Ich habe mir nun auch ein paar gekauft, um sie im Haus zu verteilen, gepaart mit JUNG Lautsprechern. Alles funktionierte tadellos und es ist einfach einzurichten. Schnell habe ich mir mit elevenlabs ein paar Ansagen erstellt, "Der Trockner ist fertig" etc.
Die Lautstärke der Klingel empfinde ich als laut. So laut wie jede normale Hausklingel auch. Meiner Frau ist es aber noch nicht laut genug, aber dafür gibt es ja nun auch eine Lösung mit der externen Spannungsversorgung. Da werde ich wohl nochmals bestellen müssen. Die Durchsagen sind klar und wunderbar verständlich.
Natürlich spinnt man dann schnell weiter, was so alles möglich sein könnte. Jetzt habe ich schon Lautsprecher mit Sprachausgabe, versorgt per KNX Bus. Perfekt für eine Klingel, da sie sofort ohne Verzögerung klingelt und für feste Sprachausgaben. Ebenso ist die Energieversorgung perfekt. Super wäre natürlich jetzt, wenn man den Lautsprecher noch für andere Dinge nutzen kann, kurzum Texte oder Soundfiles dynamisch abspielen, noch cooler wäre, Sprachsteuerung. Im Nachbarthread "OpenKNX goes ESP32" kommt schon die Lösung: ESP32 mit WLAN. Als erstes wäre das Bespielen mit den Soundfiles einfacher, per WLAN. Als zweites könnte man auf einem Server dynamisch erzeugte Befehle abspielen lassen, am Ende könnte man auf Spracheingaben reagieren. Ganz am Ende wäre evtl. so etwas umgesetzt, https://www.home-assistant.io/voice-pe/ nur perfekt in KNX integriert. Wobei allein schon die Anbindung an WLAN und die dynamisch Ausgabe von Soundfiles mehr als der Wahnsinn wäre.
Die Lautstärke der Klingel empfinde ich als laut. So laut wie jede normale Hausklingel auch. Meiner Frau ist es aber noch nicht laut genug, aber dafür gibt es ja nun auch eine Lösung mit der externen Spannungsversorgung. Da werde ich wohl nochmals bestellen müssen. Die Durchsagen sind klar und wunderbar verständlich.
Natürlich spinnt man dann schnell weiter, was so alles möglich sein könnte. Jetzt habe ich schon Lautsprecher mit Sprachausgabe, versorgt per KNX Bus. Perfekt für eine Klingel, da sie sofort ohne Verzögerung klingelt und für feste Sprachausgaben. Ebenso ist die Energieversorgung perfekt. Super wäre natürlich jetzt, wenn man den Lautsprecher noch für andere Dinge nutzen kann, kurzum Texte oder Soundfiles dynamisch abspielen, noch cooler wäre, Sprachsteuerung. Im Nachbarthread "OpenKNX goes ESP32" kommt schon die Lösung: ESP32 mit WLAN. Als erstes wäre das Bespielen mit den Soundfiles einfacher, per WLAN. Als zweites könnte man auf einem Server dynamisch erzeugte Befehle abspielen lassen, am Ende könnte man auf Spracheingaben reagieren. Ganz am Ende wäre evtl. so etwas umgesetzt, https://www.home-assistant.io/voice-pe/ nur perfekt in KNX integriert. Wobei allein schon die Anbindung an WLAN und die dynamisch Ausgabe von Soundfiles mehr als der Wahnsinn wäre.
Kommentar