Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir ging die Installation mit Basisvideotreiber auch nicht, deswegen bin ich hingegangen und habe mit nomodeset Edomi installiert.
    Edomi installiert z.B. nano mit womit ich dann die grup.conf geändert habe. Ich musste mich da erst richtig einlesen und probieren.

    In meinen Worten habe ich das so gemacht:
    per Tastatureingabe in den Bootloader, dort mit "e" in die Bearbeitung der Startzeile von CentOs. dort steht dann eine Zeile mit "splash" am Ende. dahinter "nomodeset" schreiben, mit esc Taste aus der Bearbeitung und dann ohne aus dem Menü zu gehen mi taste "b" booten.
    Das ganze musst du dann ja nochmal machen um neu zu booten.
    Dann kannst du normalerweise auch wenn Edomi läuft die Befehlszeile nutzen (im admin bereich), wenn nicht kannst du auch per ssh auf das System zugreifen (putty). oder am S900 selber Edomi per Befehl herunter fahren (weiß nur gerade nciht wie) und dann mit nano in die Datei grup.conf, auch in die Zeile wo splash am Ende steht, nomodeset eintragen.
    Speichern nicht vergessen.

    bei mir hats so zumindest funktioniert.
    Habe aber auch einen Tag damit verbracht und dabei sind mir so einige Nerven abgeraucht

    Habe Centos und Edomi übrgiens per USB Stick ohne Probleme installiert
    Zuletzt geändert von SeAeLeR; 25.11.2016, 08:05.

    Kommentar


      Hi,
      entweder gibt es von dem Ding verschiedene Versionen oder irgent eine Bios einstellung ist anders bei mir hat das gleich ohne dieses nomodeset funktioniert.
      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
        so, ich hab mir jetzt bei Amazon einen NUC5CPYH bestellt plus 8 GB RAM 60 GB SSD hab ich noch vom S900.... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann mal klappt.... Liefertermin 2.Dezember
        Wir sind alle schon ganz gespannt auf welche Installationsproblem du bei dieser HW herausfindest. :-)

        Kommentar


          Bios, Board oder Graka werden sich wohl in irgend einer Form unterscheiden, je nachdem wo Fujitsu gerade billiger einkaufen konnte

          Kommentar


            Wenn man Stunden mit dem S900 verbringt überhaupt CentOS draufzubringen ist das mMn keine preiswerte (Billig-)Alternative.
            Ich hätte wie wintermute (Michael) schon sagte, längst die Geduld verloren. Nein, ich hätte mir so ein Ding beim ersten Problempost gar nicht gekauft.
            Mir wäre mein Haus sogar einen Timberwolf wert.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
              Wenn man Stunden mit dem S900 verbringt überhaupt CentOS draufzubringen ist das mMn keine preiswerte (Billig-)Alternative.
              Ich hätte wie wintermute (Michael) schon sagte, längst die Geduld verloren. Nein, ich hätte mir so ein Ding beim ersten Problempost gar nicht gekauft.
              Mir wäre mein Haus sogar einen Timberwolf wert.
              Dann sag mal welche HW das sein soll wo garantiert kein Installationsproblme gibt?

              Kommentar


                Also bei meinem MSI gab es 0,0 Probleme.

                Edit: Nein nicht ganz. Ich wollte einen Verbrauch von 5W im Standby schaffen. Geschafft habe ich aber 7W.
                Zuletzt geändert von WagoKlemme; 25.11.2016, 16:50.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  Zur Info für einen möglichen edomi-Server: NUC D34010WYK mit i3-4010U CPU @ 1.70GHz (2 Kerne, 4 HT, 3MB L3, Grafik HD4400, 15W TDP), 4GB RAM DDR3-204Pin-1,35V-1333MHz, 32GB(24GB nutzbar) SSD) | BIOS „Cooling“: min 25% (~1800RPM) → 41°C-55°C | 5,6W-7W mit cos phi 0,37 |

                  Völlig überdimensioniert... ... Auslastung 0,8-2,5% ohne und mit ein paar Visus, erst ansteigend mit der Zahl angezeigter Diagramme

                  Kommentar


                    Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                    Also bei meinem MSI gab es 0,0 Probleme.

                    Edit: Nein nicht ganz. Ich wollte einen Verbrauch von 5W im Standby schaffen. Geschafft habe ich aber 7W.
                    Mein MSI ließ sich auch problemlos installieren. Aber da gibt es genug Posts zu...

                    Kommentar


                      Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                      Also bei meinem MSI gab es 0,0 Probleme.
                      bei dir...

                      bei mir gab es mit dem s900 bisher kein problem....was beweist das nix

                      Kommentar


                        Was soll das ?
                        Dann frag nicht, sondern poste gleich was du sagen willst.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          Hab ich doch Armin.

                          Kommentar


                            Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                            Wenn man Stunden mit dem S900 verbringt überhaupt CentOS draufzubringen ist das mMn keine preiswerte (Billig-)Alternative.
                            Ich hätte wie wintermute (Michael) schon sagte, längst die Geduld verloren. Nein, ich hätte mir so ein Ding beim ersten Problempost gar nicht gekauft.
                            Mir wäre mein Haus sogar einen Timberwolf wert.
                            Hatte mir auch erst einen NUC gekauft 150 Euro inklusive SSD 60 GB und meine ersten Installationsversuche gemacht . Mit USB Stick soweit alles in Ordnung keine Probleme, da ihr hier soviel über den S900 geschrieben habt neugierig geworden gleich bestellt 24 Euro inklusive Versand vorhandene SSD 60 GB 24 Euro also gesamt 48 Euro. Hat ne Dreiviertelstunde gedauert und alles lief ohne jegliches Problem . Der Nuc ging zurück und ich habe nen völlig ausreichenden Server für 48 Euro . Denke mal das Probleme bei jeder Hardware auftauchen können egal wie teuer. Manchmal ist halt bischen Pech dabei aber da muss man sich durchquälen und weiter machen. Eure Beiträge haben mir vieles erst ermöglicht oder viel Arbeit erspart.
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.11.2016, 00:18.

                            Kommentar


                              Hallo, ich habe mir folgendes System um 246€ gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

                              Und habe jetzt ein Problem mit der Uhrzeit: https://knx-user-forum.de/forum/proj...alsche-uhrzeit

                              Gaert machte mich darauf aufmerksam dass es an falscher Hardware liegen kann, nur verstehe ich nicht ganz was falsch ist?
                              Bei der Installation kommt die Meldung dass CentOs meine Hardware nicht unterstützt. Diese Fehlermeldung hatten ja garnicht so wenige Leute und ich hab mir auch nichts weiter gedacht, nur habe ich jetzt eben trotz richtiger Installation die falsche Uhrzeit und kann diese mit Änderung der Bios Zeit auch noch beeinflussen.
                              Ich könnte jetzt zwar die Bios Zeit so ändern dass edomi die richtige Uhrzeit anzeigt, möchte aber nicht gleich mit einem Fehler starten und das Problem beseitigen bevor ich mich in edomi einarbeite.

                              Grüße Jürgen

                              Kommentar


                                Ich kann dir jetzt nicht sagen was du gekauft hast, jedoch wird folgende HW benötigt:

                                Grundsätzlich wird folgende Hardware benötigt (lt. Christian):
                                • x86, somit z.B. (derzeit) kein ARM
                                • 64-bit,
                                • 2 GB RAM (mehr schadet nicht),
                                • Festpladde so ab 32 GB würde ich sagen,
                                • LAN natürlich - fertig.
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X