Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier schonmal vorab das neue Universalelement mit Kurz-/Lang-Klick-Unterscheidung - wenn auch etwas eingeschränkt, da es ja nur einen Befehlssatz gibt. Man hat die Wahl...


    Administrationsseite / Visueditor / Visuelemente / Universalelement 1


    Das Visuelement "Universalelement" kann vielfältig eingesetzt werden, da es keine spezielle Funktionalität implementiert. Mit dem Universalelement können z.B. Schaltflächen, Beschriftungen, Symbole oder Hintergründe realisiert werden.
    Spezifische Eigenschaften


    Für weitere Einstellungen und Optionen siehe: Allgemeine Informationen zu Visuelementen ⇗
    • Klick-Modus: legt fest, auf welches Klick-Ereignis das Visuelement reagieren soll
      • Kurz-Klick: das Visuelement reagiert nur auf einen kurzen (normalen) Klick
      • Lang-Klick: das Visuelement reagiert nur auf einen langen Klick (1 Sekunde)
      • Kurz- und Lang-Klick: das Visuelement reagiert auf einen kurzen und auf einen langen Klick
    • Klick-Indikatoren: legt fest, ob der Klick-Indikator bzw. die Lang-Klick-Animation angezeigt werden sollen
      • deaktiviert: Klick-Indikator und Lang-Klick-Animation werden nicht angezeigt
      • nur Klick-Indikator: es wird nur der Klick-Indikator wird angezeigt (bei kurzem und langem Klick)
      • nur Lang-Klick-Animation: es wird nur die Lang-Klick-Animation angezeigt (sofern der Klick-Modus Lang-Klicks erlaubt)
      • Klick-Indikator und Lang-Klick-Animation: der Klick-Indikator und die Lang-Klick-Animation werden angezeigt
    • Seitensteuerung/Befehle ausführen: legt fest, bei welchem Klick-Ereignis die zugewiesenen Seitensteuerungen/Befehle ausgeführt werden sollen
      • nur bei Kurz-Klick: die Ausführung erfolgt nur bei einem kurzen Klick
      • nur bei Lang-Klick: die Ausführung erfolgt nur bei einem langen Klick
      • bei Kurz- und Lang-Klick: die Ausführung erfolgt bei einem kurzen und bei einem langen Klick
    • KO2 setzen: legt fest, bei welchem Klick-Ereignis KO2 auf den Wert 0 (Kurz-Klick) bzw. 1 (Lang-Klick) gesetzt werden soll
      • nur bei Kurz-Klick (0): bei einem kurzen Klick wird KO2 auf 0 gesetzt
      • nur bei Lang-Klick (1): bei einem langen Klick wird KO2 auf 1 gesetzt
      • bei Kurz- und Lang-Klick (0/1): bei einem kurzen Klick wird KO2 auf 0 gesetzt, bei einem langen Klick wird KO2 auf 1 gesetzt
    • Hintergrundbild: gibt an, wie das Hintergrundbild bezogen auf die Größe des Visuelements skaliert wird
    • Wiederholung: gibt an, ob und in welche Richtung das Hintergrundbild ggf. wiederholt/gekachelt wird (nur mit der Option "individuelle Größe" sinnvoll)

    Kommunikationsobjekte


    Dieses Visuelement kann (optional) folgende Kommunikationsobjekte (KO) verwalten:
    • KO1: Steuerung
      • dieser KO-Wert wird zur Steuerung und Beschriftung verwendet (Designs, Funktionen und Formeln)
    • KO2: Wert setzen
      • dieses KO wird ggf. auf den Wert 0 (Kurz-Klick) oder den Wert 1 (Lang-Klick) gesetzt
    • KO3: Steuerung des dynamischen Designs
      • dieser KO-Wert wird ausschließlich zur Steuerung eines dynamischen Designs ⇗ verwendet, falls kein KO1 angegeben wurde
      • wenn dieses KO angegeben wurde, wird ein dynamisches Design durch dieses KO3 gesteuert
      • wenn dieses KO nicht angegeben wurde, wird ein dynamisches Design durch das KO1 gesteuert

    Besonderheiten
    • Dieses Visuelement verhält sich nur dann klicktransparent ⇗, wenn keine Seitensteuerungen/Befehle und kein KO2 zugewiesen wurden!

    Bedienung in der Visualisierung


    Mit einem Kurz- bzw. Lang-Klick (je nach Einstellungen) auf dieses Visuelement wird KO2 ggf. auf den Wert 0 oder 1 gesetzt, anschließend werden ggf. alle zugewiesenen Seitensteuerungen/Befehle ausgeführt.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      das neue Universalelement mit Kurz-/Lang-Klick-Unterscheidung

      Da kommt Freude auf, als wäre schon Ostern...
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        ...Beeindruckend das alles ! Danke gaert
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          Hallo Christian,

          beim Update von 1.62 auf 1.64 kommt bei mir die Fehlermeldung "Beim Vorbereiten der Update-installation ist ein Fehler aufgetreten (es wurden keine Änderungen vorgenommen). Woran könnte das liegen bzw. in welchem LOG steht etwas genaueres?

