Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Assa Abloy hat Dorbird gekauft und nicht ekey.. evtl. sollte der Händler erstmal runter kommen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Das was uns an den Meetings gesagt wurde, war immer dass eKey auch nicht zufrieden ist, wie es läuft. Sie allerdings einfach nicht mehr Kapazität haben und auch nicht so einfach welche bekommen.

      Kommentar


        Guten Abend Zusammen,
        ich habe seit einigen Monaten einen xLine der meinen Ansprüchen genügt. Er funktioniert wie er soll.
        Darauf hin, habe ich mir einen zweiten xLine zugelegt um auch die zweite Tür schlüssellos zu machen.

        Leider bekommen ich den zweiten Fingerprint nicht in die App eingefügt. Wenn ich in der App auf Gerät hinzufügen gehe, wird kein Gerät gefunden. Der Gerät im Schaltschrank blinkt grün und ich sehe ein Bluetooth Gerät und ich stehe dabei direkt daneben.

        Ich habe auch den Funktionierenden Fingerprint aus der App gelöscht und den neuen hinzugefügt. Das funktionierte ohne Probleme, allerdings bekomme ich wieder den zweiten (in diesem Fall den alten) nicht als zweites Gerät hinzugefügt. Da ich den einen oder den anderen ans laufen bekommen sollte die Verkablung passen. Im Netzwerk werden auch beide gefunden und ich kann beide anpingen. Beide sind kabelmäßig mit dem Netzwerk verbunden.

        ich habe 3 unterschiedliche Smartphones ausprobiert. 2x Android, 1x Iphone. Immer den selben Effekt

        Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann? Mir gehen die Ideen aus.

        Den Support habe ich schon angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.

        Grüße,
        Chris

        Update: Mit einem Druck auf die Taster auf dem Controller von 10Sekunden, wird der Fingerprint neu gestartet, danach konnte ich den zweiten Fingerprint in die App bekommen. Falls jemand das selbe Problem besitzt
        Zuletzt geändert von fetze82; 16.05.2024, 11:36.

        Kommentar


          Lustig ist die tech. Doku: Montageanleitung: "Beachten Sie das Datenblatt bzgl. Spezifikation der Klemmen"

          Das Datenblatt: "Bluetooth, LAN, WLAN, usw. ...." aber keinerlei Angaben zu den Klemmen ...

          Kommentar


            Falls es noch nicht jeder mitbekommen hat und etwas funktionierendes ohne Cloud zu einem Bruchteil sucht:

            https://knx-user-forum.de/forum/proj...nt#post1954909
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              Sehr cool, auch fertig montiert erhältlich. Vielen Dank, ich habe dort die letzten Wochen nicht mehr reingeschaut gehabt!

              Ich probiere mich jetzt am ekey, da ich den schon habe. In Zukunft aber gerne dann den.

              Kommentar


                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Falls es noch nicht jeder mitbekommen hat und etwas funktionierendes ohne Cloud zu einem Bruchteil sucht:
                Nur mal so als Anmerkung.
                Das Projekt ist absolut super und ein Cooles teil, aber aktuell ohne jegliche Sicherheit.
                Es unterstützt kein Secure.
                Wer darauf verzichten möchte, für den ist das Teil was.

                eKey und alle anderen TKS Hersteller, setzen hier auf eine Verschlüsselung zwischen Reader und Türöffner.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  Ich habe da nur ganz am Anfang mal mitgelesen gehabt, damals hieß es aber, dass die Verbindung zwischen Reader und Steuergerät verschlüsselt ist?

                  Kommentar


                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Nur mal so als Anmerkung.
                    Das Projekt ist absolut super und ein Cooles teil, aber aktuell ohne jegliche Sicherheit.
                    Es unterstützt kein Secure.
                    Wer darauf verzichten möchte, für den ist das Teil was.

                    eKey und alle anderen TKS Hersteller, setzen hier auf eine Verschlüsselung zwischen Reader und Türöffner.
                    Nicht nötig, wenn Steuergerät im Inneren sitzt, Kommunikation zwischen FP und Steuergerät ist selbstverständlich Passwortgeschützt...

                    Ansonsten alles eine hypothetische Angst/Panikmache

                    Eben auf Facebook von Stefan Künstler (Ekey) erfahren:

                    Für alle die nichts mit der ekey bionyx Cloud zu tun haben gibt es ab nächste Woche die Möglichkeit auch local zu bleiben. Das ganze ist in jedem Gerät mit dem Update 5.1 möglich. Der Cloud Modus heißt Plus Mode und bringt in den nächsten Woche zusätzliche Funktionen.
                    Somit kann jeder die Entscheidung selber treffen.
                    Und es ist wie gewohnt auf höchstem Sicherheitsstandard.
                    Ich bin gespannt...

                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Wenn ein Update den eKey von der Zwangs-Cloud befreien kann, dann kann ein weiteres Update jederzeit wieder eine Zwangs-Cloud einführen.
                      Eine Garantie, dass das Gerät dauerhaft frei bleibt hat man daher nicht.

                      Kommentar


                        Denke ich mir auch... seit es den OpenKNX FP gibt ist Ekey eh raus für mich... wollte es hier nur der Vollständigkeithalber erwähnen....
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                          kann ein weiteres Update jederzeit wieder eine Zwangs-Cloud einführen.
                          Eine Garantie, dass das Gerät dauerhaft frei bleibt hat man daher nicht.
                          Du kannst den Internetzugang komplett blocken und das damit doch leicht verhindern. Bei aller berechtigten ekey Kritik, das wird etwas lächerlich

                          Kommentar


                            Du kennst die Geschichte von Belkin?

                            Zuerst haben die Kameras offline wie auch online funktioniert,
                            nach einem Update haben sie nur mehr online funktioniert,
                            nach der Abschaltung der Cloud waren sie dann nur noch Sondermüll.

                            Auch wenn du so etwas lächerlich findest gibt es sicher Leute die wissen wollen, wie verlässlich ein Gerät auch in Zukunft funktioniert.
                            Aktuell macht die Entwicklung bei eKey halt grad keinen so verlässlichen Eindruck mehr, wie man sich das in einer Security-Sparte wünschen würde.

                            Kommentar


                              Hast du meinen Kommentar denn gelesen und verstanden? Wie soll ein Update ohne Internet erfolgen?

                              Kommentar


                                Also ich vermute ekey fährt alle Anlagen dann an und Updated die über Bluetooth, damit aufjedenfall die Online Pflicht wieder besteht?!

                                ps.
                                Bei ekey habe ich jedenfalls keine Sorge, dass sie morgen eingeschnappt die Website abschalten.
                                Zuletzt geändert von larsrosen; 24.06.2024, 11:08.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X