Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] SoundModule SOM-UP: Tür-Klingel/Gong mit 4 Binäreingängen
Danke Bernhard willisurf , mal gucken ob ich da was finde, versuch aber erstmal das ganze mit meiner ehemaligen Bassistin mit sehr schöner Gesangsstimme umzusetzen. Hab mich explizit gegen Sprachansagen vom Computer, meiner Ex oder meiner Mutti entschieden. Und als oller Sachse brauch ich Dialekt
Nix kann so sexy sein wie ne Frau die Motschekiebchen richtig aussprechen kann
Wie sieht eigentlich die Erwärmung im Standby Betrieb aus?
Habe zwei, leider flache, UP-Dosen wo ich gerne unten die Platine und oben den Lautsprecher einsetzen würde (Jung LS990).
Unten müsste mit in die Dose leider der Innenfühler (so groß wie ein Widerstand) der Heizung installiert werden (würde da ein kleines Loch in die Blindabdeckung für bohren).
Auch wenn da nur geringe Leistung verbraten wird, wird es in der Dose mMn immer etwas wärmer sein, als draußen.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1. Mit einem externen Thermometer den Temperatursoffset ermitteln und berücksichtigen. Sofern das bei deinem Fühler(-eingang) überhaupt möglich ist.
2. Den Messwiderstand hinter den unteren Überstand des Zweifachrahmens setzen. Dann den Rahmen unten und zusätzlich an anderer weiter oben liegender Stelle ausklinken, damit Luftzirkulation gewährleistet ist.
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.
Die Eigenerwärmung verändert die Temperatur in der Dose schon etwas.
Ich würde ihn dann wohl unten in den Rahmen des Schalterprogramms verbauen, dort mit ein paar Mini-Löchern für Außenluft sorgen und ganz wichtig, versuchen den Teil nach hinten in die Dose rein, irgendwie "abzukleben" damit es hier zu so wenig wie möglich Luftaustausch von in der Dose nach außen kommt.
Aber ob das alles funktioniert, kann keiner sagen, das muss man immer ausprobieren.
da würde ich noch eher den LS unten machen und oben das SOM.. und den Temp-Fühler dann unten zum LS. Der dürfte praktisch keine Eigenerwärmung haben.
Ist zwar dann ziemlich träge weil man in der Dose eher die Temp der Mauer (massiv / GK / Holzständer..?) misst als die der Luft, aber zumindest ohne großen Offset.
mittlerweile läuft das soundmodule bei mir seit einigen Monaten ohne Probleme. Wirklich eine mega gute Lösung. Hierfür nochmal danke!!!
Jetzt wo ich das Module eingebaut habe stellt sich mir die Frage ob es schonmal jemand geschafft hat neue Sound Dateien per KNX mit dem filetransfer Tool auf das Gerät zu schieben? Muss dabei irgendwas beachtet werden? Muss ein Pfad auf dem Modul angegeben werden?
Ich will gerade (endlich mal) die v1.0 einspielen.
Dabei scheitere ich bereits beim Pre-Release 0.12:
In der openKNX Toolbox wähle ich das Projekt SOM-UP
Dann das Release v0.12.0 - Upgrade-Pre-1.0.zip
Herunterladen
Fehlermeldung:
Code:
Das Repository konnte nicht heruntergeladen werden:
System.IO.DirectoryNotFoundException
Could not find a part of the path 'C:\OpenKNX Toolbox\Storage\Upgrade-Pre-1.0\data\content.xml'.
at Microsoft.Win32.SafeHandles.SafeFileHandle.CreateFile(String fullPath, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options)
at Microsoft.Win32.Safe... u.s.w.
Im Verzeichnis der openKNX Toolbox wurde aber in Storage ein Verzeichnis "Upgrade-Pre-1.0" mit Inhalt angelegt.
Unter "Lokale Releases" ist es aber nicht aufgelistet. Herunterladen und "ZIP importieren" bringt auch nichts.
Die heruntergeladene v1.0.0 wird aufgelistet.
Ich brauche ja eigentlich nur die KNXPROD der 0.12, oder? Gibt's die irgendwo direkt als Download?
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.
Das Release hat einen Unterordner "Upgrade-Pre-0.12", ich erwarte den data im Root.
Ja mit Absicht weil es kein normales Release ist. Das Upgrade-Pre-1.0 ist ein Hilfsrelease um eine knxprod Version vor 1.0 auf eine 1.0 und später zu aktualisieren. Daher gibt es auch kein data. Es hat einfach keine Firmware.
Upgrade-pre-0.12 heruntergeladen und in eiunem Verzeichnis entpackt.
OpenKNXproducer 3.6.2 heruntergeladen und installiert ("Installing of OpenKNXproducer Tools complete")
Ergebnis des Versuchs, die knxprod zu erzeugen:
Code:
PS C:\upgrade-pre-0.12> powershell.exe Build-knxprod.ps1
Build-knxprod.ps1 : Die Benennung "Build-knxprod.ps1" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer
Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad
korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Build-knxprod.ps1
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (Build-knxprod.ps1:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar