Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001928 Müllabfuhrtermine per ics abrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Naja, wenn du von URL sprichst, dann muss auch eine URL eingegeben werden...

    aber du siehst, soviele Infos wie möglich geben, dann kann dir auch geholfen werden.

    Kommentar


      #77
      Dafür bin ich sehr dankbar.

      Es funktioniert auch ohne die URL, daher dachte ich auch, dass es so ok ist. Und der Datei-link klingt ja so auch nicht falsch.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #78
        Fehlermeldung scheint jetzt auch weg zu sein !!! top !!!

        Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
        Ja, aber das ist nicht das, was ich gesagt habe.
        Die Datei kannst du im Verzeichnis ablegen.
        Als URL musst du aber die Edomi-IP angeben:

        http://192.168.1.90/Termine.txt

        Die IP-Adresse natürlich von deinem Edomi ersetzen.
        Genau so ist es richtig ich gelobe Besserung beim Lesen der Beiträge.

        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          #79
          Hallo sipiyou ,

          ich habe ein kleines Problem mit deinem LBS.

          In der ics von meinem Entsorger gibt es folgenden Termin (Auszug aus der ics):

          Code:
          BEGIN:VEVENT
          UID:2020042910000000016@40
          STATUS:CONFIRMED
          LOCATION:Ort, Strasse
          SUMMARY:Papier / Pappe Gelber Sack
          DESCRIPTION:Papier / Pappe, Gelber Sack
          CLASS:PUBLIC
          DTSTART:20200429T060000Z
          DTEND:20200429T061500Z
          DTSTAMP:20200428T144259Z
          END:VEVENT
          Das ist also ein Kombitermin, wo am 29.04. sowohl Gelber Sack als auch Papier / Pappe abgeholt wird. Die TS-Filter im LBS sind auf "Gelber Sack" und auf "Papier / Pappe" gesetzt. Allerdings wird für genau diesen Kombitermin gar kein Datum in die termine.txt geschrieben. Einzeltermine für die Entsorgungsarten funktionieren problemlos. Ich möchte das auch nicht als "Gruppentermin" nutzen, sondern jede Entsorgung soll als Einzeltermin separat aufgeführt werden.

          Lässt sich das irgendwie darstellen?

          Kommentar


            #80
            Schick mir bitte den Link oder die iCal per PM. Ich schau mir das am Wochenende an und schaue, was hier sinnvoll wäre.

            Eine Überlegung wäre, dass man die kombinierten Termine mit | trennt, wobei ich mir gerade aber auch nicht sicher bin, ob ich das im Baustein nicht schon so implementiert habe.

            /edit: ich hab das schon drin (Auszug aus der Hilfe):

            TS1 = Restabfall 2W|||Restabfall, Bioabfall 2W

            wäre in deinem Fall dann:

            TS1= Gelber Sack|||Papier / Pappe Gelber Sack

            d.h. Du gibst die Identifier, die in Frage kommen zusätzlich an.
            Zuletzt geändert von sipiyou; 28.04.2020, 20:12.

            Kommentar


              #81
              Danke für den Hinweis sipiyou . Allerdings löst das meiner Meinung nach nicht das grundsätzliche Problem. Selbst wenn ich diesen Kombitermin mit dem Trenner so abfange, bedeutet das doch, dass andere Kombitermine (z. b. Restmüll und Biomüll an einem Tag) auf das gleiche Problem laufen und somit ohne weitere Anpassungen auch ignoriert werden würden.

              Vielleicht nochmal anders:
              Ich habe gedacht, das Script parst durch die gesamte ics-Datei nach dem Identifier 1 (bei mir Gelber Sack). Diesen Identifier findet es bei dem o. g. Eintrag und schreibt daher das dazugehörige Datum in die txt-Datei hinter TS1=. Danach parst das Script die gesamte ics-Datei nach dem Identifier 2 (Papier / Pappe). Auch dieser Identifier wird bei diesem Eintrag gefunden, also schreibt das Script das Datum auch nochmal bei TS2= rein.

              Damit wäre dann auch bei sämtlichen anderen Kombinationen sichergestellt, dass die Termine korrekt erfasst werden. Als Einzeltermine, aber zumindest geht nichts unter dabei.

              Arbeitet das Script nicht so?

              Und eine andere Sache noch: Das Script sucht ja nach dem Keyword "SUMMARY". Die Einträge finden sich ja auch noch hinter dem Keyword "DESCRIPTION", mit dem Unterschied, dass die Identifier hier durch ein Komma getrennt sind. Bei SUMMARY folgen sie direkt aufeinander. Liegt da vielleicht das Problem?

              Wenn es dir hilft, schicke ich dir die ics gerne.

              Kommentar


                #82
                Das Skript führt keine regexp-Suche durch, sondern macht ein a == b, d.h. der String muss zu 100% übereinstimmen.

                Aktuell musst du bei allen Terminen mit dem Trenner arbeiten, die in Frage kommen. Hierbei musst du die Identifier im Feld "summary" verwenden.

                Schick mir bitte deine ics, dann schau ich mir das an.

                Kommentar


                  #83
                  So, v 0.7 ist online. Die Version unterstützt jetzt die Teilstrings. Danke an Jaydee73 fürs testen

                  Kommentar


                    #84
                    Ich habe zu danken für die schnelle Umsetzung!

                    Kommentar


                      #85
                      hallo sipiyou ,

                      ich hatte jetzt schon die zweite Nacht in Folge (getriggert wird immer um 0 Uhr) folgende Fehlermeldung im Log:

                      Bildschirmfoto 2020-05-26 um 13.28.33.png
                      Fehlermeldung (im ersten Screenshot nicht zu sehen, da weiter rechts...) lautet "Bad Gateway":

                      Bildschirmfoto 2020-05-26 um 13.28.55.png
                      Die Meldungen danach sind ja vermutlich ein Resultat daraus, dass er die ics nicht abrufen konnte.

                      Der hinterlegte Link funktioniert, wenn man ihn direkt im Browser eingibt:

                      https://www.alw-wf.de/index.php/abfa...00000016&sorte[0]=1&sorte[1]=2&sorte[2]=4&sorte[3]=8&sorte[4]=32&zeitraum=1&view=icalexport&format=icalendar&ze it=08:00&erinnerung=15

                      Und lt. Log meiner Fritzbox gab es auch keinen Internet-Ausfall. Der Baustein funktionierte die Tage vorher problemlos.

                      Kann das am Baustein liegen? Wenn ich den im Logik-Editor manuell triggere, kommt keine Fehlermeldung. Ich bin etwas ratlos...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #86
                        Moin,

                        ich vermute, dass die Webseite vom AWS nicht verfügbar ist - oder der Dienst. Aber meinst du nicht, dass es etwas übertrieben ist, die Daten täglich zu pollen ?

                        Ich hab den Trigger bei mir monatlich, das reicht vollkommen aus. Selbst in der Corona-Chaos-Zeit hat monatliches pollen vollkommen ausgereicht.

                        Kommentar


                          #87
                          Da hast du vermutlich recht. Allerdings haben meine AWS hier in der Corona-Anfangszeit gefühlt fast täglich ihre Pläne geändert/angepasst. Daher wollte ich da nichts verpassen. Das hat sich aber mittlerweile wieder beruhigt, so dass ich hier sicherlich den Trigger verlängern kann.

                          Es könnte übrigens sein, dass die beiden Fehler deswegen kamen, weil ich zuletzt (aufgrund einiger Visu-Änderungen) immer nur die Visu aktiviert hatte und nicht das gesamte Projekt. Ich habe gestern nochmal eine komplette Projektaktivierung gemacht und heute Nacht gab es keinen Fehler.

                          Danke in jedem Fall.

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo,

                            bis vor kurzem lief der LBS perfekt. Leider bekomme ich seit kurzem folgende Fehler:
                            2020-06-12 19:58:34 811979 ? 15288 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001928.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 173 | file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:[LF]error:14090086:SSL routines:ssl3_get_server_certificate:certificate verify failed ERROR
                            2020-06-12 19:58:34 812766 ? 15288 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001928.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 173 | file_get_contents(): Failed to enable crypto ERROR
                            2020-06-12 19:58:34 816243 ? 15288 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001928.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 173 | file_get_contents(https://www.stadtreinigung.hamburg/privatkunden/abfuhrkalender/Abfuhrtermin.ics?asId=786&hnId=364600&adresse=XXXX XXX"): failed to open stream: operation failed ERROR
                            2020-06-12 19:58:34 816663 ? 15288 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001928.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 493 | Invalid argument supplied for foreach() ERROR
                            Scheint irgend ein Problem mit SSL Zertifikaten zu sein. Leider kenn ich mich damit überhaupt nicht aus und weiß nicht wo ich anfangen soll.

                            Hat sonst noch jemand das Problem. Bzw. weiß jemand wie man es beheben kann?

                            Vielen Dank schonmal im Voraus!

                            MFG OsiRis

                            Kommentar


                              #89
                              yum update nss ca-certificates

                              schon gemacht?

                              Kommentar


                                #90
                                Das hatte ich zufällig auch in diesem Beitrag gefunden und probiert hat aber leider nichts gebracht, gleiche Fehlermeldung wie zuvor.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X