Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Richtig, allerdings würde ich den Pfeil dann eher "unten" positionieren und nach außen zeigen lassen - ist irgendwie eindeutiger, oder?!

    Edit:
    muss gerade ein wenig schmunzeln... DAS sind Probleme wenn ich so an meine HS-Zeit zurückdenke...
    Diesmal bin ich anderer Meinung. Nein, der Ring ist jetzt fertig und gefällt mir super, danke timberland .
    Dank Deiner Hilfe (@gaert) schön einfach animiert (Drehung, Geschwindigkeit) - Klasse
    Du hast Recht, inzwischen geht es in "fragwürdige" Einzelheiten. Sieht aber super aus.

    Apropos, Edomi ist heute genau ein halbes Jahr in Betrieb auf Hardware. Und zwar komplett Logik und Visu, da läuft nichts im Hintergrund mit.
    Nicht ein Problem - TOP. Ich sag einfach mal DANKE !!!
    HS kenne ich nicht.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      wintermute's Pfeil ist durchaus ok, da er eben eine gewisse Länge hat. Wie gesagt: Üblicherweise zeigt der Pfeil in die Richtung, in die der Wind weht - nicht in die Richtung aus der er kommt. Ist halt Geschmackssache, ob der Pfeil dann bei Süd-Wind unten positioniert ist und nach innen zeigt - oder ob er oben positioniert ist und nach außen zeigt... Ich kenne dies nur von diversen Cockpit-Instrumenten (Flugzeug): Da ist der Pfeil zentral gelagert und zeigt in die entsprechende "Weh-Richtung", d.h. die Pfeilspitze befindet sich bei Südwind oben beim N
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Ja... und ich hasse es zwar, die Wikipedia als Argument heranzuziehen, aber da ist es halt huebsch beschrieben
        https://de.wikipedia.org/wiki/Windrichtung#Wetterkarte

        Wer seine Pfeile jetzt aber befiedern will, der muss sich das selber in Knoten umrechnen, ich aender keine Ausgaenge mehr an meinen Bausteinen

        Kommentar


          Ja nee - das ist ja eine andere Form des "Windpfeils" Wetterkarte != Cockpit-Instrument

          Oder ich muss meinen PPL-C doch wieder abgeben (wäre vermutlich besser so - ist schon ein Weilchen her...).
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Immer noch "ja", zumindest zum Thema Wind
            Hat man einen Pfeil (egal ob oben, unten oder in der Mitte), so hat der in die Richtung zu zeigen in die der Wind pustet, nicht in die "Windrichtung" (was naemlich die Richtung ist, aus der der Wind kommt - klingt komisch, ist aber so )

            Um mal das Thema mal (keine Angst, nur "ganz leicht") zu drehen: in meinem "Kreis mit Pfeil" werden ggbnflls unten noch Boeen mit Richtung und Geschwindigkeit angezeigt (sofern Werte vorhanden). Die Textfarben aendern sich dabei von weiss->gelb->rot je nach vorhergesagter Geschwindigkeit. Find ich persoenlich praktisch.

            Kommentar



              Wenn ich gewusst hätte, was ich damit anstosse, wäre ich besser heute mal früher ins Bett gegangen.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                Wäre das eigentlich machbar? Ausgabe als svg von einem LBS oder so...?

                https://fonicmonkey.net/2013/05/20/c...he-rising-sun/

                http://codepen.io/guybrush0/pen/cexJH
                Zuletzt geändert von timberland; 25.08.2016, 06:53.

                Kommentar


                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  Hat man einen Pfeil (egal ob oben, unten oder in der Mitte), so hat der in die Richtung zu zeigen in die der Wind pustet, nicht in die "Windrichtung"
                  Ganz genau! Das sag' ich doch die ganze Zeit... Mir ging es nur darum, wo(!) die Pfeilspitze(!) sich befindet - also ob die Pfeilspitze nach "innen" oder nach "aussen" zeigt. Beispiel Südwind (also Wind weht von Süden nach Norden): Ich würde die Pfeilspitze "oben" platzieren, so dass die Spitze auf das "N" der Skala zeigt - und nicht "unten" von "S" kommend... Aber ist ja auch Ladde
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                    Wäre das eigentlich machbar? Ausgabe als svg von einem LBS oder so...?

                    https://fonicmonkey.net/2013/05/20/c...he-rising-sun/

                    http://codepen.io/guybrush0/pen/cexJH
                    Das hier:
                    https://fonicmonkey.net/2013/05/20/c...he-rising-sun/
                    Unbenannt.JPG
                    hatte ich mal versucht in Edomi hinzubekommen, leider ohne Erfolg (hatte ich auch bei Yahoo gesehen)
                    Spannend....

                    Kommentar


                      timberland der Behaglichkeits LBS von wintermute gibt ein SVG aus total cool! Du meinst jetzt, dass der LBS ständig ein neues SVG ausgibt, um es für Anfänger leichter zu machen? Weil die Sonne kannst einfach mit den Informationen aus dem Sonnenstand LBS wandern lassen.

                      Ich habe zur Übung mal ein Sonnenstand visualisiert (siehe Screenshot) wenn ich aus dem Fenster geschaut habe war tatsächlich die Sonne da wo Sie in der Visu anzeigt wurde

                      Ist allerdings nichts für so Leute mit Windrichtungspfeilen mich hat es auf alle Fälle begeistert.

                      sonne.PNG

                      Kommentar


                        Ist es in Stuttgart den ganzen Tag dunkel? Deine Dämmerung startet um 5:27 und endet 21:28? Bei uns in Wien ist es tagsüber hell.

                        Kommentar


                          vento66

                          1. kommen die Werte vom LBS dh. ich bin unschuldig und Stuttgart auch

                          2. hat mich das auch verwirrt und ich habe damals gegooglet und der LBS hat Recht! Auch in Wien wird die Bürgerlicher Dämmerung um den Dreh starten

                          Wahnsinn was man mit Edomi nebenher noch so lernt

                          Kommentar


                            Simone

                            Cool! Kannst mal ein paar Screens einstellen wie du das genau gemacht hast. Irgendwie bin ich zu Blöd dafür

                            Kommentar


                              Hm. für mein dafür startet die Dämmerung eher gegen 21:30, als gegen 5:30. Ich meine ja nur, das Du auf deiner Visu Start- und Endzeit vertauscht hast.

                              Kommentar


                                bin auch zu blöd (michael hat mir geholfen ) Screens heute Abend

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X