Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boernhart
    antwortet
    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Konzession bei unserem EVU, meine Elektroinstallation mache ich aber grundsätzlich selbst. Da ich jedoch eine beim EVU eingetragene Person benötige, die meinen Zählerantrag/Zähler setzt, lasse ich mir meinen EHZ Schrank mit einem LS und einer Steckdose von einem eingetragenen Betrieb beim EVU abnehmen nehmen.

    Ich möchte nämlich auch nicht, dass jemand für etwas unterschreibt, dass er selbst nicht gemacht hat. Ich würde ich nie von jemanden erwarten auch noch für die Verteilung zu haften, die er selbst nicht installiert hat (auch wenn das oft noch gemacht wird) und kann daher jeden verstehen der das ablehnt, da man nur einen Dummen sucht, der für den Zählerantrag unterschreibt!

    Nach dem EHZ Verteiler ist das ganze mein "Bier" wofür ich alleine verantwortlich bin.
    Das heist es könnte jeder Privatmann seinen eigenen Unterverteiler "basteln" oder darfst du das weil du Techniker bist?
    Ich dachte es muss für den Unterverteiler ein unterschriebenes Abnahmeprotokoll von einem eingetragenen Elektrobetrieb vorhanden sein oder könnte es das auch theoretisch vom Privatmann erstellt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasterOfPuppets
    antwortet
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Du kennst mich als Person gar nicht! Ich bin wirklich n netter Kerl und lass es mir im Leben gut gehen.
    Das freut mich.

    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Es werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht und besonders dieser Thread ist aus meiner Sicht eine „Hier baust du deinen Verteiler richtig“ , aber das habe ich bereits genannt!
    Das sollte der Thread aber nicht darstellen, er sagt ganz klar "Zeigt her eure Verteiler (egal ob gut oder schlecht)"
    Dass immer wieder Fehler gemacht werden, steht außer Frage, genau darauf wird in diesem Thread hingewiesen, was ich gut finde!

    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Es ändert aber nichts daran dass fachlich einiges sich geändert hat und sich noch ändern wird und man dann die Meinung vertritt in 95 Prozent der EFH Standart und bleibt auch so. Gerade die TAB / NAV gehen hier ins Gewicht.
    Richtig und trotzdem ist es nicht falsch EHZ und Verteiler in einem Schrank zu führen, wird sogar von unseren EVU in deren TAB so vorgeschlagen, die OVAG sagt z.B. ganz klar, welche Abmaße der Schrank aufzuweisen hat und wieviel Platz (und für was) dem EVU einzuräumen ist! Dass es jedoch nicht richtig ist EHZ und deren reservierte Felder zusammen mit dem Verteiler aufzubauen, ist schlicht nicht wahr.

    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    Nein leider nicht...... Es kommt drauf an:
    War die Anlage bereits vorhanden zum Zeitpunkt der Unterschrift, haftet der VIU komplett. Hier gilt der Sachkundenachweis...."Er hätte es besser wissen müssen"
    War die Anlage nicht vorhanden kann es sein das der VIU trotzdem eine abbekommt. Zumindest muss er gut begründen warum er den restlichen Teil nicht abgenommen hat, bzw. Nachweisen dass der Bauherr darauf hingewiesen wurde, dass es gegen die NAV vertstößt. Du machst ihm also definitiv ärger.
    Das sehe ich etwas anders, wenn eine Firma bei mir zu Hause den Auftrag bekommt, mir einen Zählerplatz einzurichten inkl. einem Endstromkreis mit z.B. einer Hutschienensteckdose und dafür den Zähler beantragt, dies schriftlich festgehalten wurde und an diesem Zählerschrank ein komplette Abnahme der vorhanden Stromkreise erfolgt (in diesem Fall 1ner) und dokumentiert, haftet die Firma auch nur für diese Installation. Mein Verteiler der nicht angeschlossen neben dran steht/hängt, geht ihn rein gar nichts an, solange dieser keinerlei Verbindung zum Zählerschrank aufweist.

    Und genau aus diesem Grund habe ich bis jetzt bei all meinen Verteilern immer auf separate Zählerschränke, getrennt von meinen Verteilern gesetzt, damit mir der EVU nicht reinquatscht, wenn ich z.B. bei mir zu Hause eine SK1 Verteiler möchte.

    Sein Zähler kann ja ruhig in einem SK2 sein, wenn er das will, der EVU (bzw. dessen Mitarbeiter) meinen einem oft in Dinge reinquatschen zu müssen, die sie nach dem Zähler eigentlich nichts mehr an zu gehen haben. Meistens kommen vom EVU sub-sub-sub's zum Zähler setzten, die z.B. Metallbauer gelernt und einem 3 Tage Crashkurs E-Technik hatten und jetzt als EuP meinen, sie hätten die Weißheit mit dem Löffel gefressen, nur weil sie bisher noch keinen Standverteiler gesehen haben.
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 12.01.2020, 13:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Lieber Pieere,

    deine Musik ist schön hier zu lesen , leider muss ich dich hier ein bisschen enttäuschen . Du kennst mich als Person gar nicht! Ich bin wirklich n netter Kerl und lass es mir im Leben gut gehen.

    Dein Statement nehm ich mir zu Herzen, irgendwie kann und muss ich mich damit aber abfinden, mal die Wahrheit zu sagen.

    Es werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht und besonders dieser Thread ist aus meiner Sicht eine „Hier baust du deinen Verteiler richtig“ , aber das habe ich bereits genannt!

    Das hier nicht mehr soviele Fotos kommen, das ist hier einigen speziellen Leuten hier geschuldet und bereits passiert! Am Anfang war das hier noch richtig Lustig, mittlerweile ist das hier ne traurige Nummer!

    Arrogant bin ich überhaupt nicht, eher meistens zu müde um ausschlafen zu können .

    Mein Ton ? Vielleicht hab ich hier ein paar Fehler geschlungen, dafür habe ich mich ja bereits entschuldigt.

    Es ändert aber nichts daran dass fachlich einiges sich geändert hat und sich noch ändern wird und man dann die Meinung vertritt in 95 Prozent der EFH Standart und bleibt auch so. Gerade die TAB / NAV gehen hier ins Gewicht.

    Ich fand den Ton von waschle einfach unpassend , weil er nicht angebracht war. Für mich ist das wie Zündeln...

    Das man aber selber einen Fehler gemacht hat ist klar nur eins auch : Pierre, ich bin nicht dass für was du mich hältst! Aber schön zu lesen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • larsrosen
    antwortet
    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    Nach dem EHZ Verteiler ist das ganze mein "Bier" wofür ich alleine verantwortlich bin.
    Nein leider nicht...... Es kommt drauf an:
    War die Anlage bereits vorhanden zum Zeitpunkt der Unterschrift, haftet der VIU komplett. Hier gilt der Sachkundenachweis...."Er hätte es besser wissen müssen"
    War die Anlage nicht vorhanden kann es sein das der VIU trotzdem eine abbekommt. Zumindest muss er gut begründen warum er den restlichen Teil nicht abneommen hat, bzw. Nachweisen dass der Bauherr darauf hingewiesen wurde, dass es gegen die NAV vertstößt. Du machst ihm also definitiv ärger.
    Und wie das vor Gericht so ist: "Wollen Sie es in Farbe oder reicht scharz/weiß?" Tote reden bekanntlich nicht mehr.


    Meine Kundenverteiler werde ich bestimmt hier auch nicht Posten. Das geht hier keinen was an. Wenn es der Kunde macht, von mir aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ets3-user
    antwortet
    Zitat von ur63 Beitrag anzeigen

    Du solltest Dein Statement vielleicht nochmals überdenken.
    Das ist hier ja kein Zwang etwas zu schreiben und auch keine bezahlte Arbeit...


    Einen Kommentar schreiben:


  • ur63
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    ... ich werde mir garantiert nicht mehr die Arbeit machen und Verteiler kommentieren, wenn dies hier so war genommen wird. Ich bitte mich für meinen bisherigen Aufwand zu entschuldigen und überlasse anderen, die Bilder posten, gerne den Vortritt.
    Das fänden bestimmt bestimmt einige (viele?) Forumsmitglieder, auf jeden Fall ich, sehr bedauerlich. Zumal Deine Kommentare inhaltlich wichtig, sachbezogen und vom Schreibstil verständlich sind.

    Deine Beiträge sind natürlich auf freiwiliiger Basis, und es ist Deine freie und zu respektierende Entscheidung, aber es wäre schön, wenn Du Dein Statement vielleicht nochmals überdenken würdest.
    Zuletzt geändert von ur63; 12.01.2020, 12:47. Grund: Inspiriert durch ets3-User's Einwand :-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasterOfPuppets
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ich bitte mich für meinen bisherigen Aufwand zu entschuldigen und überlasse anderen, die Bilder posten, gerne den Vortritt.
    Roman, ich denke weniger, dass hier darum geht Kritik nicht zu zulassen, es geht eher um die Art unweise un den Ton, du übst hier sachliche Kritik, das ist toll und Hilfreich, im Gegensatz dazu vergreift sich McKenna durchgehend im Ton:
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Wieder so ein Sch****s Verteiler
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Hab ich dich nicht mit Fak...Sprache in Erinnerung ?
    Wenn man so einen Sch**** macht, dann komm klar , hör aber auf über andere herzuziehen!
    Ich finde es ehrlich gesagt amüsant wie er hier auf den Putz haut, so nach dem Motto alle anderen sind "Idioten" und nur seine Meinung ist die einzig fachlich Richtige.

    Dass er sich dann aber im Gegenzug so Praxisfern zeigt und meint:
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Zähler mit Verteilen in einem , das wird jetzt die Zukunft ? Geil!
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Reihenklemmen kreuz und quer , auch unten , na Fein!
    ​​​​​Obwohl das wohl in 99% der Fälle in EFH's so gemacht wird.

    Für mich ist das, das Verhalten eines "Schwätzers" der alles besser weiß, aber selbst nichts besser kann!
    Der Ton macht bekanntlich die Musik!

    Ja ich bin auch EFK (EBT), habe meinen Techniker im Bereich Automatisierung gemacht und bin bei einem Weltkonzern in diesem Bereich tätig, und ja auch ich habe einen separaten EHZ Schrank, getrennt von meinem Verteiler, jedoch nicht weil es angeblich nur so richtig ist, sondern aus folgendem Grund:

    Ich habe keine Konzession bei unserem EVU, meine Elektroinstallation mache ich aber grundsätzlich selbst. Da ich jedoch eine beim EVU eingetragene Person benötige, die meinen Zählerantrag/Zähler setzt, lasse ich mir meinen EHZ Schrank mit einem LS und einer Steckdose von einem eingetragenen Betrieb beim EVU abnehmen nehmen.

    Ich möchte nämlich auch nicht, dass jemand für etwas unterschreibt, dass er selbst nicht gemacht hat. Ich würde ich nie von jemanden erwarten auch noch für die Verteilung zu haften, die er selbst nicht installiert hat (auch wenn das oft noch gemacht wird) und kann daher jeden verstehen der das ablehnt, da man nur einen Dummen sucht, der für den Zählerantrag unterschreibt!

