Zitat von whosnext
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beleuchtung HESILED weggeschmort, Sicherung nicht ausgelöst
Einklappen
X
-
-
Richtig ich rede von angemessen, würde ich solche Spots vertreiben, würde ich diese einfach mit einem üppig übertriebenen Querschnitt von 2,5 ausliefern, und man hat alle Sachen auf einmal erschlagen, mit einer lächerlich einfachen Kleinigkeit.
Man könnte so z.B. Ein von mir aus 2000W Netzteil ohne Sicherheitskennlinie nutzen und eine ganze Spotgruppe mit einer Schmelzsicherung in der Verteilung absicherung ohne sich Gedanken machen zu müssen dass bei einem Fehler an einem Spot statt der Sicherung die Litze abfackelt.
Ebenso könnte man Netzteile mit dieser Kennlinie und ohne sekundärseitige Sicherung einsetzen und muss keine Angst haben dass im runtergeregelten Bereich die Litze anfängt zu Glühen.
Soooooooo viele tolle Möglichkeiten und dass einfach nur durch die lächerlich einfache Querschnitterhöhung.....
Du merkst doch selbst das wir uns im Kreis drehen und es immer wieder um die dünnen Litzen geht, so ein einfach zu lösendes Problem, dass alle Nebenprobleme rund um die Absicherung mit einem Schlag aus der Welt schaffen würde.....Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 22.01.2020, 20:25.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Naja ich fände auch noch andere Dinge sinnvoll wie wenn die Elektronik außerhalb des Spots liegen würde. So hätte man auch die Option sie mit CC Treibern zu nutzen als auch müsste man nicht den gesamten Spot wegschmeißen wenn die Elektronik kaputt geht und der Ersatzspot hat dann auf einmal ne andere Farbe und den alten gibts nicht mehr...
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenNaja ich fände auch noch andere Dinge sinnvoll wie wenn die Elektronik außerhalb des Spots liegen würde.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDas ist doch aber nicht im Geschäftsinteresse von Voltus, das modular zu gestalten und dadurch Umsatz an andere Lieferanten von CC-Modulen zu verlieren.
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigenRichtig ich rede von angemessen, würde ich solche Spots vertreiben, würde ich diese einfach mit einem üppig übertriebenen Querschnitt von 2,5 ausliefern, und man hat alle Sachen auf einmal erschlagen, mit einer lächerlich einfachen Kleinigkeit.
Und bei Stripes dasselbe plus entsprechend dimensionierte Lötflächen bzw. Kontaktstellen für Kabelverbinder."Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigenNaja, dann müsste aber das Innenleben der Spots (Leiterbahnen, Anschlussfähnchen, Lötstellen, ...)Zuletzt geändert von hthoma; 22.01.2020, 21:16.I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigenNaja, dann müsste aber das Innenleben der Spots (Leiterbahnen, Anschlussfähnchen, Lötstellen, ...) ebenfalls diesem Querschnitt entsprechen
Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigenUnd bei Stripes dasselbe plus entsprechend dimensionierte Lötflächen bzw. Kontaktstellen für Kabelverbinder.
Dazu kommt aktuell das Thema Kontaktierung hinzu, vor allem bei beschichteten Stripes sehe ich aktuell akuten Handlungsbedarf: https://knx-user-forum.de/forum/supp...enix-verbinder
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenNaja ich fände auch noch andere Dinge sinnvoll wie wenn die Elektronik außerhalb des Spots liegen würde.I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
-
Zitat von hthoma Beitrag anzeigenJa, das wäre konsequent. Früher hat Voltus ja auch das Argument gebracht, daß seine Spots höhere Lebensdauer haben als (dimmbare) Retrofits für 230 V, weil ja keine Elektronik drin ist.
Kommentar
-
Wäre es nicht schon eine Verbesserung, wenn man die Litzen stark kürzt, sagen wir auf 2cm, und die Stummel dann mit einer besseren Zuleitung verpresst? Natürlich bleibt ein Abschnitt, der im Zweifelsfall zum Glühen gebracht wird, aber der wäre zum einen deutlich kürzer (und gäbe damit weniger Energie ab) und zum anderen deutlich näher am Leuchtmittel selbst, wo die Gefahr eines Brandes wohl eher geringer ist, wenn es nicht gerade direkt auf der Dämmung oder wasauchimmer aufliegt.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
Der Umsatz, den das ganze sekundäre Absicherungsgeraffel abwirft, fehlt dann bei einer Querschnittserhöhung der Litzen leider auch. Was wird denn der Grund sein, dieses seit Jahren bekannte "Problem" nicht einfach abzustellen?
Kommentar
-
Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
Wieviele glaubst Du machen sich diese Mühe?Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zitat von whosnext Beitrag anzeigenWieviele glaubst Du machen sich diese Mühe?
Der Aufwand, den Chinesen das mitzuteilen, ist wirklich riesig. Kosten sind im unteren Centbereich.
Kommentar
Kommentar