Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin zusammen,

    ich habe ein paar News für alle Leute die TW Stripes bestellt haben.
    In den letzten Wochen gab es ein paar Reklamationen mit defekten Stripes.

    Kurz gesagt: Wir wollten es verbessern, haben es aber leider erstmal etas verschlechtert, es gibt für alle die möchten neue Stripes im Austausch, auch wenn kein Defekt vorliegt. Der Liefertermin soll Ende Oktober sein. Ich werde alle betreffenden in de nächsten 2-3 Wochen kontaktieren und die Einzelheiten vorstellen.

    Long Story:

    Ich habe mich letzte Woche in den Flieger gesetzt und alle Lieferanten in China besucht. Sowohl für Spots, Gehäuse als auch für die Stripes, uvm.
    Im Bereich der Spots und Gehäuse dürft ihr euch demnächst auf weitere spannende Neuerungen freuen.

    Nun zum Stripe:

    Mein Anforderung war: Mehr Kupfer im Stripe, doppelt so viel wie bei den herkömmlichen TW Stripes. Das hat leider zur Folge dass der Stripe deutlich unflexibler wird.

    Die nun verwendeten LEDs hatten einen Halter der von der Flexibilität her nicht gut war. Dadurch bekamen wir das Problem, das nach dem Aufrollen und Rütteln im Versand, in einzelnen Segmenten Brüche enstanden sind. Wir haben nun andere LEDs mit anderem Halter verwendet.
    Wir haben gestern das neue Sample ziemlich stark unter die Mangel genommen und konnten das Problem nun nicht mehr Reproduzieren.


    Zur QS: Alle Stripes werden bis zum Verpackungsprozess mehrfach getestet.
    Auf der Matritze nach dem Reflow (löten), nach dem Zusammenlöten, nach dem Aufrollen.

    Ich bin denen natürlich auf die Füße getreten und habe die Bestückung und die Verlötung angemahnt, dort wird man bei der neuen Produktion nun nochmal extra drauf achten.

    Im Thread haben auch ein paar Leute gefragt, warum der Stripe aus Segmenten besteht und nicht am Stück? Dem bin ich ebenfalls auf die Spur gegangen und haben den Hersteller der PCBs besucht. (Dort durfte ich aber leider keine Bilder machen)
    Durch die Anforderung viel Kupfer im Stripe zu haben, ist eine "Endlosproduktion" leider (noch) nicht möglich. Der Fertigungsprozess für Endlos-PCB ist leider deutlich Aufwändiger als für kurze Segmente und daher auch die Mindesabnahmemenge sehr sehr hoch. Der Hersteller ist aktuell dabei eine Endlos-Produktion für die Dicke zu entwickeln, ist aber noch nicht so weit und rechnet mit einer Fertigstellung der Produktionslinie im nächsten Jahr.

    Aus der Stripe Factory fallen im 2 Schicht System pro Tag 300 Kilometer LED Stripes raus. Ungefähr 40 % für den Europäischen Markt, 50 % für USA und 10% Rest der Welt. Da waren auch einige bekannte Marken aus Deutschland dabei...

    Anbei noch ein paar Bilder:

    Matritze von Segmenten, aehnlich zu unserem Stripe:

    IMG_6907.jpg

    Endlosproduktion

    Lötzinn auftragen:

    IMG_6913.jpg

    Bestückung:


    IMG_6916.jpg

    Reflow-Löten:

    IMG_6917.jpg




    Light-Test bei der Endlosproduktion und Nacharbeiten
    IMG_6911.jpg


    "Günstige Oberflächenbeschichtung, da wird vor der Trocknung die wir hier sehen, eine Oberflächenbeschichtung aufgesprüht"

    IMG_6924.jpg

    "IP 68 Stripe Herstellung. Da wird ein Kunstoff (Silikonartig) aufgetragen und dann getrocknet."

    IMG_6923.jpg
    Alles in allem war es ein sehr anstrengender aber auch sehr lehrreichter Trip durch ganz China.
    Ich verstehe die Factorys nun, kenne deren Prozesse und kann daher auch viel leichter von hier aus eingreifen und Vorschläge machen.


    Grüße vom Flughafen in Ningbo.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von reneger; 16.09.2023, 08:32.

    Kommentar


      Wirst du auch Stripes mit >IP20 anbieten?

      Kommentar


        Ja, es wird noch wasserdichte geben. IP68 ist geplant.

        gruss René

        Kommentar


          Kannst auch schon was zur zeitlichen Planung sagen?

          Kommentar


            Hallo Zusammen,

            Ich habe Interesse an

            - 35 Stück Benory 24V TW 12Watt Spots MR16 , 2000-6000 Kelvin o,ä, (Alternativ 10 oder 8 Watt)
            - 10 Spots einfarbig dimmbar mit 30° für Hänge-Tischleuchten

            Gesteuert werden soll das Ganze über mehrere Enertex 1174-REG KNX (5-Kanal, 20A)
            Ich hatte bisher vor, die 32408-2065 von Ledlumi oder die Constaled zu bestellen und bin dann hier auf die Diskussion um die Benory gestoßen.
            Gibt es noch Bestände aus den kürzlich bestellten hochwertigen Chargen?
            Kann ich die bei einem von Euch kaufen?

            Direkt über Alibaba in kleiner Stückzahl ist riskant, oder?

            Freue mich über Rückmeldungen.

            PS:
            Da wir eine in lehm eingeputze Deckenheizung bekommen, verzichte ich auf Einbaugehäuse.
            Wir installieren Unterbaufassungen MR16 (Beispiel https://www.my-knx-shop.net/licht-la...number=SPA01WS)

            Hat da auch vlt. jnd noch eine preiswertere Alternativempfehlung?

            Viele Grüße
            Timo


            Kommentar


              Hier ist der Shop von reneger und dort sind die Spots bestellbar

              https://www.lumenwelt.de/LED-Reflekt...-Watt-CRI96-Ra

              Kommentar


                Danke

                Kommentar


                  Zitat von reneger Beitrag anzeigen
                  Ich werde alle betreffenden in de nächsten 2-3 Wochen kontaktieren und die Einzelheiten vorstellen..
                  Gibt es hier schon weitere Infos?
                  Sollen wir die bereits gelieferten 3 Rollen (auch die eine bereits erhaltene Ersatzrolle aufgrund des defekten Stripes) jetzt noch überhaupt öffnen und verbauen?
                  Wir sind bis jetzt noch nicht dazu gekommen, würden aber nun bald loslegen.

                  Kommentar


                    Hallo an alle,

                    Ich bin auf der Suche nach 10W oder 12W MR16 TW, bzw. interessiert an einer Sammelbestellung.
                    Gibt es hier schon Erfahrungen? Erhöht sich die Lichtausbeute?

                    Beste Grüße Sion

                    Kommentar


                      Wurde hier schon jemand kontaktiert von lumenwelt betreffend Stripes? (siehe Post 376 vom 16.09.2023).
                      Bekomme auf meine Email leider auch keine Antwort.
                      Zuletzt geändert von Susanne007; 03.11.2023, 11:56.

                      Kommentar


                        Bisher nicht. Ebenso keine Reaktion auf E-Mail und PN.

                        Kommentar


                          Vielleicht ist er ja in China. Die haben immer mal wieder Lieferprobleme, weil die beim Löten immer so blöde Brandblasen an den Fingern bekommen....Ursache bisher leider völlig unbekannt, man tappt da seit Monaten im Dunkeln

                          Screenshot 2023-11-03 121639.jpg
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Meine Wissens ist Rene aktuell tatsächlich im Urlaub.

                            Stefan schön wäre es wenn das Bild aus China wäre, leider ist das aus einer IHK Werbekampagne für Elektroniker/inen.

                            Hat bei uns in der Firma für sehr viel Gelächter gesorgt...

                            Grüße

                            Kommentar


                              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                              wäre es wenn das Bild aus China wäre, leider ist das aus einer IHK Werbekampagne für Elektroniker/inen.

                              Hat bei uns in der Firma für sehr viel Gelächter gesorgt...

                              auch das stimmt nicht. Das ist ein Stockfoto, aus dem ein Bekannter vor einigen Jahren mal eine angebliche Werbekampagne für Elektroniker gebastelt hat, teils als Scherz, teils um darauf aufmerksam zu machen, dass im Internet jeder Scheiss geglaubt wird. Wenn du zum Beispiel shutterstock durchgehst, gibt‘s da einige solcher Fotos, keine Ahnung, ob die Fotografen bewusst solche Aufnahmen machen oder wirklich keine Ahnung haben

                              Kommentar


                                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                                keine Ahnung, ob die Fotografen bewusst solche Aufnahmen machen oder wirklich keine Ahnung haben
                                Heute macht doch keiner mehr solche Aufnahmen -> Photoshop
                                alleine schon, dass das Kabel unter den Tisch geht.
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X