          Danke gaert ;-)

          VG Nico

          Kommentar


            Erstens geht ein Update von 1.62 nach 1.64 nicht direkt, sondern über 1.63.
            Zweitens: https://knx-user-forum.de/forum/proj...25#post1328125

            Kommentar


              Hallo gaert ,
              könntest du in der DVR-Anzeige beim Ablegen eines Bildes evtl. auch ein System-KO füllen: Inhalt z.B. Kamera-Nr|Timestamp|Dateiname des abgelegten Bildes (und was du sonst noch für sinnvoll erachtest).
              Dadurch könnten diverse LBS auch solche herausgesuchten Bilder z.B. als eMail verschicken / GIF-Datei über einen bestimmten Zeitraum erstellen / Bild nachträglich in ein Archiv einfügen.....
              Es geht mit also nur um das KO bei einer solchen Aktion, nicht um die Weiterverarbeitung. Letztendlich müsstest du ja für deine interne Logik schon alles parat haben

              Gruß,
              Winni (P.S.: freu mich schon auf 2.0, hoffentlich krieg ich's hin, damit meinen Listcontroller für alle bereitzustellen)

              Kommentar


                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Erstens geht ein Update von 1.62 nach 1.64 nicht direkt, sondern über 1.63.
                Zweitens: https://knx-user-forum.de/forum/proj...25#post1328125
                Danke vento66 ! Hat geklappt, auf Euch ist Verlass!

                Kommentar


                  @Winni

                  Die Dateien findest Du in usr/local/edomi/www/data/tmp - einfach mal als TAR runterladen (in "Kameraaufnahmen") und die CSV-Datei angucken, dann dürfte das Format der Dateinamen klar werden Diese Dateinamen kannst Du dann "überwachen" (usr/local/edomi/www/data/tmp) in einem entsprechenden LBS...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    gaert das mit dem Überwachen war mir schon in den Sinn gekommen, für 5 bis 10 Auslösungen im Jahr hätte ich auf einen Trigger gehofft. Ich hätte ja auch gerne eine schnelle Reaktionszeit und dafür laufend zu prüfen fand ich jetzt nicht prickelnd.
                    Trotzdem Danke für die Info, die .csv-Datei hatte ich übersehen, nur die .jpg Dateien hatte ich bemerkt.

                    Kommentar


                      System-KOs sind eher nicht dafür gedacht, Ereignisse auf der Adminseite kundzugeben... Wenn Du 5..10 mal pro Jahr auf den Button klickst, weißt Du das doch und kannst dann entsprechend reagieren
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Um es ganz anders zu denken: Du könntest mit dem obigen Wissen auch per "incron" Linux mit Boardmitteln in dem Verzeichnis nach neuen Dateien schauen lassen und dann z.B. bash-script aus der CSV oder den JPG-Meta-Daten die gewünschten Infos per http an edomi pushen und dort per Logik verarbeiten. Das müsste sehr zeitnah funktionieren. Ich nutze selber incron auf meinem NAS zur automatischen Foto-Verarbeitung per "fallen lassen" in einen von x definierten Freigaben. Verarbeitung beginnt stets umgehend.

                        Kommentar


                          Alles Gut, die Umsetzung auf einem anderen Weg ist kein Problem, fand nur die Möglichkeit ein System KO zu haben am schönsten.

                          Kommentar


                            Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                            Alles Gut, die Umsetzung auf einem anderen Weg ist kein Problem, fand nur die Möglichkeit ein System KO zu haben am schönsten.
                            Die Lösung wäre vermutlich auch die effizienteste, da nicht noch ein Prozess im Hintergrund läuft für die Überwachung.
                            Aber der Weg über incron (bzw. fanotify) ist auch eine Möglichkeit, da hier der Prozess nicht aktiv im Hintergrund läuft sondern der Kernel den Prozess bei einer Änderung triggert.

                            Kommentar


                              Die System-KOs setzen sich allerdings auch nicht von selbst Irgendwer muss ohnehin überwachen, denn das Triggern eines System-KOs per Mausklick auf der Adminseite funktioniert nicht (ist so nicht implementiert).
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Funktioniert es eigentlich auch irgendwie, dass die Arbeitsfenster Logik und Visualisierung in jeweils einem Tab gleichzeitig geöffnet sind??

                                Irgendwie arbeite ich immer nur mit schließen/öffnen oder halt neu anmelden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X