Auf der bestehenden HW läuft jetzt auch schon eine OpenKNX-Firmware, nur mit einem alten Stand. Dieser Stand wird sich nicht mehr verändern können, da die aktuelle OpenKNX-FW nicht mehr in dem RAM-Speicher des SAMD Controllers passt. Das ist jetzt leider ein harter Blocker für die bestehende HW. 
Es könnten noch einen letzten Release geben, wo die wirklich letzte mögliche Version verwendet wird.
Für die alte bestehende Firmware besteht aber immer noch die Möglichkeit, weitere EEP-Profil hinzuzufügen, da das nur Einfluss auf den Flash-Speicher hat.
Ich versuche mal ehrlich zu sein. Ich glaube nicht, dass ich zwei Firmware-Stände (SAMD & RP2040) parallel pflegen hinbekomme. Es fehlt gerade auch schon an der Zeit die Firmware für den RP2040 anzugehen. Hier könnten jetzt auch verschlüsselte Nachrichten bearbeitet werden.
Aber die Firmware ist öffentlich und vielleicht findet sich jemand für den SAMD, der sich hier darum kümmert, weitere EEP-Profile aufzunehmen. Bin gerne bereit das Vorgehen zu erklären, wo man was anpassen muss.

Es könnten noch einen letzten Release geben, wo die wirklich letzte mögliche Version verwendet wird.
Für die alte bestehende Firmware besteht aber immer noch die Möglichkeit, weitere EEP-Profil hinzuzufügen, da das nur Einfluss auf den Flash-Speicher hat.
Ich versuche mal ehrlich zu sein. Ich glaube nicht, dass ich zwei Firmware-Stände (SAMD & RP2040) parallel pflegen hinbekomme. Es fehlt gerade auch schon an der Zeit die Firmware für den RP2040 anzugehen. Hier könnten jetzt auch verschlüsselte Nachrichten bearbeitet werden.
Aber die Firmware ist öffentlich und vielleicht findet sich jemand für den SAMD, der sich hier darum kümmert, weitere EEP-Profile aufzunehmen. Bin gerne bereit das Vorgehen zu erklären, wo man was anpassen muss.
Kommentar