Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dann ist der 55-er taster falsch
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Wann soll man denn bestellen können? Sline bzw xline?

      Kommentar


        Hier ein Zitat aus einer Antwort auf meine Anfrage bei Ekey mit der selben Frage:

        "Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Serienstart im ersten Quartal 2023, eventuell können wir im Dezember konkreter werden."

        Kommentar


          Hallo,

          hier habe ich mal ein paar Bilder von der L&B


          IMG_2256.ajpg.jpgIMG_2257a.jpgIMG_2259a.jpgIMG_2258a.jpg
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            Bisher höre ich keine Vorteile zum "alten System".. eigentlich nur Nachteile, trotz des netten Gesprächs. Auch das Fingerabdrücke, egal wie sicher gemacht, auf irgend welchen Cloud Servern in der großen weiten Welt herum liegen sollen, ist nichts für mich.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              dann ist der 55-er taster falsch
              Dann muss ich das ganze Treppenhaus in der Optik der Taschenvagina gestalten? Da gibt es keine so große Auswahl an Tastern

              Kommentar


                Knx geht dann nur über das BAB Technologie Gateway, selbst wenn man gar kein IoT () möchte?

                Kommentar


                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                  Knx geht dann nur über das BAB Technologie Gateway, selbst wenn man gar kein IoT () möchte?
                  Richtig, dazu benötigt man dann das BAB AppModule.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    Naja es können HTTP-WebHooks ausgelöst werden, somit kann nahezu jedes System einfach integriert werden. Dafür ist somit keine BAB AppModule nötig. Mann könnte auch ein WebHook2 KNX Gateway auf einem RPI oder Arduino bauen.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Ich kann schon verstehen, dass die IoT / Smartphone Welt lukrativer ist, es wäre aber schön zu wissen, ob andere Geschäftsfelder auch weiter verfolgt werden. Bietet ekey weiterhin Lösungen für Unternehmen an oder war da die Resonanz zu gering? Ich vermute ekey net ist eher ein Auslaufmodell, so dass dort dann eine Lücke entsteht?

                      Kommentar


                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        Naja es können HTTP-WebHooks ausgelöst werden, somit kann nahezu jedes System einfach integriert werden. Dafür ist somit keine BAB AppModule nötig.
                        Das stimmt, aber man braucht dazu immer den ETH-Port. Ich glaube livingpure hat sich eine Schnittstelle direkt am Controller oder wie früher über RS485 gewünscht.

                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        Mann könnte auch ein WebHook2 KNX Gateway auf einem RPI oder Arduino bauen.
                        Das habe ich schon im Kopf :-) Aber da meine Kernkompetenz eher in der HW liegt, darf sich gerne jemand melden, der hier mehr Ahnung hat.
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          Aber mit Hilfe des Controllers gibt es auch Relais (Ausnahme dLine). Sprich mittels BE hast du die Events auch ohne Netzwerk auf dem Bus. Ich hatte auf dem Messe auch nochmal den Wunsch geäußert, den großen Controller hinter den TürController zu hängen. Theoretisch möglich über den eKeyBus, muss aber eingebaut werden. Und ob sich das für eKey lohnt und somit auch gemacht wird, ist erstmal offen.

                          Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                          Das habe ich schon im Kopf :-) Aber da meine Kernkompetenz eher in der HW liegt, darf sich gerne jemand melden, der hier mehr Ahnung hat.
                          Die Software ist denke ich das kleinste Problem Ob sich so ein Modul wirklich lohnt weis ich nicht. Idr. hat man ja schon was im Netzwerk was Hooks empfangen kann.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            Die Möglichkeiten des Relais sind aber deutlich eingeschränkt, da du zum Beispiel nicht die Person identifizieren oder nicht authorisierte Zugangsversuche übermitteln kannst.

                            Kommentar


                              Ja aber das war doch früher nicht anders, außer du hattest ein Netzwerkmodul (was wieder Netzwerk voraussetzt) und das wäre ja auch wieder über die Hooks möglich.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                Es gab / gibt auch ein KNX Gateway für ekey, da war kein Netzwerk oder Relais nötig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X