    Nach dem EHZ Verteiler ist das ganze mein "Bier" wofür ich alleine verantwortlich bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Die Meinung einiger Weniger wird nicht dadurch zur allgemeinen Mehrheitsmeinung, nur weil sie lauter schreien, als die dankbare Mehrheit.
    das ist leider überall im Leben so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Zitat von waschle Beitrag anzeigen
    Ich hatte einen drin, 6 Dali Gate Ways und 4 Linien, da hätte man sich schön austauschen können....
    Aber es ging ja nur um die KNX Verbindungsleitungen, die 10cm lang waren.
    Hab ich dich nicht mit Fak...Sprache in Erinnerung ?
    Wenn man so einen Sch**** macht, dann komm klar , hör aber auf über andere herzuziehen!

    Es ist für uns nicht immer einfach weil die Realität sieht nicht immer so einfach aus, genug Leute im Handwerk hier draussen die glauben ihr Geschäft zu verstehen!

    Natürlich stell ich meinen ins Netz wenn ich fertig bin - ich hab schließlich auch ein Leben und es gibt noch was anderes wie DAS KNX

    Pieere:
    Ich schrieb es geht nicht um Datenschutz , es geht um Vertrauen und um Sicherheit. Nicht jeder möchte das ! Das muss man Respektieren. Im EFH hab ich es meistens schon mit Wandlermessungen zu tun , da sind die kleinen Stromkästen hier dann Pustekuche

    Edit: ich wollte das so schreiben, muss mich hier korrigieren!

    Und ja ich sehe es auch wie Roman: Wenn eine fachliche Meinung nicht mehr erwünscht ist , bitte nur zu , ich hab genug andere Themen-,wie z.b meinen eigenen Verteiler.
    Zuletzt geändert von McKenna; 12.01.2020, 11:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen

    Also ich muss meinen VT nicht "aus der Wand reißen", um in dem was zu ändern. Gibt's keine Vorschriften, dass sowas revisionierbar ausgeführt werden muss?
    Das Wort (klein) hast du gelesen? Ja du hast recht und ich mach es trotzdem nicht.

    Für die Norm wäre ich übrigens dankbar, in der steht das Verteiler aus Wänden genommen werden müssen können. So als "Wechselverteiler".
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 12.01.2020, 11:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DiMa
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Das ich die Verteiler aus den Wändne reisen müßte und neu einsetzen, wozu ich aktuell keine Lust/Zeit/Muse habe.
    Also ich muss meinen VT nicht "aus der Wand reißen", um in dem was zu ändern. Gibt's keine Vorschriften, dass sowas revisionierbar ausgeführt werden muss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen

    Und der Grund, dass du die nicht entsprechend überarbeitest und dann hier vorher/nachher Bilder einstellst, damit wir auch dazulernen ist...?
    Das ich die Verteiler aus den Wändne reisen müßte und neu einsetzen, wozu ich aktuell keine Lust/Zeit/Muse habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DiMa
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    und meine eigenen (Klein) Verteiler sind absoluter Murks, da ich diese noch ind er PreKNX Zeit gebaut hatte und später umgeplant habe, so lernt man stetig dazu
    Und der Grund, dass du die nicht entsprechend überarbeitest und dann hier vorher/nachher Bilder einstellst, damit wir auch dazulernen ist...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von waschle Beitrag anzeigen
    So wie die meisten anderen, die hier immer nur an anderen Verteilern rummeckern!
    Bitte entschuldige. Ich habe häufig auch skrupel Verteiler von Kunden rein zu stellen und meine eigenen (Klein) Verteiler sind absoluter Murks, da ich diese noch ind er PreKNX Zeit gebaut hatte und später umgeplant habe, so lernt man stetig dazu, aber ich werde mir garantiert nicht mehr die Arbeit machen und Verteiler kommentieren, wenn dies hier so war genommen wird. Ich bitte mich für meinen bisherigen Aufwand zu entschuldigen und überlasse anderen, die Bilder posten, gerne den Vortritt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von waschle Beitrag anzeigen
    DER stellt hier niemals seinen Verteiler rein!!!!
    Hatte er doch, waren aber leer:
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...12#post1426012

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X