Ich hatte einen drin, 6 Dali Gate Ways und 4 Linien, da hätte man sich schön austauschen können....
Aber es ging ja nur um die KNX Verbindungsleitungen, die 10cm lang waren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
DER stellt hier niemals seinen Verteiler rein!!!!
So wie die meisten anderen, die hier immer nur an anderen Verteilern rummeckern!
- Likes 6
Einen Kommentar schreiben:
-
Fotos eines Kundenverteiler nicht posten wegen Datenschutz? Sorry aber das ist Käse, so lange man die Zählernummer schwärzt.... da hängt ja schließlich kein Foto vom Kunden drin....
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja daran habe ich schon gedacht - meinen eigenen großen kann ich erst posten wenn er fertig ist - so will es Heinz! Ich habe schon ein Foto hier drin - nur Kabel und Reihenklemmen. Da fehlt aber noch Inhalt / Zeit muss ich auch dafür haben.
Von den Kundenanlagen darf ich keine Fotos machen,
da geht es um andere Dinge wie Datenschutz.
Einen Kommentar schreiben:
-
McKenna wenn du so große Angst davor hast dass diese fachlich nicht korrekten Verteiler von Laien kopiert werden dann poste doch einfach mal einen Musterverteiler von dir an dem keiner was auszusetzen hat. Ein korrekter Verteiler als Vorbild wäre doch ne gute Idee.
- Likes 6
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Thema Zugenlastung und abisolieren beim Einführen der Kabel:
Wie wird das fachgerecht ausgeführt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht hab ich mich nicht präzise ausgedrückt- alles zu tun um das schlimmste zu verhindern !
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McKenna Beitrag anzeigenIch war unfreiwilliger Gast wo ein LS defekt war und ein \SLS versagt hatte ... geht schneller als man denkt...Da hatte sogar mein Ingenieur gestaunt und geflucht.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Weißt ich hab heute Wandheizungen gemacht, deswegen kommt meine schlechte Laune von daher. Wasserrohr 16x2 ist nicht so meins, weil die Not groß war, keiner hat Zeit dass zu machen ...
Cknx:
Lass dich nicht immer täuschen ...Messen ist wichtig- 0100-600 ist noch besser! Ich war unfreiwilliger Gast wo ein LS defekt war und ein \SLS versagt hatte ... geht schneller als man denkt...Da hatte sogar mein Ingenieur gestaunt und geflucht.
die kleinere Sicherung im Alten HAK hatte 80A...
Das Feuer als unbeeindruckende Größe hatte es in sich - das u.a ich nie mehr vergessen werde!
mrfreeze
es tut mir leid dass mein ton so rauh war!
och würde dir Dringend empfehlen deine Verteilung einer richtigen fachlichen Urteil zu unterziehen, messen etc !
Zuletzt geändert von McKenna; 11.01.2020, 21:11.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McKenna Beitrag anzeigenFreut mich das ihr eich hier so amüsiert! Ist schon interessant wie hier manche ticken ..
- Likes 7
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiss nicht was manche an dem Verteiler auszusetzen haben.
Der Energieversorger hat doch alles was er anscheinend braucht, sonst hätte er keine Zähler gesetzt.
Wenn der SLS Schalter 35A hat, passiert den RCD´s nichts.
Was soll an den Reihenklemmen unten nicht zulässig sein, wenn die Leitungen von unten aus dem Fußboden kommen?
Auf jeden Fall ist bei diesem Verteiler der Stark- und Schwachstrom sauber getrennt.
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Freut mich das ihr eich hier so amüsiert! Ist schon interessant wie hier manche ticken .
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von McKenna Beitrag anzeigenSchrankhöhe 1400mm ?
Ein Zähler?
Was sagt der EVU/TAB?
keine Reserve
Wie wurde Steigleitung ausgeführt? Keine Angaben? Erdung mit Pot? Je nach Netzart ? Richtig? Alles unbekannte Faktoren?
Die og Lösung zur Abfangung und Zugentlastung mit Kabelbindern stammt von einem User hier aus dem Forum ?
Der Verteiler mit Zähler ist für mich ein gravierender Mangel!
Hier aber wurde einfach ohne Erfahrung drauf losgebastelt , bis man dann merkte , oh hoppla Die Kabel gehen nicht mehr so rein , egal kommen woanderst drauf
und jeder der mal Reihenklemmen gemacht hat weiß das Isolierung gleich gemacht wird , weil es schon mühsam ist das hinterher in einem bereits unter Strom stehenden Verteiler nachzurüsten aufwändiger ist...
keine PE Kennzeichnung? Keine Beschriftung...
Farbe Orange nicht so doll? Bereits genannt?
Edit: Bei mir sind die Leitungen zwischen 230V-Aktor und Klemme übrigens auch Orange. Weil Rot bereits von +24V im SELV-Segment belegt war.
Er hat einen APZ ? Wo ist denn dann die Datenleitung mit Isolierschlauch 4KV?Zuletzt geändert von Cybso; 11.01.2020, 17:34.
- Likes 5
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: