Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DYI Fingerprint Türöffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    henfri: an welchen PINs muss ich denn deine ESP8266 verkabeln? Ich hab da jetzt zwei Abende entnervt mit dem R503 und einem D1 mini rumprobiert. Ist leider eine Gleichung mit einigen Unbekannten: mein R503 hat leider keine farbig markierten Kabel, sondern ein graues Flachbandkabel, wo man nicht erkennen konnte, was PIN 1 oder PIN 6 ist. Und irgendwie verstehe ich deinen Code nicht ausreichend, um die Stelle zu finden, wo du die GPIO definierst.

    Kommentar


      #77
      Zitat von malte Beitrag anzeigen
      mein R503 hat leider keine farbig markierten Kabel, sondern ein graues Flachbandkabel
      Was für einen R503 hast du denn da gekauft? Link? Die haben doch alle die farbigen Kabel.

      Mfg
      Christian

      Kommentar


        #78
        https://www.ebay.de/itm/313725053564...mis&media=COPY

        Den hier. Aber ich denke, die kommen alle aus der gleichen Fabrik. Insofern könnte Käufer an anderer Stelle das gleiche Schicksal ereilen. Ist aber m.E. kein Weltuntergang, da war ein Stecker dran, der die Reihenfolge ebenfalls erahnen lässt. Mein Problem ist vermutlich eher, dass ich am D1 mini die falschen Pins verwende
        Zuletzt geändert von malte; 07.12.2022, 08:03.

        Kommentar


          #79
          malte aber wieso hast du ein graues Flachbandkabel? Hast du mal n Bild? Nicht das es der falsche Sensor ist. Das richtige Build (ESP8266 kompatibel) hast du geflasht?
          Schau mal hier, das ist eigentlich eindeutig https://github.com/vinz486/fingerprint-r503-mqtt

          Kommentar


            #80
            Der steht bis auf das Kabel genauso aus wie die mit farbigen Kabel.
            Ich habe jetzt auch mal das andere Projekt geflasht und da funktioniert es in der Tat auch nicht.
            Könnte natürlich auch ein Hardwaredefekt sein. Mmmmh…
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #81
              und wie schaut die Verkabelung aus? Was genau funktioniert nicht? Gar nichts?

              Kommentar


                #82
                Das Modul wird nicht erkannt. Also: nix ;-(

                Ich hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt: http://www.hzgrow.com/product/115.html oder https://de.aliexpress.com/item/10050...yAdapt=glo2deu

                Gibt anscheinend wirklich zwei Varianten: R503 und R503s. Ich hab den letzteren. Wobei sich beide bei der Verkabelung ja nicht unterscheiden.

                Das Modul muss nicht zufällig mal kurz aufleuchten, wenn es Spannung kriegt? So dass ich zumindest wüsste, dass es an geht.

                Kommentar


                  #83
                  Kann man denn nicht über den Vergleich der Stecker die Farben zuordnen?

                  Zwischenablage02.jpg
                  Bei Ali finde ich das :
                  Zwischenablage02.jpg
                  Zuletzt geändert von xcam3; 07.12.2022, 12:04.
                  Gruß Andre

                  GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von malte Beitrag anzeigen
                    Das Modul muss nicht zufällig mal kurz aufleuchten, wenn es Spannung kriegt
                    Nö.
                    Aber wenn die Versorgungsspannung anliegt, und man legt den Finger auf blinkt der pinke Ring und wegen nicht erkennen des Finger dann der rote.
                    Das sollte auch ohne RX/TX so sein.
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #85
                      [QUOTE=xcam3;n1824748]Kann man denn nicht über den Vergleich der Stecker die Farben zuordnen?

                      Zwischenablage02.jpg
                      Mit dem Bildchen habe ich ja gearbeitet. Und anscheinend ist das Pin-Out bei R503 und R503s exakt gleich. Mittlerweile habe ich das auch am anderen Ende mal angefangen, also 5 auf GND und 6 auf 3,3 - bringt alles nichts.

                      Kommentar


                        #86
                        Also den 6er Pin brauche ich nicht.
                        Pin 1 ist +3,3V und Pin 2 ist GND.
                        Damit der rudimentär läuft braucht es IMHO erst mal nicht mehr.
                        TX und RX kommen dann natürlich später für die Kommunikation.


                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                          Nö.
                          Aber wenn die Versorgungsspannung anliegt, und man legt den Finger auf blinkt der pinke Ring und wegen nicht erkennen des Finger dann der rote.
                          Das sollte auch ohne RX/TX so sein.
                          Ich hab das Modul gerade mal an ein Labornetzteil mit 3,3V gehangen. Da blinkt auch nichts, wenn ich einen Finger drauf halte.

                          Das Ding ist jetzt im Mülleimer gelandet und ich hab mir ein richtiges R503 ohne S bestellt.

                          Kommentar


                            #88
                            Nach etlichen Fehlschlägen und meiner Dummheit, habe ich es doch noch hinbekommen den Fingerprint Sensor über RS485 auszulesen 😤😅

                            Dann werde ich die RS485 Platine für den Sensor über Weihnachten und Neujahr in Produktion geben.

                            IMG_2852.jpg
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von malte Beitrag anzeigen
                              henfri: an welchen PINs muss ich denn deine ESP8266 verkabeln? Ich hab da jetzt zwei Abende entnervt mit dem R503 und einem D1 mini rumprobiert. Ist leider eine Gleichung mit einigen Unbekannten: mein R503 hat leider keine farbig markierten Kabel,
                              Ach, wie ärgerlich.

                              Im Code ist es so definiert:
                              Code:
                              #define mySerial Serial2
                              Ich denke, der esp8266 hat nur einen Serial.

                              Andere Projekte machen dies:
                              Code:
                              SoftwareSerial swSerial(SENSOR_TX, SENSOR_RX);
                              Adafruit_Fingerprint fingerSensor = Adafruit_Fingerprint(&swSerial);​
                              Ich selbst habe es ja letztlich auf dem ESP32 realisiert. Aber ich könnte die Software einmal für Dich bauen, wenn du mir sagst, welche PINs du nutzen willst.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #90
                                Masifi schön das du dran bleibst. Wie viele Platinen lässt du fertigen?
                                Wie willst du dann die Softwareumsetzung machen? Sofern ich das richtig verstanden habe, gibt es diese ja nicht?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X