Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - Radar Human Static Presence - Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Man sollte aber schon ehrlich zugeben, das der True Presence in Sachen Reichweite deutliche Vorteile hat. Das Device kann keine kompletten "größeren" Räume überwachen, er hat seine Stärken im Durchmesser von 2m bis max 3m. Also für Arbeitsplätze, Sofa-Ecken, WC, Badezimmer (nicht zu groß). ...
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      Würde auch einen nehmen.

      Kommentar


        Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
        Das Device kann keine kompletten "größeren" Räume überwachen, er hat seine Stärken im Durchmesser von 2m bis max 3m.
        Könnte vielleicht bei mir reichen, muss ich testen. Wenn nicht, dann halt wieder zurück zum TP oder zwei Geräte im Raum verteilen.
        Grüße Etienne

        Kommentar


          Wäre sicher mal ganz interessant wie er sich bei großen Räumen verhält. Ein Test ist es sicher mal wert :-)
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            In großen Räumen habe ich aktuell keinen im Einsatz. Das Bad hat ca. 7m² und das Büro knapp 10m². Aber testweise könnte ich ihn vll mal ins Wohnzimmer hängen, mal sehen. Wichtig sind mir aber die aktuellen Räume mit TP, wenn er sich da gut macht, dann fliegen die raus.

            Das Gehäuse ist aktuell aber nicht auf ein 68mm Loch ausgelegt, oder?
            Grüße Etienne

            Kommentar


              Wandmontage könnte für große Räume beim Real Presence die Lösung sein. Zwar hat willisurf erst mit den Tests begonnen, so dass wir da noch keine zuverlässigen Aussagen machen können, aber rein nach Datenblatt kann der Sensor große Entfernungen in seine Abstrahlrichtung überbrücken (bin im Urlaub, hab das Datenblatt gerade nicht parat, aber es waren glaube ich 12m). Geht dann natürlich nicht, wenn man ihn statt des TP plazieren möchte, aber man könnte ihn z.B. auch hinter einer Blende/Figur auf einen Schrank stellen. Nur so als Anregung, Feedback von verschiedenen Tests und Austausch von Erfahrungen ist immer noch sehr willkommen.

              Gruß, Waldemar

              P.S.: Die aktuell freigegebene Firmware vom Virtual-PM (VPM) funktioniert auch mit dem Real-PM.
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                Technik hin oder her, es fehlt auch noch ein passendes und "schönes" Mechanik-Konzept. Ich bin für jede Idee zu haben
                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                Kommentar


                  Wie wäre ein schön geformtes 3D Druck Gehäuse, in welches vorn eine transluzente Platte eingelassen ist?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Ich finde bei 3D Drucken sieht einfach so gut wie immer, das es einfach 3D Drucke sind. Und wie löst man schön den Übergang vom 3D Druck auf die transluzente Platte?

                    Ich lass mich hier gerne davon überzeugen, dass man das alles schön machen kann :-)

                    willisurf: ich habe deine transluzenten Platten hier und ja von der Idee her könnte das gut passen. Steinel macht es ja auch mit sowas.
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      Ich glaube, das 3D Druck schön werden kann. Auf unserem Nachtschrank steht ein 3D Druck Gehäuse für den Glastaster und da ist man ja dichter dran, als bei einem PM an der Decke.
                      Und wahrscheinlich könnte man auch noch mit feinem Schmirgelleinen schleifen..
                      4E1502D1-DDCB-4E43-9FDA-340B4DECEEC6.jpg
                      Zuletzt geändert von willisurf; 02.11.2022, 21:37.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Achso, da fällt mir noch ein, eine magnetische Befestigung in einem metallenen Dosenring funktioniert gut und wäre eine direkte Wechsellösung für den TP. Ich weiß nur nicht, ob es diese Dosenringe aus Metall auch ohne TP zu kaufen gibt.
                        3A909494-68D1-4948-A022-BC2CD0410E17.jpg
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                          ...Sofa-Ecken...
                          Wär dabei! Die PMs, die ich bislang ausprobiert habe machen einfach nicht das was ich will...

                          Kommentar


                            Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                            Und wie löst man schön den Übergang vom 3D Druck auf die transluzente Platte?
                            Entweder die Platte in den Rahmen einlassen oder (wie beim Glastaster) bewusst überstehen lassen. Das wäre wohl passungstechnisch einfacher.
                            Die Ränder der transluzenten Acryl Zuschnitte kann man in verschiedenen Oberflächenbehandlungen bestellen. Die bisher gelieferten sind nur gesägt und entgratet.
                            Zuletzt geändert von willisurf; 03.11.2022, 00:06.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              ob es diese Dosenringe aus Metall auch ohne TP zu kaufen gibt
                              Wenn man bei den üblichen Verdächtigen (Jung, Gira, Merten, B&J) nach "Tragring", "Tragplatte", "Zentralscheibe" sucht sollten wir was vergleichbares finden. Höchstwahrscheinlich nicht so schön verchromt aber dafür bestimmt irgendwo bei 3-4€ und verfügbar.

                              Ist eigentlich bekannt welche Materialien mit welcher Dicke vor den Sensor gebaut werden können? In den Datenblättern habe ich dazu nichts gefunden oder habe es einfach übersehen.

                              Kommentar


                                Ja, das ist definiert und auf der Datenblattseite verlinkt,
                                siehe
                                https://files.seeedstudio.com/wiki/6...ase_Design.pdf
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X