Hi,
für die die es interessiert bzw. wenn mal jemand was sucht.
Ich habe jetzt weder FingerprintDoorbell noch die Variante mit Tasmota gebaut.
Ich habe jetzt mal ein Fingerprint für Zugang aus der Garage ins Haus gebaut. Das ganze läuft auf einem WT32-ETH01.
Mir war die Anbindung über Netzwerk (Kabel) irgendwie wichtig und sympathischer als über WLAN., aus diesem Grund habe ich mich für einen WT32 entschieden. Kleines Hindernis dabei war, dass der HardwareSerial 2 dort auf IO17 und 5 ist und nicht wie gewöhnlich beim ESP32 auf IO17 und 16. Das hatte zur folge, dass ich die HardwareSerial.h anpassen musste. Anschließend habe ich mir in Arduino eine Firmware dazu zusammengebastelt.
Auf die Anbindung über WLAN habe ich komplett verzichtet. Das ganze geht bei mir aktuell über MQTT an EDOMI. Ich habe den Controller mit einem UART-USB (für zukünftige Anpassungen) jetzt mal in ein kleines Gehäuse gepackt. Das ganze findet bei mir in einem BRN Kanal platzt. In der Variante werde ich mich jetzt mal noch mit Passwort und Security-Level auseinander setzen. Das macht die ganze Sache dann etwas sicherer. (Wobei bei mir aktuell nur einer in der Garage ist). Ich habe allerdings noch 2stck geplant (Garagentor und Haustür) welche dann im Außenbereich sitzen. Allerdings wollte ist mein Ziel den Controller im Innenbereich zu montieren. Bei der Garage ist dies auch kein Problem. Haustür muss ich mal testen wie weit ich die RX TX Leitungen vom Fingerprint verlängern kann, ggfs ein wenig die Baudrate anpassen.
Das anlernen und löschen von Fingern erfolgt ebenfalls über MQTT.
VG Benjamin
Anbei mal ein kleines Bild von meinem Sensor, unmontiert.
IMG_9073 Small.jpg
für die die es interessiert bzw. wenn mal jemand was sucht.
Ich habe jetzt weder FingerprintDoorbell noch die Variante mit Tasmota gebaut.
Ich habe jetzt mal ein Fingerprint für Zugang aus der Garage ins Haus gebaut. Das ganze läuft auf einem WT32-ETH01.
Mir war die Anbindung über Netzwerk (Kabel) irgendwie wichtig und sympathischer als über WLAN., aus diesem Grund habe ich mich für einen WT32 entschieden. Kleines Hindernis dabei war, dass der HardwareSerial 2 dort auf IO17 und 5 ist und nicht wie gewöhnlich beim ESP32 auf IO17 und 16. Das hatte zur folge, dass ich die HardwareSerial.h anpassen musste. Anschließend habe ich mir in Arduino eine Firmware dazu zusammengebastelt.
Auf die Anbindung über WLAN habe ich komplett verzichtet. Das ganze geht bei mir aktuell über MQTT an EDOMI. Ich habe den Controller mit einem UART-USB (für zukünftige Anpassungen) jetzt mal in ein kleines Gehäuse gepackt. Das ganze findet bei mir in einem BRN Kanal platzt. In der Variante werde ich mich jetzt mal noch mit Passwort und Security-Level auseinander setzen. Das macht die ganze Sache dann etwas sicherer. (Wobei bei mir aktuell nur einer in der Garage ist). Ich habe allerdings noch 2stck geplant (Garagentor und Haustür) welche dann im Außenbereich sitzen. Allerdings wollte ist mein Ziel den Controller im Innenbereich zu montieren. Bei der Garage ist dies auch kein Problem. Haustür muss ich mal testen wie weit ich die RX TX Leitungen vom Fingerprint verlängern kann, ggfs ein wenig die Baudrate anpassen.
Das anlernen und löschen von Fingern erfolgt ebenfalls über MQTT.
VG Benjamin
Anbei mal ein kleines Bild von meinem Sensor, unmontiert.
IMG_9073 Small.jpg
Kommentar