Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] SoundModule SOM-UP: Tür-Klingel/Gong mit 4 Binäreingängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe mir nun auch ein paar gekauft, um sie im Haus zu verteilen, gepaart mit JUNG Lautsprechern. Alles funktionierte tadellos und es ist einfach einzurichten. Schnell habe ich mir mit elevenlabs ein paar Ansagen erstellt, "Der Trockner ist fertig" etc.

    Die Lautstärke der Klingel empfinde ich als laut. So laut wie jede normale Hausklingel auch. Meiner Frau ist es aber noch nicht laut genug, aber dafür gibt es ja nun auch eine Lösung mit der externen Spannungsversorgung. Da werde ich wohl nochmals bestellen müssen. Die Durchsagen sind klar und wunderbar verständlich.

    Natürlich spinnt man dann schnell weiter, was so alles möglich sein könnte. Jetzt habe ich schon Lautsprecher mit Sprachausgabe, versorgt per KNX Bus. Perfekt für eine Klingel, da sie sofort ohne Verzögerung klingelt und für feste Sprachausgaben. Ebenso ist die Energieversorgung perfekt. Super wäre natürlich jetzt, wenn man den Lautsprecher noch für andere Dinge nutzen kann, kurzum Texte oder Soundfiles dynamisch abspielen, noch cooler wäre, Sprachsteuerung. Im Nachbarthread "OpenKNX goes ESP32" kommt schon die Lösung: ESP32 mit WLAN. Als erstes wäre das Bespielen mit den Soundfiles einfacher, per WLAN. Als zweites könnte man auf einem Server dynamisch erzeugte Befehle abspielen lassen, am Ende könnte man auf Spracheingaben reagieren. Ganz am Ende wäre evtl. so etwas umgesetzt, https://www.home-assistant.io/voice-pe/ nur perfekt in KNX integriert. Wobei allein schon die Anbindung an WLAN und die dynamisch Ausgabe von Soundfiles mehr als der Wahnsinn wäre.

    Kommentar


      Habe nun leider eines gebraten, vermutlich den selben Fehler gemacht wie https://knx-user-forum.de/forum/proj...11#post1993911
      ich nutze auch JUNG Lautsprecher. Diese haben einen sehr eng passenden Metallrahmen. Vermutlich bin ich beim Einbau mit den Pins der BCU an den Rahmen gekommen. Auch per USB funktioniert nichts mehr. Beim Betrieb an USB wird eventuell der XC6206 neben der USB Buchse warm. Kann ich morgen mal genauer analysieren. In Zukunft werde ich um die Platine und den lautsprecher Kaptonband kleben, um einen neuen Kurzschluss zu vermeiden.

      Masifi Wenn ich die BCU weg löte, funktioniert der Rest per USB dennoch? Um zu sehen, ob nur die BCU abgeraucht ist. Oder hättest du eine Idee, welches Bauteil als erstes bei einem Kurzschluss hops geht?

      Kommentar


        FrankMaier als ich eben zuerst deinen vorletzten Beitrag gelesen habe, wollte ich dich hier schon warnen, dass man beim Einbau des SOM mit den Jung Lautsprechern am besten die Spannungsversorgung vom Bus abschalten sollte, oder die Pins nochmal mit Isolierband anklebt.

        Aber jetzt ist es schon zu spät 😔 mir ist das auch direkt beim Einbau des ersten Lautsprechers passiert und bei mir war sowohl das SOM als auch die BCU hinüber. Ist aber auch klar, wenn der 3V Teil kurz die 30V Busspannung gesehen hat.

        Aber du wolltest ja eh noch einen mit externer Versorgung bestellen😉

        Kommentar


          Danke für eure Antworten auf meine Lautstärke -Frage 👍

          Kommentar


            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
            Masifi Wenn ich die BCU weg löte, funktioniert der Rest per USB dennoch? Um zu sehen, ob nur die BCU abgeraucht ist. Oder hättest du eine Idee, welches Bauteil als erstes bei einem Kurzschluss hops geht
            Wenn der IC am USB warm wird, dann ist irgendwo auf dem SOM-UP auf der 3,3V ein Kurzschluss. Der kann aber überall sein, BCU oder auf dem SOM, oder auf beiden. Daher kann ich hier nichts sagen. Sorry
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              Danke für die Rückmeldungen, dann spare ich mir die Fehlersucher und eine mögliche Rettung. Vielleicht könnte man das noch irgendwo sichtbar erwähnen, damit nicht noch mehr abrauchen.

              Kommentar


                FrankMaier aier und bambam
                Ihr habt nicht zufällig ein Bild welche Stelle genau das Problem macht?
                (nicht das mir genau das auch passieren wird 😅)

                Kommentar


                  Hier müssen die Pins der BCU vorbei

                  Daher sollten man vorher Die Pins der BCU oder den Rahmen abkleben, oder noch besser die Busspannung ganz abschalten. Der Jung incl. SOM ist bei mir auch schon echt grenzwertig tief für eine tiefe Hohlraum UP. Ich habe einige Versuche gebraucht, bis er sich nicht mehr rausgedrückt hat.​

                  IMG_4242.jpg


                  Kommentar


                    Was hat den der JUNG Lautsprecher eigentlich für Vorteile gegenüber dem Gira? Ist er nicht so tief, mehr Leistung oder bessere Klangqualität? Beim Gira ist ja dadurch das der Rahmen schon dran ist, das Problem nicht gegeben ....

                    Ralf

                    Kommentar


                      Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                      Was hat den der JUNG Lautsprecher eigentlich für Vorteile gegenüber dem Gira?
                      Er passt einfach besser ist das Jung LS990 Schalterprogramm

                      Kommentar


                        Super jetzt geht hier sicher gleich das Gira vs Jung Bashing los

                        🍿🍿🍿🍿🍿🍿

                        PS: Bin Pro Gira *duckunddweg*
                        Zuletzt geändert von traxanos; Heute, 08:40.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Ne, hatte gedacht der wäre vielleicht nicht so tief wie der Gira oder/und besserer Klang ...

                          Kommentar


                            Insgesamt sind hier die Vorteile eher beim Gira.

                            Beim Klang konnte ich zwischen den beiden keinen signifikanten Unterschied ausmachen. Der Gira hat aber den Vorteil, dass der Rahmen schon dran ist, wie du auch schon gesagt hast. Außerdem ist der Aufbau mit SOM beim Gira 5-6mm geringer, was sich beim Einbau in die Dose positiv bemerkbar macht.

                            Kommentar


                              Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                              ok das ist wirklich eng. Hatte selber noch keinen Jung in der Hand. Ja das sollte man in die Aufbauanleitung mit aufnehmen.
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                Wenn ich mal wieder Zeit habe (also nächstes Jahr...) kann ich das gerne mit in die Doku aufnehmen.
                                Bis dahin sollte ich auch selbst schon Erfahrungen mit den Jung LS gesammelt haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X