Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
stefankuenstler also kann ich bei xline explizit mehr als 1 Reader benutzen, lokal ein Zutrittsprotokoll mitschreiben und Zeiten definieren ohne Internetverbindung (abgesehen von der Ersteinrichtung)? Wenn du das simple mit Ja beantworten kannst, nehme ich alles zurück. Ansonsten bleibt es ein Cloud-Zwang.
da jedoch als nur so eine Geheimniskrämerei darum gemacht wird glaube ich noch nicht dran....
Diese Diskussion ist komplett sinnlos, so lange das Gerät nicht final auf dem Markt ist. Lasst uns doch warten, bis das Ding fertig ist, dann wissen wir alle, was es kann und was nicht.
Hallo
Ich habe bei mir einen Ekey integra mit bluetooth direkt in der Tür verbaut. Leider habe ich nicht daran gedacht ein Bus oder netzwerk Kabel zu der Haustür zu legen.. Ich würde gerne vom ekey die daten ins knx oder iobroker bringen was ja momentan nicht möglich ist da es ja nur mit bluetooth wahrscheinlich nicht geht? Wie sieht es mit dem dLine aus ist mit dem so etwas möglich? Es geht mir hauptsächlich um die Funktion zu sehen wer die Tür öffnet um darauf szenen starten zu können oder zu schauen ob die kinder zuhause angekommen sind. Für mich sieht es so aus als ob beim dline schon ein gateaway verbaut ist und es von sich aus schon smart ist?
Aktuell würde ich vermuten, dass du keine Möglichkeit hast, die Steuerung an KNX oder ioBroker zu übermitteln ohne Kabel. Wüsste auch nicht wie RF hier helfen könnte.
Auf Basis von den Möglichkeiten des dLine momentan nur bedingt.
1. Push Benachrichtigung bei Türöffnung ist möglich, aber momentan nur für alle oder keinen. Die Funktion wird aber wohl noch ausgebaut.
Anbei ein Screenshot.
2. Szenen in KNX oder ioBroker/Netzwerk kannst du momentan nicht machen, dafür wird wohl der xLine benötigt, den es noch nicht gibt und auch hier nur eine Anbindung per Kabel.
In deinem Fall wird vermutlich nur abwarten helfen.
Der Cloud Zwang ist echt ein no go
Schade eigentlich da die Hardware interessant ist
Den Cloud Zwang hast du nur im Comfort Mode, im Local Mode nicht. Allerdings ist die Frage, ob man auf die Funktionen verzichten möchte, da wohl folgende Features verloren gehen:
- Fernadministration von Berechtigungen
- Kommunikation der Geräte im lokalen Heimnetzwerk
- Datensicherung der Geräte-Konfiguration in Cloud
- zeitlich begrenzte Inbetriebnahme-Berechtigung
- Zutrittsprotokoll
- Fern-Diagnose-Funktion
- Fernsupport
- Zeitsteuerung(Tag/Nacht-Schaltung)
- Zeitzonen
- Smart Home Connectivity
- Option auf Add-ons
Allerdings sind diese Funktionen auf den dLine Controller bzw. die bionyx App bezogen und eventuell irrelevant wenn der xLine eingesetzt wird.
Also das wird ja immer skuriler, für die lokale Kommunikation soll die Cloud benötigt werden.
Können wir nicht einfach mal abwarten, was wirklich kommt.
Und das soll dann ein Cloud <> KNX Adapter werden?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
einige in diesem Forum kennen mich vielleicht. Mein Name ist Georg Leutgeb und ich bin bei ekey für Operations und Academy verantwortlich. Gemeinsam mit meinem Kollegen stefankuenstler verfolgen wir seit einigen Monaten schon euren intensiven Austausch über unsere Produkte und Fragen über die zukünftige Ausrichtung.
Wie Stefan schon gesagt hat, können wir dazu im Moment noch nicht zu viel verraten – wir befinden uns in der Entwicklungsphase vieler spannender, komplexer Lösungen und wollen euch ja auch noch überraschen 😉
Gleichzeitig sind und waren uns aber die Meinung aus der KNX-Gemeinde und eure Gedanken immer schon wichtig. Einige Produkte und Funktionen haben ihren Ursprung in zahlreichen Gesprächen bei Messen, KNX-Veranstaltungen oder bei ekey-Schulungen.
Darum liegt uns viel daran, an diesem positiven Austausch festzuhalten. Auch wenn wir euch noch nicht über alle Pläne im Detail informieren können, würden wir euch gerne mit an Bord holen: Wie wäre es mit einem Meinungs- und Gedankenaustausch in Form von einem Online-Stammtisch?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich in persönlichen Gesprächen schnell ein gemeinsamer Nenner finden lässt. Außerdem würde ich mich freuen, den ein oder anderen wieder zu sehen – wenn auch nur virtuell.
Hätte jemand aus der Gruppe Interesse, an so einem Austausch in Form eines Online-Stammtischs teilzunehmen?
Schreibt mir gerne persönlich an georg.leutgeb@ekey.net. Sollte das Interesse von eurer Seite da sein, werde ich mir überlegen, wie und wann wir das am besten umsetzen können.
Aktuell würde ich vermuten, dass du keine Möglichkeit hast, die Steuerung an KNX oder ioBroker zu übermitteln ohne Kabel. Wüsste auch nicht wie RF hier helfen könnte.
Auf Basis von den Möglichkeiten des dLine momentan nur bedingt.
1. Push Benachrichtigung bei Türöffnung ist möglich, aber momentan nur für alle oder keinen. Die Funktion wird aber wohl noch ausgebaut.
Anbei ein Screenshot.
2. Szenen in KNX oder ioBroker/Netzwerk kannst du momentan nicht machen, dafür wird wohl der xLine benötigt, den es noch nicht gibt und auch hier nur eine Anbindung per Kabel.
In deinem Fall wird vermutlich nur abwarten helfen.
Danke für die Antwort, schade dann muss ich doch noch warten.. die Dline Varriante ist doch relativ smart so wie ich das sehe mit den ganzen app möglichkeiten deswegen dachte ich das der Dline controller sich mit dem wlan verbindet und könnte somit im iobroker zb. hinzugefügt werden falls es dann einen adapter geben sollte.. Oder wie funktiobiert das sonst? Mit einem Netzwerkkabel?
gibt es inzwischen was neues zur X Line? Ich muss mich die Tage bei einer Nebeneingangstür entscheiden, ob ich ein Motorschloss nehme oder nicht.
Da das dann aber Leser Nr. 5 wäre komme ich mit dem Multi an die grenzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar