist ein gepolsterter Umschlag.
                                Der Versand erfolgt per Deutsche Post als Einschreiben Einwurf (außerhalb Deutschland, Einschreiben International), das bedeutet:
                                • Rechtsverbindlich und inkl. Haftung bis 20 €
                                • Dokumentierte Zustellung durch Zusteller
                                • Sendungsverfolgung
                                Preis für Verpackung & Versand:
                                Innerhalb D: 3,90€
                                Außerhalb D: 5,70€

                                Preis für 1 Platine: 3,80€

                                Da ich schon mehrmals gefragt wurde: Wer aufrunden möchte darf dies gerne tun , ist jedoch kein Muss!

                                Ich hoffe damit sind alle zufrieden. Ist denke ich ein fairer Preis.

                                Bis Später!


                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 18.01.2020, 13:04.
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X