Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie bereits erwähnt wird die Sperre durch E12=0 aufgehoben.
Also doch Brett vor dem Kopf meinerseits. Sorry für die Verwirrung, war wohl gestern doch zu heiß hier. Habe es eben noch mal ausprobiert. Wenn ich eine 0 noch mal neu auf den E12 schreibe, dann wird der LBS wieder entsperrt.
Bitte auch hier Screenshot der gesamten Logik mit allen Ein- und Ausgängen machen.
hier die Logik und nochmal da Log:
Achtung, der Screenshot der Logik ist nicht vom Zeitpunkt bei dem der LBS in den Zustand Neutral wechselt.
Ich möchte ja dass die Store nach dem Beschatten unten bleibt, da er aber in den Zustand Neutral wechselt fahren die Store hoch
der springende Punkt ist, dass Du eine Min-Elevation E23=25° konfiguriert hast. Zu diesem Zeitpunkt ist aber E7=21.5...° und damit fährt der Baustein in die Neutralposition, da sich die Position der Sonne ausserhalb des die Fassade bescheinenden Bereiches befindet.
Die Nach-Beschattung-Werte sind relevant, wenn Sonne auf die Fassade scheint, sich Elevation und Azimut also im Bereich von E21 bis E24 befinden, die Helligkeit jedoch unterhalb des Schwellwertes der Beschattung liegt.
Wenn Du also den Behang auch ausserhalb des Beschattungsbereiches unten lassen willst, dann siehe die Antwort von vento66. Aber nur mal so als Hinweis: Diese Werte kann man natürlich auch jederzeit modifizieren, also bspw. immer Donnererstags oder je nach vorheriger Logik...
ich hätte da noch mal eine Frage zu dem Eingang E46. Verstehe ich das richtig, dass, wenn die Helligkeit unter dem Schwellwert E41 liegt die Jalousie nach der in E45 konfigurierten Zeit auf Durchsicht geht und danach nach der Zeit in E46 die Jalousie komplett hochfährt.
Wenn das so sein sollte, dann habe ich ein Problem. Bei mir ist E46 auf 3600 (default) konfiguriert, die Jalousie fährt jedoch nach 60 Sekunden nachdem sie auf Durchsicht gegangen ist ganz hoch.
Im Anhang ein Screenshot der Logik.
Editiert - ich hoffe das Bild der Logik erscheint so wie bei mir und ist lesbar.
Hallo zusammen,
ich hoffe jemand sieht den Fehler - ich finde meinen einfach nicht.
Die Logik läuft bei mir eigentlich seit über einem Jahr und abgesehen vom Update auf 3.13 hatte ich nichts verändert.
Meine SÜD Logik berechnet aber immer den falschen Lamellenwinkel. Zur Zeit 30% statt richtigerweise ca 70%.
Wie geschrieben, es hat sich zu letztem Jahr eigentlich nichts verändert. Ich sehe ab auch keinen Parameter, der ggf. falsch gesetzt ist - hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Oliver
Code:
[TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]162553[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]======================================================================================[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]162693[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]===== === = LBS was triggered (v3.13) = === ==========================================[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]162889[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]<Input>: <Refreshed>|<Value>[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]163216[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Trigger: 0|1 Trigger changed output: 0|1 Brightness: 0|28590 Brightness dawn: 0|996.48 Elevation: 1|50 Azimut: 0|241 Lockstate: 0|0 Lockstate with position: 0|0 Internal timer: 0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]163320[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]===== === = Elevation refreshed, starting LBS = === ==================================[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]165385[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A8 equals new value 0, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]165523[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]No lock state detected, set explicit to unlocked[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]165709[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]===== === = Brightness, Elevation or Azimut changed = === ====================[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]165914[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]=== Validating input values... ===[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166022[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]=== Finished validation of input values ===[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166088[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]=== Checking if facade is in sun... ===[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166177[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Virtual depth and height of sun position in 90° to the facade: 0.48480962024634, 1.1917535925942, effective Elevation: 67.863332565627[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166352[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A1 equals new value 1, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166528[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A11 equals new value 1, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166604[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]=== Finished facade check, real azimut 241° and facade at 180° -> IN SUN (from 105° to 255°), effective elevation 67.863332565627° for given elevation of 50° -> in min-max-range (0-90) ===[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]166671[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Storing current shutter state 5 and updating output if necessary[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]167898[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A10 equals new value 5, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]168030[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]=== Calculating shutter state... ===[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]169946[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Handling current shutter state SHADOW_FULL_CLOSED (5)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]170120[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Facade is in sun[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]170207[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Recalculating shutter position out of state SHADOW_FULL_CLOSED[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]170319[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Elevation/Azimut: 50°/241°, resulting effective elevation and shutter angle: 67.863332565627°/-50° (without stepping and offset)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]170397[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Resulting shutter angle with offset and stepping: 25%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]170463[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]positionShutter(...), Values for height and angle: 100%/25%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]171015[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A2 equals new value 1, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]171328[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A3 equals new value 100, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]171523[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A5 equals new value 255, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]173896[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A4 equals new value 25, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]174130[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A6 equals new value 64, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]174216[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Shutter angle 25% = -45°[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]174748[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A7 equals new value -45, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]178565[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Timer already finished[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]179795[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]positionShutter(...) for height 100% and angle 25% finished[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]179924[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]Storing current shutter state 5 and updating output if necessary[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]180865[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]UpdateAlways == false, previous value of A10 equals new value 5, skipping update[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]181344[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]===== === = LBS finished = === ===============================================[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]181444[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]===[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2019-06-23 16:05:00[/TD]
[TD]181512[/TD]
[TD]11843[/TD]
[TD]INFO:[/TD]
[TD]===[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
ich habe folgendes Problem und wollte mal wissen wir ihr das gelöst habt.
Vor dem LBS sitzt die Auswertung für den Fensterstatus (Beschattungsparameter V1.5) und den vorgegeben Höhen. Soweit so gut. Wenn der LBS nun im Automodus (nicht gesperrt) läuft, dann passt soweit alles. Fenster öffnen oder kippen und die Jalousie fährt auf die richtige Position.
Nun kommt aus meiner Sicht die spannende Frage.
Die Jalousie wird manuell in irgendeine Position bewegt. Der LBS automatisch gesperrt. Wenn nun das Fenster geöffnet oder gekippt wird, dann soll die Jalousie auf die passende Position fahren. Gekippt: Nur der Lammelnwinkel wird angepasst (Lüftungsstellung). Offen: Jalousie soll nach oben fahren. Da der Baustein aber gesperrt ist, werden die Werte vom Beschattungsparameter LBS nicht durchgereicht - macht ja auch keinen Sinn, da hier die Werte teilweise zumindest falsch wären.
Wie löse ich nun den Konflikt auf der Ausgangsseite, dass wenn der LBS aktiv ist, die LBS-Werte (Winkel + Höhe) genommen werden und im Falle "LBS gesperrt" die für diesen Fall korrekten Werte? Was passiert, wenn das Fenster dann wieder geschlossen wird? Wie stelle ich sicher, dass dann die Jalousie auf den ursprünglichen per manueller Bedienung eingestellten Wert verfährt?
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.
Wie habt ihr das gelöst? Freue mich auf eure Kommentare/Hilfe. Danke schon mal im Voraus.
ein Gedanke von mir dazu: ich nutze den Beschattungsparameter-LBS nicht, daher kann ich zu diesem nichts sagen. Für deine Anforderung würde ich einfach mit einer eigenen Logik einfach bei Fensteröffnung auf die gewünschte Höhe und den gewünschten Winkel fahren. Vorher merkst du dir die aktuelle Stellung in eigenen iKOs. Sobald wieder geschlossen wird fährst du wieder auf die vorher gespeicherten Werte zurück. Der Beschattungs-LBS bleibt dabei gesperrt.
Muss man nicht, die Werte speichern, es genügt nach dem manipulieren einfach den LBS erneut zu triggern. Oder man muss die Sperre rücksetzen, da man ja manuell verstellt hat. Ich hab das nicht aktiv, daher triggere ich einfach den LBS neu, wenn ich das Fenster schließe, bis dahin macht den Rest der Aktor (Sperrung, Winkel & Position).
Die Logik läuft bei mir eigentlich seit über einem Jahr und abgesehen vom Update auf 3.13 hatte ich nichts verändert.
Meine SÜD Logik berechnet aber immer den falschen Lamellenwinkel. Zur Zeit 30% statt richtigerweise ca 70%.
Wie geschrieben, es hat sich zu letztem Jahr eigentlich nichts verändert. Ich sehe ab auch keinen Parameter, der ggf. falsch gesetzt ist - hat jemand eine Idee?
Heisst das nun, dass es schon immer falsch berechnet wurde oder dass es im letzten Jahr funktioniert hat? Du hast 180° schwenkbare Lamellen?
danke für eure Hilfe. Den aktuellen Zustand muss ich schon irgendwie zwischenspeichern, da ich diesen nach dem Schließen vom Fenster wieder anfahren möchte. Der LBS kann das ja so ersteinmal nicht, da er ja gesperrt ist und den alten Wert (manuell angefahren) zwar kennt, aber nicht ausgibt. Die Frage ist nur, wie ich diesen Wert vernünftig speichern kann. Ein iKO würde ja sofort den neuen Wert annehmen, der durch das Öffnen des Fensters gefordert wird. Er muss also unveränderbar abgespeichert werden...
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch und es gibt eine simple Lösung...
Zuletzt geändert von Thorsten1970; 27.06.2019, 16:33.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar